• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat eine Fokusjustierung einfluss auf die Schärfeleistung?

Kübel

Themenersteller
Moin moin mal wieder,

eine kleine Vorgeschichte:
Ich hatte ein Backfokusproblem mit meiner Nikon D5100 und der Festbrennweite 35/1.8. Da die D5100 keine interne Fokuskorrektur bietet habe das beide zum justieren geschickt. Da wurde dann das Fokussystem und Fokuspunkt neu justiert.
Nach Rückerhalt musste ich natürlich es sofort ausprobieren! Nach dem ersten Fokustest war zunächst ein Frontfokus festzustellen. Na Toll!! Nach "richtigen" Fotos war ich doch recht begeistert. Der Fokus sitzt wo er soll, also sch... auf den Fokustest. Dann musste ich die anderen Objektive durchtesten. Der Fokus des 18-105 Kitobjektivs und des Tamron SP70-300 VC USD sitzt.

Und jetzt kommts:
Beim Vergleich der Bilder ist aufgefallen, dass die Bilder des Tamron 70-300 alle unscharf wirken! Ganz besonders bei 300mm und Offenblende. Das Kitobjektiv ist bei 105mm und Offenblende erheblich schärfer!! Als ich das Tamron bekommen hatte war ich noch von der schärfe begeistert bei Offenblende, doch jetzt kann davon keine Rede mehr sein.

Und nun endlich die Frage:
Kann es sein, dass durch eine Justierung des Fokussystems die Schärfeleistung von Objektiven beeinflusst wird??
Ich könnte es ja verstehen wenn der Fokus nicht mehr auf dem Punkt sitzt, aber nicht einen Einfluss auf die schärfeleistung hat. Und darf man solche Objektive (verschiedene Brennweiten) überhaupt miteinander Vergleichen? Erwartet hätte ich eigentlich, dass das Tamron am weiten Ende bessere Leistungen zeigt als das 18-105.
 
Ok ich berichtige mich,

die Bilder wirken nicht nur unscharf, sind sie auch!

Ich muss auch sagen, dass das Tamron sowieso noch zum Service muss, aber ursprünglich nicht wegen der Schärfe! (kann ab und zu nicht den Fokuspunkt korrekt einstellen. Es schwingt sozusagen um den Fokus mit großem Lärm [KLACK-KLACK] kein [wwwt-wwwt])
 
Mit was für einer Verschlusszeit sind die Bilder mit dem 70-300 USD entstanden - evtl. sind sie nur verwackelt. Passiert bei der 300mm Brennweite recht schnell.
 
Die Bilder wurden mit 1/200s gemacht! Aber Verwackelt sind die nicht. Bei dem Stabi bekomm ich sogar noch mit 1/60s meistens gute Ergebnisse.

Ich denke ich werde das Tami einfach zum Service schicken und die sollen das dann auch gleich mal mit abchecken. Im aktuellen Zustand ist das Objektiv leider nicht Praxistauglich. :(
Ich konnte mir einfach nicht Vorstellen, dass eine Justage Einfluss auf die Schärfeleistung hat. Ich bin mal gespannt was dann dabei raus kommt.

Es hätte ja sein können, dass es eine Erklärung für dieses Verhalten gibt welches nicht in meinem Wissenstand liegt.

Trotzdem danke für die Rückmeldung.
 
Ich hatte das Tamron auch mal und war immer begeistert von dessen Schärfe, auch bei 300mm. Aber ein 300mm aus der Hand bei 1/200s, auch mit Stabi, und das dann zur Beurteilung der Schärfe ran zuziehen, ist denke ich suboptimal.
Mach das ganze doch mal vom Stativ aus, dann kannst du zumindest verwackeln als Fehlerursche ausschließen.

Slade
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten