• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat jemand eine Yashica Mat 124G mit funktionieremden Belichtungsmesser?Frage dazu!

Chris LB

Themenersteller
Also bei meiner Yashica Mat 124 G ist der Belichtungsmesser defekt, nun wollte ich probieren ihn zu reparieren und muss dazu den Fehler finden. Da ich das Teil schon defekt gekauft habe, ist nun die Frage wie das Teil eigentlich normalerweise funktioniert. Also wenn bei einem das Teil funktioniert, kann er mir ja bestimmt mal die folgenden Fragen beantworten.

1.Also wenn ich am Blendenrad drehe, dann verstellt sich im Belichtungsmesser der gelbe Zeiger. Ist bei euch wahrscheinlich auch so?!

2. Wie ist das bei euch mit dem roten Zeiger, wenn der Lichtschacht geschlossen ist, also keine Stromversorgung für den Belichtungsmesser vorhanden ist und man am Belichtungszeitrad dreht, dann bewegt sich bei mir der rote Zeiger nicht (er bewegt sich bei mir nie), bewegt er sich da bei euch?
3. Wenn der Lichtschacht offen ist, dann müsste sich bei euch ja der rote Zeiger bewegen, wenn ihr an der Belichtungszeit dreht, oder?

Wäre cool wenn mir das jemand beantworten kann.
Vielen Dank Chris
 
AW: Hat jemand eine Yashica Mat 124G mit funktionieremden Belichtungsmesser?Frage daz

Hallo, ja, es ist so wie du sagst.

Der Belichtungsmesser würd mit dem Öffnen des Lichtschachtes aktiviert.
Bei Veränderung von Zeit/Blende/Empfindlichkeit ändert sich der Zeiger.
 
AW: Hat jemand eine Yashica Mat 124G mit funktionieremden Belichtungsmesser?Frage daz

danke für deine Antwort d0um.
Aber ich muss noch mal ausdrücklich danach fragen, wusste jetzt nicht ob du das so meinst. Wenn der Lichtschacht geschloßen ist, d.h. der Belichtungsmessser ansich inaktiv ist, bewegt sich dann irgend wie der roter Zeiger (zB wenn man am Rädchen der Belichtungszeit dreht)? oder verweilt der bei dir dann auch an der linken Seite der Anzeige? Weil wenn das so wäre wäre vermutlich bei mir nur ein Kabeldefekt und der ja relativ einfach zu beheben.
Vielen Dank Chris
 
AW: Hat jemand eine Yashica Mat 124G mit funktionieremden Belichtungsmesser?Frage daz

Nein, der rote Zeiger bewegt sich nicht wenn der Lichtschacht geschlossen ist und man an den Rädchen dreht!
 
AW: Hat jemand eine Yashica Mat 124G mit funktionieremden Belichtungsmesser?Frage daz

Ich habe seinerzeit mit der Yashica Mat 124G ausschließlich mit einem externen Belichtungsmesser von Gossen gearbeitet, der einen definierten Messwinkel mit Visiereinrichtung hatte. Der interne Belichtuingsmesser ist längst nicht so exakt und misst "ins Blaue".
Mit Negativ-Rollfilm mag das gehen, bei meinen 6x6-Dias musste genauer belichtet werden.
 
AW: Hat jemand eine Yashica Mat 124G mit funktionieremden Belichtungsmesser?Frage daz

Vielen Dank für eure Antworten! Hilft mir sehr weiter! Ja zur Qualität des Belichtungsmessers habe ich schon sehr unterschiedliche Meinungen gehört. Aber ich meine wenn ich ihn günstig repariert bekomme ist es besser als nix. Und da ich nur Negativrollfilm verwende mag das gehen.
Gruß Chris
 
AW: Hat jemand eine Yashica Mat 124G mit funktionieremden Belichtungsmesser?Frage daz

Nicht ganz - der gelbe Zeiger ist mit der Blendeneinstellung gekoppelt, der rote sowohl mit der Zeiteinstellung als auch mit dem Belichtungsmesser.

Wenn man die Blende bewegt, bewegt sich der gelbe Zeiger
Wenn man die Verschlußzeit verändert, bewegt sich der rote Zeiger
Wenn man den Lichtschacht öffnet (Beli ein), oder sich der Lichtwert ändert, bewegt sich ebenfalls der rote Zeiger.

Die Verschlußzeit gibt einen 'Offset' auf den roten Zeiger, auf den der Lichtwert vom Beli oben drauf kommt.
 
AW: Hat jemand eine Yashica Mat 124G mit funktionieremden Belichtungsmesser?Frage daz

@Nomen Nescit:
Super Danke für deine Bilder und die Antwort. Habe ich das jetzt richtig verstanden das sich der rote Zeiger auch bewegen sollte wenn der Lichtschacht zu ist sprich die stromversorgung unterbrochen?
Weil das wäre ja kacke dannhätte ich wohl einen anderen fehler!
 
AW: Hat jemand eine Yashica Mat 124G mit funktionieremden Belichtungsmesser?Frage daz

Super Danke für deine Bilder und die Antwort. Habe ich das jetzt richtig verstanden das sich der rote Zeiger auch bewegen sollte wenn der Lichtschacht zu ist sprich die stromversorgung unterbrochen?
Ja. (Tut mir leid, ist aber so :o;))

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten