• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf hat hier jemand Erfahrung mit dem Afaith Q-555 Stativ?

jo78

Themenersteller
Hallo Zusammen,

hat hier jemand Erfahrung mit dem Afaith Q-555 Stativ?
Im Internet habe ich durchweg gute Bewertungen gefunden - hier im Forum leider nichts.
Vielleicht hat ja jemand eins und könnte mal seine Erfahrungen damit schreiben...

Besten Dank im Voraus.
 
AW: Afaith Q-555

Vorweg: Ich hab's nicht.

Es scheint das ganz normale Prozedere - Chinesische Firma kopier^Wproduziert irgendein Produkt und die Ware wird dann unter x Markennamen in alle Wellt distributiert, hier fand ich nicht nur Afaith sondern auch Beike. Ganz grundsätzlich kann man sagen, dass die Eignung des Stativs u.a. von seiner Stabilität abhängt. Das kann man entweder mit ganz viel Material versuchen zu erschlagen, cleverer ist es aber, nicht nur ein Mindestmaß an Beinumfang und Wandstärke sowie Stativbasis zu verwenden, sondern auch in Materialeigenschaften und Konstruktion aufzubieten. Das darf man hier natürlich nicht erwarten und vor allem Dingen folgt aus den Vorschilderungen zwangsläufig ein "Mindestpreis", wie hoch er auch immer sein mag. 73 Euro ist er jedenfalls nicht.

Anyway, genug Gesabbel - das Stativ sieht extrem 1:1 wie das Mantona Scout DSLR aus, welches ich schon mal in der Hand und benutzt hatte. Für eine EOS 60D bis 105mm z.B. und nicht ausgefahrener Mittelsäule (und idealerweise nicht ausgefahrenem untersten Segment) ist es erstaunlich gut und stabil.

Statt hier nach Absolution zu fragen, würde ich meine Anforderungen mit dem Fragebogen formulieren und auf Feedback hoffen. Die Empfehlung ist meist etliche Klassen höher als die Anfrager eigentlich ausgeben wollten, aber das ist ja eine Empfehlung, die verschiedene Dinge - u.a. den Versuch, Enttäuschung zu vermeiden, als auch die Erfahrungen, die die Anfrager eben nicht haben - berücksichtigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten