• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hätte gerne ein RAW der DSC-R1

bunterharlekin

Themenersteller
Moin;
Könnte mir jemand ein gelungenes RAW der Sony schicken? Ich möchte gerne etwas rumspielen um zu sehen, ob die Kamera in meinen Workflow passen würde.
Mail an derschrei ät web.de
Vielen Dank!

Gruß
Axel
 
Kann ich machen.
Was genau willst du denn testen?

Habe ca. 2000Raws unterschiedlichster Aufnahmen, Studio und Außen, Tag + Nacht. Bevor ich 21 MB sende, hier mal ein Vorschlag vom letzten Bike-Foto-Workshop.Das JPG hab ich schon "bearbeitet" ( fange allerdings gerade mit EBV an). Wäre also auch mal nett zu sehen, was du so rausholst.
Gib laut ob du es haben willst.

chef ät kawasaki-Z Punkt de
(gute Idee wg den robots)

Greetz
Alex
 
Grüß Dich Alex;
ein Kollge aus dem Forum hat mir gerade eins zugeschickt. Da konnte ich bissel rumspielen. Soweit alles ok. Hab mich nur gewundert, dass auch schon bei Iso 400 in dunklen Breichen bissel Rauschen auftritt. Ich möchte einfach sehen, ob diese Kamera eine DSLR ersetzten kann, da ich im Moment einfach nicht das Geld für eine gute DSLR mit einem 24-120mm Objektiv in der Qualität habe.

Schicke mir mal das Bild, mal sehen ob ich was rausholen kann. Freu mich schon :)

Gruß
Axel

P.s.: Das die RAWs 20Mb haben ist echt ein dicker Hammer! Das nervt doch sehr und dann 9sec speicherzeit, puh. Das tut weh, zumal ich grundsätzlich RAW gewöhnt bin.
 
ich kann dir auch welche schicken. suchst du welche mit hohen ASA oder gegenlicht oder oder oder

Ja, sie kann eine DSLR ersetzen in dem Sinn, dass sie mind. eine genauso gute Bildqualität liefert wie meine 20D.

einziger Nachteil: Serienbild is nicht. Da macht sie (wenn in Raw eingestellt ist) nach zwei Bildern erst mal Pause.

Aber ansonsten ist sie reine Sahne. - mit dem Display habe ich Photos gemacht, die ich so nie mit einer DSLR hätte machen könne, weil ich mich dann auf die Größe einer Maus hätte einschrumpfen müssen. :D

Ich kann die Sony nur empfehlen.

Gruss
Franke
 
Moin Franken;
wie ists denn mit Jpeg bei Serienbilder. Wieviele und wie schnelle Frames?

Könntest Du mir mal ein RAW, am besten gezipped, von einer Landschaft schicken. Ruhig Iso 100 mit viel Himmel. Irgendwas Morgens oder Abends :) Muss nicht voll 24mm sein.

Danke
Axel

P.s. Wie macht ihr das im Urlaub? 20Mb das geht ja garnicht. Ich kenne auch kein Storage Gerät das die Raws erkennt. Jobo nicht und Epson auch nicht?!
 
Hallo.

Warum sind die RAWs 20MB groß?? :eek:
Die der EOS 5D sind ja ca. halb so fett..... :confused:

Hat Sony da bei der Komprimierung geflust?



Gruß,
Daniel
 
komprimiert und in den RAWs gefummelt wird nur bei Canon und Nikon, Sony speichert unkomprimiert.
Der Rest ist Formatsache, als DNG sind die Sony RAWs noch 11-13MB gross.

Perfekter Partner ist das Hitachi 6GB Microdrive :)


Ansonsten kann man mit der R1 ruhig jpg fotografieren, da sie ja vorab schon volle Kontrolle über Farbe, Helligkeit und Histogramm bietet....ich hatte noch nie so gut belichtete Bilder wie seit der R1 (und ich kann durchaus auch mit einer DSLR richtig messen)
 
Das nervt doch sehr und dann 9sec speicherzeit,

Bild ist unterwegs.

was meinst du mit 9sec?
ich habe u.a. den MemStick Pro Duo von San disk Ultra2, 2GB, ca 100,- glaub ich, der ist sauschnell, die rund 25MB, die er speichert (weil ja immer paralell das Jpg gemacht wird) merkst du nicht, die CF Karte rattert da schon, sehr lästig...
 
Moin;
Schade ist ja auch, dass sie keine Tiffs speichern kann. Also das File Format ist echt ein Hinkebein an der Sony...
Gruß
Axel
 
bunterharlekin schrieb:
Moin;
Schade ist ja auch, dass sie keine Tiffs speichern kann. Also das File Format ist echt ein Hinkebein an der Sony...
Gruß
Axel


weist Du wie gross ein 16 Bit Tif ist?

Da finde ich das Rawformat viel besser...
 
Moin Axel,

danke fürs private Feedback!
Vielleicht kannst du meine Fragen von heute morgen noch beantworten?

Viel Spaß mit deiner neuen R1 !!!
***heuteistweihnachtenbeiaxel****
 
Moin Moin;
ich muss hier gleich mal intervenieren. Ich hab sie mir noch nicht gekauft, und bin auch noch schwer am überlegen. Da gibt es zum einen die sehr großen RAW Files. Da weiß ich garnicht mit umzugehen. Das wird in jedem Urlaub zum Problem. Dann die sehr niedrige Seriengeschwindigkeit.
Aber ich muss auch sagen, das die Bildqualität sehr gut ist. Da gäbe es nix zu meckern. Der RAW Konverter arbeitet ordentlich, vielleicht bissel langsam.

Ich weiß noch nicht, mal gucken. Allerdings wiegen die negativen Punkte recht schwer.

Gruß
Axel
 
Ich hatte auch erst immer RAW zugeschaltet, da hatte ich schnell 10GB Bilder und mein Lap war endgültig voll.

Die großen JPGs sind so gut, dass du in den seltensten Fällen noch das RAW brauchst. Vergleiche die Aufnahmen mal genau.
Welchen Grund brauchst du wirklich bei 200 verschiedenen Aufnahmen, dass du noch das RAW bräuchtest?
Muß jeder selbst entscheiden.

Wenn du Gewicht auf eine schnelle Serienfunktion legst, kauf dir eine andere oder zusätzliche CAM.

Schätze aber, wenn du erstmal ein paar richtige Aufnahmen gemacht hast, auch ausbelichtet auf Fotopapier! (nicht gedruckt) - der Wahnsinn - und dich an das Handling gewöhnt hast GIBST DU SIE NICHT WIEDER HER!

Hab grad mal schnell nen A2 Ausdruck spasseshalber bei Media machen lassen, die haben so einen Epson Plotter da stehen (nicht das optimalste), aber für 4.99? schnell gemacht - bin begeistert!
 
Als RAW Konverter Raw Shooter oder Silkypix, die sind schneller...

RAWs in DNG wandeln (dann sind sie nur noch 60% so gross wie vorher) dann kann sie zwar das Sonyprogramm nicht mehr lesen, die anderen (s.o.) aber trotzdem.
 
Nightstalker schrieb:
komprimiert und in den RAWs gefummelt wird nur bei Canon und Nikon, Sony speichert unkomprimiert.
Der Rest ist Formatsache, als DNG sind die Sony RAWs noch 11-13MB gross.

Na super! Also, die Komprimierung beim RAW ist meines Wissens nach verlustfrei (ähnlich LZW).... von daher nehme ich das "Gepfusche" der anderen Hersteller gerne in Kauf.
Also das "unkomprimiert" ist ja wohl ein lausiges Argument :rolleyes:

Nightstalker schrieb:
Perfekter Partner ist das Hitachi 6GB Microdrive :)

Mag sein :D
Trotzdem kann es nicht angehen, daß eine Datei 20 MB groß ist!
Da wird man ja automatisch gezwungen, kontrolliert (um nicht zu sagen reguliert) zu knipsen. OK... ich für meinen Teil fotografiere mittlerweile schon sehr überlegt (packe bei vielen banalen Dingen garnicht erst die Knipse aus), viele andere könnten sich aber durchaus gegängelt fühlen...

Nightstalker schrieb:
Ansonsten kann man mit der R1 ruhig jpg fotografieren, da sie ja vorab schon volle Kontrolle über Farbe, Helligkeit und Histogramm bietet....ich hatte noch nie so gut belichtete Bilder wie seit der R1 (und ich kann durchaus auch mit einer DSLR richtig messen)

Volle Kontrolle vorher ist toll,.... aber nicht das Optimum!
Beim RAW schätze ich gerade die nachfolgende Bearbeitbarkeit.

Ich hoffe, Sony macht es mit der Alpha und f.f. etwas geschickter.....



PS: das Umwandeln in DNG kann es ja auch nicht sein.....



Gruß,
Daniel
 
Zanders schrieb:
Bild ist unterwegs.

was meinst du mit 9sec?
ich habe u.a. den MemStick Pro Duo von San disk Ultra2, 2GB, ca 100,- glaub ich, der ist sauschnell, die rund 25MB, die er speichert (weil ja immer paralell das Jpg gemacht wird) merkst du nicht, die CF Karte rattert da schon, sehr lästig...

Was meinst du mit rattern? Nichts soundmäßiges, oder? Täte mich sehr wundern.

Wenn du dich hingegen wunderst warum ein Ultra-II Stick (Ultra-II gibts auch als CF) viel schneller ist als eine normale CF Karte dann wundert mich das hingegen auch :D
 
@Vorredner: nicht akustisch rattern, logo. Meine den opt. Balken.

Iiiiisss mir auch klar das die CF Standard langsamer als die Ultra 2 ist. Frage war ja WIEVIEL und ob es hinderlich ist/sein könnte.
Ich hatte heute eine 3 Jahre alte Cf normalo drin, ebenfalls von Kingston, die war noch minimum die hälfte langsamer als die neue CF (immer nur im Loox verwendet als KArtensafe + MP3)! Hoffe es liegt nur an der nicht erfolgten Formatierung in den letzten 3 Jahren.
 
daniel kuhne schrieb:
Na super! Also, die Komprimierung beim RAW ist meines Wissens nach verlustfrei (ähnlich LZW).... von daher nehme ich das "Gepfusche" der anderen Hersteller gerne in Kauf.
Also das "unkomprimiert" ist ja wohl ein lausiges Argument :rolleyes:
wieso Argument?

nicht Argument, sondern Tatasache ;)

Dass Canon in den RAWs ausser Komprimierung auch noch andere Sachen ändert ist ja ein offenes Geheimnis ;)

Nikon bietet nicht umsonst noch einen unkomprimierten Modus an..das hat schon seinen Grund.

Allerdings macht das nichts, wenn die Bildqualität stimmt, und die Datei danach kleiner komprimiert wird. Insofern hätte ich auch lieber eine komprimierte Datei...aber das machen weder Sony, noch Pentax.

Falls Du es überlesen hast, mein Post war in keiner Weise wertend...also mal nicht gleich angegriffen fühlen.

Mag sein :D
Trotzdem kann es nicht angehen, daß eine Datei 20 MB groß ist!
Da wird man ja automatisch gezwungen, kontrolliert (um nicht zu sagen reguliert) zu knipsen.
fürchterlich ;)

wo soll man denn da hinkommen, wenn man nicht mehr lustig drauflosknipsen kann, sondern sich über das Bild Gedanken machen muss...vielleicht sogar noch einen Bildaufbau überlegen..ne, das geht doch nicht ;)
OK... ich für meinen Teil fotografiere mittlerweile schon sehr überlegt (packe bei vielen banalen Dingen garnicht erst die Knipse aus)
naja auch bei banalen Dingen kann man durch gute Gestaltung ein gutes Foto machen
, viele andere könnten sich aber durchaus gegängelt fühlen...
die können sich ja eine 30D oder D200 kaufen und mit 5B/s frei und ungehemmt durch mangelhafte Technik drauflos knipsen, wenn man genug Bilder macht ist dann immer was nettes dabei ;)
Man muss ja nicht mit einer R1 rumlaufen, wenn man sich gehemmt fühlt durch die nicht vorhandene Serientauglichkeit.

Volle Kontrolle vorher ist toll,.... aber nicht das Optimum!
Beim RAW schätze ich gerade die nachfolgende Bearbeitbarkeit.
beides ist noch besser ;)
Ich hoffe, Sony macht es mit der Alpha und f.f. etwas geschickter.....
mit Sicherheit, die wird ja auch keine All-in-One Kamera für unter 700.- komplett :) man muss ja immer Luft lassen damit man seine anderen Produkte noch verkaufen kann (oder halt den "verbesserten" Nachfolger im nächsten Jahr)
PS: das Umwandeln in DNG kann es ja auch nicht sein.....
nicht? Ich finde das ein praktisches Format :)
Ach n Gruss :)
 
Also ichhabe gestern mal wieder in Raw Nachtfotos
gemacht und wollte jetzt die bearbeiteten Bilder in DNG
abspeichern. Nur wie kann ich das mit Photoshop CS
machen, finde diesen Eintrag nicht. Benutze jetzt Tiff ist
mit 30MB allerdings etwas groß !

Und noch ne Frage: Das RAW wird unter Photoshop im Adobe RGB
Farbmodus angezeigt. Ist das richtig so ?

Sorry für die blöden Fragen aber ich bin ein absoluter Raw-Anfänger und taste mich langsam ran. :top:

Grüße
Pitman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten