• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hauptwahlrad 5d Mark iii defekt

S€VEN200

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit gestern funktioniert mein Hauptwahlrad an meiner 5d Mark iii nur sporadisch. Kennt jemand dieses Problem? Am Batteriegriff allerdings funktioniert dieser einwandfrei. Habt ihr eine Idee oder ist euch dieses Problem irgendwie bekannt?

Besten Dank für alle Anregungen.
 
Wenn Du Hauptwahlrad meinst, meinst Du eher nicht das Hauptwahlrad (was das Menüwahlrad sein sollte?), sondern das Blendenwahlrad? Weil nur das zweifach an BG und an der Kamera existiert...

Ich meine, dass es da schon öfter vorgekommen ist, dass sich das geriffelte Wahlrad als "Überzug" für das innere Wahlrad mit dem Rastmechanismus voneinander getrennt hat. Das Wahlrad lief dann schwammig, ohne fühlbare Rastungen - man musste dann nur quasi mit einem Pünktchen Sekundenkleber wieder eine Verbindung herstellen. Am besten durchsuchst Du mal das Forum und/oder wendest Dich an den Forendoc nightshot.
 
Wenn Du Hauptwahlrad meinst, meinst Du eher nicht das Hauptwahlrad (was das Menüwahlrad sein sollte?), sondern das Blendenwahlrad?

Laut Bedienungsanleitung ist Hauptwahlrad schon richtig. Das andere ist das Daumewahlrad.

Bisher kannte ich das Problem nur von 40D. Ob das Festkleben an der 5DIII auch so funktioniert, ist die Frage. Meine wäre mir für solche Experimente zu wertvoll. ;)
 
Rutscht der genoppte Gummiring durch?
Dann hilft Kleben, bei mir hat es mit Pattex auf einem Zahnstocher ganz gut funktioniert. Ich habe allerdings ein paar Versuche gebraucht, weil ich natürlich recht vorsichtig mit dem Klebstoffauftrag war.
 
S€VEN200;13942489 schrieb:
... funktioniert mein Hauptwahlrad an meiner 5d Mark iii nur sporadisch. ... Am Batteriegriff allerdings funktioniert dieser einwandfrei. ...

Funktioniert es denn, wenn der BG ab ist? Der soll ja gelegentlich Probleme bereiten, vor allem, wenn es sich um Nachbauten hanelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten