• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat jemand von Lumapix Fotofusion im Einsatz

Mythen

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

hat jemand von Euch das im Betreff erwähnte Programm im Einsatz? Ich habe mier eine Testversion geladen und experimentiere ein wenig damit. Das Programm ist sehr leicht verständlich und würde meine Arbeit enorm erleichtern.

Allerdings vermisste ich eine Funktion. Vielleicht ist diese auch enthalten und ich finde das einfach nicht. Zur Frage:

Ist es möglich, rechteckige Flächen aufzuziehen und diese mit einer Hintergrundfarbe + evtl. Transparent zu versehen?

Beispiel: Ich habe eine komplett weiße Seite und möchte einen ca. 5cm breiten, horizontalen Balken durchziehen, auf welchem ich später dann Fotos drüber lege.

Geht so etwas???

Gruß
Stefan
 
Du kannst dir soviele farbige Balken´, Rahmen etc. anlegen wie du willst.
Du kannst diese auch mit "Masken" versehen, so dass die irrwitzigsten Formen möglich sind.

Meine Alben entstehen alle mit FotoFusion und zwar ausschließlich.
http://www.speedfoto.com/blog

Über die "Settings" hast du den kompletten Funktionsumfang der Rahmen im Zugriff.
Etwas schneller gehts wenn du den Rahmen aktivierst, und dann in dem kleinen Arbeitsmenü ins Zentrum klickst. Dann öffnet sich das Menü für die Bildeinstellungen. Darin variierst du Deckkraft, Unschärfe, Farbe etc.pp..

VG
albin
 
Ok, danke. Das werde ich ausprobieren. Es sieht aber wohl danach aus, dass ich mich für Fotofusion entscheiden werde.

Momentan erstelle ich meine Alben komplett in Photoshop. Geht auch, keine Frage. Aber der Aufwand ist einfach um ein vielfaches höher.
 
Ok, danke. Das werde ich ausprobieren. Es sieht aber wohl danach aus, dass ich mich für Fotofusion entscheiden werde.

Momentan erstelle ich meine Alben komplett in Photoshop. Geht auch, keine Frage. Aber der Aufwand ist einfach um ein vielfaches höher.

Ja, genauso gings mir auch.
Du musst dir unbedingt die Videos ansehen. Rechts unten im Programmfenster gibts einen Button dazu. Da wird sehr viel erklärt, worauf du selbst nicht so einfach kommen würdest.

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten