• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Hasselblad HC 50mm I vs II

noenken

Themenersteller
Moin,

ich überlege mir ein HC 50mm zu kaufen und komme nicht so recht dahinter ob sich die alte Variante nun optisch sehr von der neuen unterscheidet oder nicht.
An manchen Ecken heißt es das neue sei besser und andere Aussagen behaupten die Verschlusszeiten bis 1/2000s seien das einzig wirklich neue.

Hat jemand beide gehabt und kann aus eigener Erfahrung sagen wie die sich optisch gegenüber stehen?
Oder hat jemand einen Artikel parat in dem tatsächlich verglichen wird?
 
An manchen Ecken heißt es das neue sei besser und andere Aussagen behaupten die Verschlusszeiten bis 1/2000s seien das einzig wirklich neue...
Meines Wissen gibt es drei Versionen, das Mark I, das Mark II und das Mark II mit neuem Verschluss (das hat ein oranges Quadrat als Kennzeichen, so wie alle 1/2000s Objektive) - erst das letzte kann dann die 1/2000s (die aber nur für die H6D und die X1D interessant sind).

Ein Thread über das Mark II findet sich hier: Klick

Und hier: Klack

Ich hatte das Mark I und habe jetzt das Mark II, habe sie aber nie direkt miteinander verglichen. Das Mark II ist mit dem Makro-Converter und/oder dem HTS immer noch ein sehr scharfes Objektiv, ich weiß nicht wie das mit der alten Version war...
 
Kannst du einen Unterschied zwischen deinen "alten" und "neuen" Bildern sehen?
Ich habe ehrlicherweise das "alte" nicht viel verwendet (es war im "Paket" mit der Kamera), erst das "neue" als ich Makrokonverter und HTS hatte, ich traue mir da keine qualifizierte Aussage zu. Das "neue" ist wie gesagt richtig gut...

Eine andere Alternative ist auch noch das 50-110: "spottbillig", sehr feine Bildqualität, aber halt ein schweres Monster und Tilt/Shift und Makro geht halt nicht...
 
OK, da scheint einiges mehr mit möglich als mit dem alten. Die sache ist, das werd ich alles nicht ausloten. Mich interessiert an dem Glas nur die Brennweite und wie gut es auflöst.

Ich hab mich mal durch einige Seiten durchgewurschtelt. Danke für die Links btw. :)
Es scheint als sei der größte optische Gewinn in den Ecken und Rändern zuhause. Die jucken mich aber eh nicht so richtig. Und der Preisunterschied ist enorm, doppelt bis dreifach wird verlangt....

Ich denke ich werd mir das ältere mal anschauen und dann entscheiden ob ja oder nein.
Das neue ist mir einfach zu teuer. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten