• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat jemand Erfahrung mit Chromakey?

chrisil

Themenersteller
Ich möchte mir nicht 500 Hintergründe kaufen um damit abwechslungsreiche Bilder hinzukriegen....
Jetzt hab ich mal geschaut und es gibt ja mittlerweile einiges an Software/PlugIns um mit grünen oder blauen Hintergründen auch im Photo Bereich zu arbeiten...

Ein Produkt hab ich gefunden, wo ich auch bereit wäre dafür zu zahlen.. und zwar Recomposit..

Jetzt meine Fragen..

Wer hat mit dieser Technik schon Erfahrung und könnte Tips geben?
Und kennt evtl. jemand dieses Tool Recomposit oder hat andere Tips?

Merci
Chris
 
Kannst du nicht einfach Fotos vor einem quitschgrünen Hintergrund machen und die Bilder dann anschliessend selber freistellen (z.B. für Fotomontagen)? Ich denke die händische Lösung wird preziser sein als eine vollautomatische, allerdings kenne ich das Programm Recomposit nicht...
 
Meine Erfahrung sagt: Betrachte dir die Beispiele und du weißt was die Software taugt.

Kritisch betrachtet taugt die Software nichts. Die Freistellung sieht schon nicht superprächtig aus und zudem wird im Tutorial gezeigt, wie man etwas aus einem grünen Hintergrund herauslöst um es dann wieder in einen grünen Hintergrund einzubauen - da schlagen bei mir die Alarmglocken.
 
Meine Erfahrung sagt: Betrachte dir die Beispiele und du weißt was die Software taugt.

Kritisch betrachtet taugt die Software nichts. Die Freistellung sieht schon nicht superprächtig aus und zudem wird im Tutorial gezeigt, wie man etwas aus einem grünen Hintergrund herauslöst um es dann wieder in einen grünen Hintergrund einzubauen - da schlagen bei mir die Alarmglocken.

Sehe ich übrigens genauso. Allein die Vorschaubilder in einer Größe von 600x288 Pixeln (die Braut 3x nebeneinander) oder ähnlich klein anzubieten, wirkt auf mich nicht wirklich überzeugend.

Aber wenn ich richtig gelesen habe gibt's ja eine Trial Version. Also testen und selber ein Bild von der Qualität machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten