• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Häufigstes Probelm bei Passbildern

TomiScotti

Themenersteller
Hallo.

Ich habe probleme beim erstellen von Passbildern. Die Bildgestaltung habe ich gut gemacht und die Fotos sind total ausreichend.
Ich habe folgendes Problem: ich will die Fotos verkleinern auf Passbildgröße und die dann auf einen weißen Hintergrund 10*15 tun. Nur sobald ich die Bilder verkleinere verschlechtert sich die Qualität der Bilder. Eigentlich sollten diese ja besser sein. Ich habe alles ausprobiert: Paint, Paint net, Photoshop CS3 aber es klappt nicht. Ich kann aber auch nicht die Raw bilder meiner 450D damit bearbeiten. Ich habe DPP ausprobiert und auch CAMERA Raw 4.1 aber alles klappt nicht.
So dann danke für eure Antworten im Vorraus:top:
 
Ich habe folgendes Problem: ich will die Fotos verkleinern auf Passbildgröße und die dann auf einen weißen Hintergrund 10*15 tun. Nur sobald ich die Bilder verkleinere verschlechtert sich die Qualität der Bilder.

Hallo

Ich weiß nicht wie Du Deine Bilder verkleinerst.
Skaliere oder schneide aus auf 3,9 x 4,9 cm 300 DPI und alles ist ok.
Nachschärfen ist nicht unbedingt erforderlich.
 
Oder mal das hier versuchen http://www.passbild-generator.de/
Hat bei mir super geklappt....:top:
 
Hallo.

Ich habe probleme beim erstellen von Passbildern. Die Bildgestaltung habe ich gut gemacht und die Fotos sind total ausreichend.

Hihi, Bildgestaltung bei biometrischen Bildern, würde mich mal interessieren, was Du da noch zu gestalten hast ausser der Farbe des Pullis des "Opfers" :-).

Ansonsten kann ich das Problem mit der Verkleinerung nicht nachvollziehen. Was habe ich gemacht:

- Die Vorgaben der Bundesdruckerei eingescannt und "auf Maß" gebracht, als semitransparenter Layer im Gimp eingestellt.


- Dann das eigentliche Potrait dahintergelegt und geschoben & skaliert, bis alles passt.

- Rest beschnitten

- Vorgaben-Layer gelöscht

- ab in den Blöd-Markt, auf 10x15 für kein Geld ausbelichtet, fertig

War eigentlich ganz einfach. Wenn du willst, kann ich Dir die Gimp-Vorlage schicken, da sind die Vorgabenlayer und die Beschnittmaske schon so erstellt, dass es dann auf 10x15 passt. Melde Dich einfach kurz per PM.

Probleme mit der Schärfe hatte ich eigentlich nie, egal ob nachgeschärft oder nicht. Und: Hey, es sind Passbilder. Qualitätsanspruch ist da quasi nicht-existent, gemessen an der Pixelpeeperei hier im Forum.

Schöne Grüße,

Sven

Ciao,

Sven
 
@ SNI.... ich habe sie mit photoshop verkleinert. Sie waren nicht schelcht von der qualität haben aber davon einiges verloren und da ich öfters perfektionist bin^^......

der Passbildgenerator läuft super. DANKE:top:

zur biomethrischen gestaltungs dingsda muss ich sagen das dies nur bei Reisepass erforderlich ist. Da muss man nicht lächeln und so nen quatsch....aber die mache ich bei nem richtigen fotografen der das GENAU weiß. Kannst ja bei deinem Fotofachgeschäfft fragen gehen, er wird dir bestimmt weiterhelfen!:lol:
 
zur biomethrischen gestaltungs dingsda muss ich sagen das dies nur bei Reisepass erforderlich ist. Da muss man nicht lächeln und so nen quatsch....aber die mache ich bei nem richtigen fotografen der das GENAU weiß. Kannst ja bei deinem Fotofachgeschäfft fragen gehen, er wird dir bestimmt weiterhelfen!:lol:

Nee, Schnick-schnack, das ist total billig und einfach selbst hinzubekommen. Da ist soviel vorgeschrieben, da gibt es eh keinen Gestaltungsspielraum, der einen Profi rechtfertigen würde, und etwas, dass im Passbildformat scharf aussieht, bekommt man wohl mit der übelsten Scherbe hin ;-).

Alles, was Du wissen musst, steht hier:

http://www.bundesdruckerei.de/de/service/service_buerger/buerger_persdok/persdok_epassMstr.html

Dazu kommt, das auf den Passämtern keine Ästheten und Foto-Experten sitzen, sondern eben Beamten, von daher ist die Qualität eh wurscht, so lange sie gut genug ist. Du schreibst ja Deine Steuererklärung auch nicht auf Bütten-Papier...

Ciao,

Sven
 
Nee, Schnick-schnack, das ist total billig und einfach selbst hinzubekommen.
Jein. Totalen Foto-Laien und Automatik-Fotografen ganz ohne Ahnung von Lichtsetzung würde ich von der Passbild-Erstellung abraten, denn man kann durchaus ein paar Sachen falsch machen, wenn man sich Mühe gibt. :rolleyes:
Aber wer prinzipiell in der Lage ist, mit entfesseltem Blitz oder Baustrahler ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Porträt ohne Farbstich und ohne großen Brillenreflex zu schießen, kriegt auch ein normgerechtes Passbild in den Kasten. Dank Passbild-Generator ist ja das Einpassen in die amtlichen Vorgaben kein Hexenwerk mehr.
Die Passbilder, die ich bisher selber erstellt und auf meinem Thermo-Selphy ausgedruckt habe, wurden jedenfalls klaglos akzeptiert.
 
Ich mache die Passbilder ebenfalls mit dem Passbildgenerator.
Ist Biometrisch. Was mich aber heftigst stört, ist, das die Gesichter irgendwie "rund" werden.
Ist das normal, oder muss man etwas an den Einstellungen ändern?
 
naja...ganz so zufrieden bin auch nicht mit dem Generator!
sollte ich die Fotos vorher verkleinern? mit der Schärfe gibt es doch große Unterschiede...

@TomiScotti: biometrische nur bei Reisepässen erforderlich? bist du dir da auch ganz sicher? wohl net up2date...:p;) Führerschein nun auch Pflicht!
 
Das einzige Problem, das ich hier erkennen kann:

wie leicht sich die Leute dazu bewegen lassen, an sich selbst eine erkennungsdienstliche Behandlung (biometrische Passbilder) vorzunehmen. Früher hat das die Polizei im Rahmen der Aufklärung und Verhütung von Straftaten gemacht, heute wird noch über die Qualität der Bilder diskutiert ...

Unglaublich.

Von der technischen Qualität einmal abgesehen, sieht man auf diesen Fotos immer ziemlich übel aus, nicht umsonst werden diese Art von Bilder auch Verbrecherfotos genannt.

Gruß Nikolaos
 
Das einzige Problem, das ich hier erkennen kann:

wie leicht sich die Leute dazu bewegen lassen, an sich selbst eine erkennungsdienstliche Behandlung (biometrische Passbilder) vorzunehmen. Früher hat das die Polizei im Rahmen der Aufklärung und Verhütung von Straftaten gemacht, heute wird noch über die Qualität der Bilder diskutiert ...

Unglaublich.

Von der technischen Qualität einmal abgesehen, sieht man auf diesen Fotos immer ziemlich übel aus, nicht umsonst werden diese Art von Bilder auch Verbrecherfotos genannt.

Gruß Nikolaos

Off-Topic. :mad:
 
Gestern die neuen Reisepässe abgeholt.:top:
Ging alles ohne Probleme. Und im vergleich zum Personalausweis meiner Freundin bin ich erschrocken, wie gut unsere Fotos im Vergleich zum "Photographen" sind:eek:
 
Hallo,

ich bin der Entwickler des Passbildgenerators. Da ich jetzt Urlaub und somit Zeit habe, könnte ich mal nach den Fehlern in dem Programm schauen. Ich konnte weder "runder" werdende Gesichter, noch Unschärfe feststellen. Die Auflösung bei sehr großen Bildern wird beim erstellen schon etwas verkleinert, aber nur weil die Bilder vier mal nebeneinander gespeichert werden und in voller Auflösung es für nicht die neuesten Rechner schon heftig sein kann.

Allzuviel Arbeit möchte ich aber in das Projekt nicht mehr investieren, da ich vorhabe den Passbild-Generator in Silverlight als Web-Anwendung neu zu programmieren.
 
Hallo,

ich bin der Entwickler des Passbildgenerators. Da ich jetzt Urlaub und somit Zeit habe, könnte ich mal nach den Fehlern in dem Programm schauen. Ich konnte weder "runder" werdende Gesichter, noch Unschärfe feststellen. Die Auflösung bei sehr großen Bildern wird beim erstellen schon etwas verkleinert, aber nur weil die Bilder vier mal nebeneinander gespeichert werden und in voller Auflösung es für nicht die neuesten Rechner schon heftig sein kann.

Allzuviel Arbeit möchte ich aber in das Projekt nicht mehr investieren, da ich vorhabe den Passbild-Generator in Silverlight als Web-Anwendung neu zu programmieren.


ich finde ja auch nicht das es dadurch rund wird. ich finde der passbildgenerator ist dir (wenn du es denn gemacht haste:confused:) sehr gut.
Weiter so:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten