• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haus am See = 08/15 ?

opodeldock

Themenersteller
Anfängerfrage(n):

Wirkt das Bild 08/15 bzw. langweilig ?
Ist der Bildaufbau, Farbe, Helligkeit, Schärfe o.k. ?
Ich finde es selbst etwas zu "normal".

Gruß, opodeldock :)
 
Also das Hausdach hätte ich versucht noch mit draufzukriegen, evtl. durch veränderung der Position. Den Baum find ich ein wenig störend. Aber von der Ide ist das Bild schon mal ok.
 
Das Bild ist in Ordnung.
Ich hätte wahrscheinlich das Haus auf die linke Seite gesetzt wenns denn gehen würde. Aber das kannst du ja mal ausprobieren wenn du es spiegelst.
Vielleicht wirkts dann anders auf dich.
Das Abschneiden von Dingen ist gar nicht so schlecht sofern sie nicht unmittelbar relevant für den Inhalt sind. Es gibt im Bild einen:

- Eingegrenzten Raum: Das ist der Raum der auf dem Bild zu sehen ist

- Ausgegrenzter Raum: Das ist der Teil des Bildes den sich der Betrachter selbst im Gehirn ergänzt

- Erlebter Raum: Eingegrenzter + Ausgegrenzter Raum

Viel Spass beim Ausprobieren und schönen Gruss, Dammerliero

Krasse Bilder auf www.megapixel.at
 
Hallo,

den Baum finde ich für die Bildaussage gerade wichtig.
Allerdings sollte das Dach wirklich komplett auf das Bild.

Mir saufen die Farben rechts im Bild allerdings zuviel ab.
Da muss EBV ran.

Das Bild ist ansonsten gut getroffen.

Gruß, Oliver
 
Pixelpapst schrieb:
Hallo,

...Mir saufen die Farben rechts im Bild allerdings zuviel ab.
Da muss EBV ran.

Gruß, Oliver

Hätte ich das "absaufen" schon bei der Aufnahme beeinflussen können ?
Mit erhöhen der Belichtungskorrektur würde doch der Rest des Bildes überbelichtet ? oder ?
Also nur mit EBV zu lösen ?

Hab noch ein Bild angehängt, da habe ich das gleiche Problem.
Schloss ist richtig belichtet aber die Bäume im Vordergrund sind zu dunkel.
Hätte ein Aufhellblitz geholfen ? z.B. der Interne ?
Oder ist alles o.k. und ich sollte das Bild anders gestalten (ohne Bäume im Vordergrund) ?

Gruß, opodeldock :)
 
Franklin2K schrieb:
Das Zauberwort lautet RAW und DRI ;)

Viele Grüße
Franklin

Das ist mein nächster Schritt, allerdings möchte ich als Anfänger erst mal die "konventionelle" Fotografie beherschen. ;)
Man könnte also sagen: Das Bild ist richtig belichtet (auch wenn es auf Film wäre). Optimierungen sind nur per EBV möglich. Ist diese Aussage zutreffend ?

Gruß, opodeldock :)
 
Hallo,

bei so schwierigen Belichtungsverhältnissen wie in diesen Bildern,
wird das fotografisch wirklich sehr anspruchsvoll.
Nebenbei: Auch Dein zweites Bild ist von der Anordnung sehr gelungen. :)
Du hast imho ein sehr gutes fotografisches Auge.

Und ja: Bei extremen Kontrasten im Bild versagt die automatische Belichtung häufig. Abhilfe verspricht eine Spotmessung auf die hellen Bereiche
und eine spätere Korrektur der Tiefen per EBV.


Gruß, Oliver
 
Pixelpapst schrieb:
Hallo,

Nebenbei: Auch Dein zweites Bild ist von der Anordnung sehr gelungen. :)
Du hast imho ein sehr gutes fotografisches Auge...

Gruß, Oliver

Danke. Dass motiviert mich als "Newbie" sehr. :)

Ich werde mich nun verstärkt mit EBV beschäftigen (RAW, DRI usw.).

Gruß, opodeldock :)
 
moedi schrieb:
Hallo!

Was ist eigentlich "DRI" ?? :confused:

Gruß Stefan

Dynamic Range Increase > frei übersezt "Dynamik-Wert-Zunahme" oder so ähnlich.

Ich verstehe dass so:

Ich hätte das Schloss 2x mal Fotografieren sollen.

1x auf die Burg belichtet
1x auf die Bäume belichtet

beide Bilder dann per EBV zusammen "verschmelzen".
Ergebniss wäre ein Bild auf dem das Schloss u. die Bäume richtig belichtet wären.

Frage mich ob dass bei diesem Beispiel nicht "unnatürlich" wirken würde ?

Bei einem geeigneten Sonnenaufgang oder Untergang, werde ich´s mal ausprobieren.

Übrigens die Abkürzungen findest Du hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=3283&highlight=abk%FCrzungen

Gruß, opodeldock :)
 
Ah ja!
Zuerstmal danke für den link! kann doch ab und zu ganz hilfreich sein! ;-)

Gibt es für DRI eine spezielle Software? Oder muss man mit der Hand am Arm z.B. mit Photoshop ein Bild maskieren??

Gruß Stefan
 
moedi schrieb:
Ah ja!
Zuerstmal danke für den link! kann doch ab und zu ganz hilfreich sein! ;-)

Gibt es für DRI eine spezielle Software? Oder muss man mit der Hand am Arm z.B. mit Photoshop ein Bild maskieren??

Gruß Stefan

Soweit mir bekannt gibt es in Photoshop "Actionen" welche man laden kann.
Ob es sowas als DRI Version gibt weiss ich nicht. Hier müsste uns mal ein EBV-Experte helfen. (vieleicht Pixelpapst ?!).

Gruß, opodeldock :)
 
Der Baum gehört m.E. unbedingt mit auf das Bild. Schade für das Dach - ganz drauf wäre besser gewesen. Für den etwas dunklen Vordergrund brauch man kein so schweres Geschütz wie Dri. Die Tiefen/Lichter Funktion in Photoshop CS leistet in diesen Fällen genug. Siehe Beispiel.

Grüsse

Reinhard
 
Danke Reinhard.

Ich benutze PS-Elements 2, ich glaube dort gibt es die Funktion Tiefen/Lichter nicht. Ein Plugin wird es sicher auch nicht geben ?

Zur Bildgestaltung, hier noch eins mit kompl. Dach und Baum.
Alledings finde ich hier die Wiese im Vordergrund etwas "dominant".

Gruß, opodeldock :)
 
Ok, Pixelpapst hilft. :)

Angemerkt sei folgendes: Wer sich tiefer mit der EBV befassen will, dem sei
wirklich das Update auf eine Photoshop Vollversion empfohlen.
Es muss ja nicht unbedingt CS sein. ;)
Via ebay gibt es da kostengünstigere Lösungen.

Ein Tipp für alle, die keinen Tiefen/Lichter Dialog zur Verfügung haben:

1: Hintergrund Ebene duplizieren mit Strg-J

2: Modus für die neue Ebene auf umgekehrt multiplizieren stellen um das gesamte Bild aufzuhellen.

3. Jetzt der Trick: Weitere Ebenen mit STRG-J kopieren und mit der Deckkraft
arbeiten bis der Tiefen/Lichter Ausgleich passt.

4. Sollte jetzt das Ganze in Überbelichtung umschlagen, muss einfach nur
die Deckkraft der oberen Ebene verringert werden.

Alles klar,

Gruß, Oliver
 
Pixelpapst schrieb:
Angemerkt sei folgendes: Wer sich tiefer mit der EBV befassen will, dem sei
wirklich das Update auf eine Photoshop Vollversion empfohlen.

Ja, da ich auch RAW nutzen möchte, werde ich möglicherweise upgraden.
Was wäre mit Elements 3.0 ? Hätte doch RAW Unterstützung und die Tiefen/Lichter Funktion ?

Pixelpapst schrieb:
Es muss ja nicht unbedingt CS sein. ;)
Via ebay gibt es da kostengünstigere Lösungen.

Meinst Du PS 6 oder 7 ?

Pixelpapst schrieb:
Ok, Pixelpapst hilft. :) ...

Ein Tipp für alle, die keinen Tiefen/Lichter Dialog zur Verfügung haben:

1: Hintergrund Ebene duplizieren mit Strg-J

2: Modus für die neue Ebene auf umgekehrt multiplizieren stellen um das gesamte Bild aufzuhellen.

3. Jetzt der Trick: Weitere Ebenen mit STRG-J kopieren und mit der Deckkraft
arbeiten bis der Tiefen/Lichter Ausgleich passt.

4. Sollte jetzt das Ganze in Überbelichtung umschlagen, muss einfach nur
die Deckkraft der oberen Ebene verringert werden.

Alles klar,

Gruß, Oliver

Danke für deine Hilfe, ich werde es ausprobieren. :)

Gruß, opodeldock :)
 
opodeldock schrieb:
Ja, da ich auch RAW nutzen möchte, werde ich möglicherweise upgraden.
Was wäre mit Elements 3.0 ? Hätte doch RAW Unterstützung und die Tiefen/Lichter Funktion ?

Gruß, opodeldock :)

Ja, PSE 3.0 hat Tiefen/ Lichter. Ich habs selbst, Grad.kurven sind aber noch mächtiger, aber die gibts ja als freeware-plugin. :D

Gruss, Tom
 
depp123 schrieb:
... Grad.kurven sind aber noch mächtiger, aber die gibts ja als freeware-plugin. :D

Gruss, Tom

Benutze ich auch. Funktioniert einwandfrei. :)

Bin etwas im Zweifel, ob ich auf Elements 3 upgraden soll. oder doch lieber PS 6 oder 7 ?

Gruß, opodeldock :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten