Hrhr, dann empfehle ich natürlich die K-5II / IIs; ist doch logisch!
Das Argument von wegen Frau und so, lasse ich nicht gelten. Meine Holde hat auch schon Geräte mittels löten repariert. OK, mit ein wenig Anleitung vielleicht aber immerhin!
Wenn man allerdings jetzt das Alter der Cam berücksichtigt und entsprechender Linsenpark vorhanden ist, wäre der logische Schritt natürlich sich nach einem äquivalenten Body umzusehen. Gerade wo doch der Preis für eine K-5II so gefallen ist. Ich denke auch, dass der Schritt von K100D auf K-5II schon recht gewaltig ist…..
K-30/50 wäre sicher eine Alternative, sofern der Body angenehm in die Hand passt und man das Schulterdisplay nicht braucht/will. Das neue Design des Bodys der K-50 liegt nicht jedem.
Ich mag das Schulterdisplay der K-5II jedenfalls nicht mehr missen. Durch dieses Display ist der Monitor fast immer aus und dient nur zur Vorschau der gemachten Bilder; somit hält der Akku wesentlich länger. Abgesehen von der, für mich, einfachen Übersicht der Parameter.
Gruß,
lonee