• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Hat jemand Erfahrungen mit den Hähnel Captur Systemen?

Denis88

Themenersteller
Würde mich interessieren, ob Ihr schon Erfahrungen mit diesen Produkten gemacht habt...

Funk Fernauslöser, Blitzauslöser und die anderen Auslösefunktionen (Sound, Licht AUX... IR-Lichtschranke)
 
Meine erste Erfahrung damit: es funktioniert.
Habe mich allerdings noch nicht tiefer damit beschäftigt; Kamera- und Blitzauslösung, auch mit zwei Blitzen, funktioniert wie erwartet.

Was mir an dem System besonders gut gefällt (und zum Teil meine Kaufentscheidung wesentlich beeinflusst hat):
Einsatz von normalen AA-Batterien
Ein-/Aus-Schalter an jedem Element
Einfaches pairing verschiedener Elemente, je nach Bedarf
Wertige Verarbeitung, Knöpfe funktionieren mit klarem Druckpunkt

Das Pro-Modul bzw. dessen zusätzliche Auslösemöglichkeiten habe ich mangels ausreichend Zeit noch nicht wirklich testen können. Aber auch hier gefällt mir die wertige, solide Verarbeitung, das gut lesbare beleuchtete Display und der Gummi-Schutz-Überzug für Sender und Empfänger.

Bisher bin ich damit zufrieden.

Gruß,
Robert
 
Ich wäre auch an Informationen zu dem Captur pro interessiert.

Ich möchte das Gerät an einer Pentax K5 für die Gewitterfotografie nutzen.


Ist das Gerät empfindlich genug, um auch bei Tag/Dämmerung die Blitze einzufangen?

Hat schon jemand das an einer K5 getestet?

Und wie muß ich die Kamera einstellen, damit es funktioniert?
Weder bei Hänel, noch in der BDA der Kamera habe ich etwas gefunden...
 
Moin,

kurz,
ich kann dem Post von rowin63 zustimmen, was den Auslösedruckpunkt
angeht, ich würde ihn mir noch etwas schwergängiger wünschen, da er ja
zweistufig ist.

Einziger Nachteil

- die Teile sind nichts fürs kleine Fototäschchen.

Vorteile:

-Funk / Fernauslöser hat eine enorme Reichweite
-Sound funktioniert auch sehr gut ( hatte aber noch nicht so viele Einsatzgelegenheiten )

Mein Haupteinsatzgebiet ist die Langzeitbelichtung und das klappt sehr gut.

Gruß
Andreas
 
Danke Andreas.

Welchen Auslösedruckpunkt meinst Du???

Ich werde keine Fernbedienung haben, der Vertriebschef von Hänel sagte, die brauche ich nicht zwingend.;)

Mir ging es hauptsächlich um die Lichtempfindlichkeit und die Geschwindigkeit bei der Übertragung zur Kamera.

Wenn das Modul bei Tageslicht die Gewitterblitze nicht detektiert und die Kamera nicht schnell genug angesteuert wird, brauche ich das Teil leider gar nicht erst zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja den Auslöser der Pro Fernbedienung meine ich.

Na wenn Du schon Beratung vom Vertriebschef der Firma Hähnel hattest
dann bist du ja in besten Händen.
Die Fragen bezüglich Gewitterblitz kann er doch sicher auch beantworten.?

Ich vermute mal das bei Tage der Lichtsensor nicht empfindlich genug ist.
Diese Funktion habe ich aber noch nicht getestet.

Gruß
Andreas
 
Andreas, eben die Frage nach der Empfindlichkeit des Lichtsensors konnte der Vertriebsleiter nicht beantworten.

Daher meine Fragen hier...
 
Das Captur-System von Hähnel hat zwei aus meiner Sicht wichtige Eigenschaften: Richtiger Ein-/Ausschalter und Mignon-Batterien. Daran scheitert es bei vielen anderen vergleichbaren Systemen.
 
So, Capture Pro ist angekommen und ich habe heute versucht, damit Gewitterblitze aufzunehmen.

Es ging nicht...warum?

Hatte ich zuviel Tageslicht? (17°°)

Das Gerät hat bei Blitz nicht ausgelöst.
Wenn ich aber den Captur Pro abgedunkelt habe, dann löste die Kamera aus.

Ich vermute einen Bedienfehler, kann aber aus der Mini-BDA nichts herauslesen.

Kann jemand helfen?

Einstellungen:

LIGHT

Empfindlichkeit: 0 - löst die Kamera nur aus, wenn die Fotozelle abgedunkelt wird(dann leuchtet die Lampe grün, sonst rot)

Empfindlichkeit 99 - löst gar nicht aus(Lampe dauerhaft rot)

weitere Einstellungen:

Auslöseverzögerung: 0
Aufnahmen in Reihe: 3
Aufnahmen gesamt- unendlich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten