Gast_10816
Guest
Hi!
Kennt jemand das Skylite-Sytem von Lastolite? http://www.lastolite.de/index.asp?bereichID=2&LID=7
Ich habe bereits mit den Reflektoren von California Sunbounce gearbeitet und die finde ich richtig klasse, vor allem was Verarbeitung und Lichtqualität angeht.
Das Lastolite System macht auf der Homepage einen ordentlichen Eindruck und durch das Überzugsystem hat man gleich noch einen Diffusor dabei, der bei California Sunbounce extra kostet (Sun Swatter).
Der mittelgroße Reflektor mit 1,1m x 2,0m bei Lastolite kosten als Set, bestehend aus Rahmen, Diffusor, Bezug silber/weiss und Tasche 269,00 EUR. Die Stativklemme kostet 49,00 EUR. Das macht also 318,00 EUR.
Der Sun-Bounce Pro (1,30m x 1,90m) von California Sunbounce kostet im Set mit Rahmen, silber/weisser Bespannung, Grip-Head und Beutel 317,00 EUR.
Geht man davon aus, dass beide Produkte die gleiche Qualität bieten hat der Skylite den Vorteil des Diffusors mit wechselbaren Bespannungen. Der Sun-Bounce punktet (etwas) bei der Fläche.
Mich würde vor allem interessieren, ob das Skylite-System
1. fummelig zum Aufbauen ist (Klettverschluss, Überzüge)
2. gescheit verarbeitet ist und ein regelmässiges Auf- und Abbauen längerfristig überlebt
3. der Überzug "sunfire" in der Lichtqualität überzeugen kann (Pendant zum Zebra beim Sun-Bounce?)
4. die Stativhalterung (vor allem Outdoor) taugt
Schon einmal vielen Dank für eure Antworten und Meinungen!
Viele Grüße
Michael
Kennt jemand das Skylite-Sytem von Lastolite? http://www.lastolite.de/index.asp?bereichID=2&LID=7
Ich habe bereits mit den Reflektoren von California Sunbounce gearbeitet und die finde ich richtig klasse, vor allem was Verarbeitung und Lichtqualität angeht.
Das Lastolite System macht auf der Homepage einen ordentlichen Eindruck und durch das Überzugsystem hat man gleich noch einen Diffusor dabei, der bei California Sunbounce extra kostet (Sun Swatter).
Der mittelgroße Reflektor mit 1,1m x 2,0m bei Lastolite kosten als Set, bestehend aus Rahmen, Diffusor, Bezug silber/weiss und Tasche 269,00 EUR. Die Stativklemme kostet 49,00 EUR. Das macht also 318,00 EUR.
Der Sun-Bounce Pro (1,30m x 1,90m) von California Sunbounce kostet im Set mit Rahmen, silber/weisser Bespannung, Grip-Head und Beutel 317,00 EUR.
Geht man davon aus, dass beide Produkte die gleiche Qualität bieten hat der Skylite den Vorteil des Diffusors mit wechselbaren Bespannungen. Der Sun-Bounce punktet (etwas) bei der Fläche.
Mich würde vor allem interessieren, ob das Skylite-System
1. fummelig zum Aufbauen ist (Klettverschluss, Überzüge)
2. gescheit verarbeitet ist und ein regelmässiges Auf- und Abbauen längerfristig überlebt
3. der Überzug "sunfire" in der Lichtqualität überzeugen kann (Pendant zum Zebra beim Sun-Bounce?)
4. die Stativhalterung (vor allem Outdoor) taugt
Schon einmal vielen Dank für eure Antworten und Meinungen!
Viele Grüße
Michael