• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hat jemand Erfahrung mit dem ...

dp-fan

Themenersteller
Hat jemand Erfahrung mit dem Canon EF 28-200mm 1:3,5-5,6 USM

Canon EF 28-200mm 1:3,5-5,6 USM ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich zum Beispiel :)

Habs seit 1 Woche, ich hatte vorher das Tamron 28-300 XR.
Für meinen Mallorca Trip wollte ich ein "Immerdrauf" mit großem Brennweitenbereich und durchgehend guter optischer Qualität. Genau das ist das Canon, ich bin voll zufrieden mit dem Teil. Klasse Bildschärfe im unteren Brennweitenbereich bereits nach 1x Abblenden, am langen Ende gut bei Offenblende, sehr gut bei F8-F11, ab F14 wieder leichter Abfall. Nahgrenze von 45 cm ist auch prima, den Autofokus (USM Version) finde ich leise, treffsicher und recht flott (schneller z.B. als bei meinem 75-300er USM).
 
Blöder Threadtitel, ich weiß. Sorry.

Ist das Objektiv den geeignet als Immerdrauf?
Will mir nämlich gerne eines zulgen. Mal sehen, ob´s klappt.
 
dp-fan schrieb:
Blöder Threadtitel, ich weiß. Sorry.

Ist das Objektiv den geeignet als Immerdrauf?
Will mir nämlich gerne eines zulgen. Mal sehen, ob´s klappt.

Ich glaube kaum dass Du auf die Frage eine befriedigende Antwort findest, sowas muss man doch selbst herausfinden.

Es gibt verdammt viele Objektiv-Besprechungen. Man kann sicherlich vieles in einem geeigneten Testaufbau herausstellen und darstellen.
Zum Beispiel den Vergleich zweier ähnlicher Objektive.

Man kann auch posten, daß ein Objektiv definitiv nix berauschendes ist.
Aber letztlich muss man doch selbst testen, ob man mit einer Scherbe zufrieden ist oder nicht?

Es kommt doch auch darauf an, wofür man das immer braucht. Nur so als beispiel, für mich ist ein immerdrauf ein sehr hochwertiges Festbrennweite mit kurzer Länge. Z.B. mein Ef20/2.8USM. Warum? Weil derzeit die meisten Fotos in geschlossenen Räumen entstehen.

Weißt Du was ich meine?

Grüße!
 
Versuch doch, über ebay an ein gutes gebrauchtes Exemplar heranzukommen, vor ein paar Tagen ging sowas in neuwertigem Zustand für 221 Taler über den Tisch.
Du musst halt bisschen Geduld mitbringen und auf eine günstige Gelegenheit warten, dann klappts auch.

Bei einem Preis bis max. 250.- für ein 28-200er Canon USM in Top Zustand kann man mE nichts falsch machen. Du kannst ausgiebig testen und bei Nichtgefallen zum gleichen oder sogar höheren Betrag wieder verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten