Gast_5012
Guest
Hallo erstmal,
dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum!
Ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrung mit dem Manfrotto Panoramakopf hat?
Habe den NodalPunkt eingestellt und mittels Nivelliervorrichtung den Kopf justiert.
Beim 1. Bild z.B. bei 0° Drehung ist also der Kopf und die Kamera horizontal und vertikal im Lot. Bei 180° z.B. oder 270° ist egal ist der Kopf nicht mehr im Lot. Er Eiert also. Hab das mal ausgemessen und festgestellt daß das Problem bei den beiden Einstellungsschienen liegt. Eine eiert und eine hängt permanent in eine Richtung.
Jetzt meine Frage sind das bei Manfrotto die üblichen abweichungen bei der Herstellung die man nur durchs stitchen beseitigen kann oder ist das was nicht in Ordnung?
Denn bei 10 Metern wirken sich diese Abweichungen von 1mm am Kopf ganz schön aus.
Danke an alle die mir helfen
mfg
MICHAEL
dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum!
Ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrung mit dem Manfrotto Panoramakopf hat?
Habe den NodalPunkt eingestellt und mittels Nivelliervorrichtung den Kopf justiert.
Beim 1. Bild z.B. bei 0° Drehung ist also der Kopf und die Kamera horizontal und vertikal im Lot. Bei 180° z.B. oder 270° ist egal ist der Kopf nicht mehr im Lot. Er Eiert also. Hab das mal ausgemessen und festgestellt daß das Problem bei den beiden Einstellungsschienen liegt. Eine eiert und eine hängt permanent in eine Richtung.
Jetzt meine Frage sind das bei Manfrotto die üblichen abweichungen bei der Herstellung die man nur durchs stitchen beseitigen kann oder ist das was nicht in Ordnung?
Denn bei 10 Metern wirken sich diese Abweichungen von 1mm am Kopf ganz schön aus.
Danke an alle die mir helfen
mfg
MICHAEL