• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hasselblad jetzt mehrheitlich durch DJI übernommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_308519

Guest
Simple, the minority shareholder becomes the majority shareholder. DJI now owns the majority share of Hasselblad. You heard me right. This information has come from numerous, reliable sources. Hasselblad, the iconic Swedish camera company, is now owned by the Chinese drone maker DJI. Sooner or later, this will all become public. Maybe now that I am spilling the beans, it will be sooner rather than later. It seems that everyone inside Hasselblad knows about this, as well as some distributors and resellers. You can’t keep something this big a secret for very long, eventually, it is going to get out.
Quelle:
https://luminous-landscape.com/hasselblad-acquired-dji/

Nachdem der chinesische Drohnenhersteller DJI (http://www.dji.com/de) schon länger eine Minderheitsbeteiligung an Hasselblad hatte (und entsprechende Kooperationsmodelle mit drohnengetragenen Mittelformatmodellen anbot (https://www.dpreview.com/news/5438453594/hasselblad-dji-medium-format-drone-kit) wurde die ehemals schwedische Firma anscheinend nun mehrheitlich durch das Unternehmen übernommen.
 
Vorher gehörten sie einer Private Equity, jetzt gehören sie halt einem chinesischen Drohnenhersteller.

"I wish Hasselblad all success but frankly, it isn’t the Hasselblad we all once knew and loved. What will the future bring?" Die Hasselblad die wir alle kannten und liebten war das schon lange nicht mehr, insofern kann ich das Geraunze von Kevin Raber nicht nachvollziehen...
 
Das Problem mit Hasselblad war immer schon, das die eigentlich nur für Zeiss (Fuji etc) die Kameragehäuse gebaut haben.

Das ist so ein bisschen wie ein Autohersteller, der die Motoren zukauft. :D
 
Das Problem mit Hasselblad war immer schon, das die eigentlich nur für Zeiss (Fuji etc) die Kameragehäuse gebaut haben.

Das ist so ein bisschen wie ein Autohersteller, der die Motoren zukauft. :D

Vielleicht werden jetzt die Sensoren der DJIs ja deutlich besser.
A propos Autohersteller: Auch Volvo ist ja von den Chinesen übernommen worden. Die Ergebnisse seither können sich sehen (und fahren) lassen.
 
Thematisch haben Unternehmensbeteiligungen als Diskussionsthemen hier nichts verloren, da das keinerlei hinreichenden/echten fotografischen Bezug hat, daher:

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten