manse
Themenersteller
Ich haette nie erwartet, dass ich die oben genannte Kombination jemals in der Hand halten wuerde. Durch Zufall darf die Kamera ausprobieren. Weil sie urspruenglich fuer Luftbilder verwendet wurde und durch einen hyperspektralen Sensor ersetzt wurde, lag sie die letzten Jahre unbenutzt herum.
Das Rueckteil betreibe ich ueber ein Netzteil, das in einer Steckdose steckt.
Auf den ersten Blick scheint alles zu funktionieren, aber beim Ausloesen schaltet sich das Rueckteil aus (die Power-LED geht aus und man muss es wieder einschalten). Das Problem tritt auf, wenn ich die Kamera ueber den Ausloeser-Knopf oder ueber die Software Kodak Camera Manager ausloesen moechte. Am Objektiv wird es wahrscheinlich nicht liegen, da ich ein 40 und 50mm Distagon ausprobiert habe.
Wenn ich den Ausloeseknopf in die mit "Film" beschriftete Fassung stecke, loest die Kamera aus. Deshalb gehe ich davon aus, dass auch mit der Kamera alles in Ordnung ist und die Batterien nicht leer sind.
Kennt hier jemand zufaellig jemand dieses Problem oder weiss, was ich noch ausprobieren koennte? Ich habe schon an ein defektes Sync-Kabel zwischen Rueckteil und Objektiv gedacht. Allerdings hatte ich noch keine Moeglichkeit es auszutauschen oder den Strom zu messen.
Ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich letzte Woche in einem englischsprachigen Forum ein aehnliches Thema eroeffnet habe.
Das Rueckteil betreibe ich ueber ein Netzteil, das in einer Steckdose steckt.
Auf den ersten Blick scheint alles zu funktionieren, aber beim Ausloesen schaltet sich das Rueckteil aus (die Power-LED geht aus und man muss es wieder einschalten). Das Problem tritt auf, wenn ich die Kamera ueber den Ausloeser-Knopf oder ueber die Software Kodak Camera Manager ausloesen moechte. Am Objektiv wird es wahrscheinlich nicht liegen, da ich ein 40 und 50mm Distagon ausprobiert habe.
Wenn ich den Ausloeseknopf in die mit "Film" beschriftete Fassung stecke, loest die Kamera aus. Deshalb gehe ich davon aus, dass auch mit der Kamera alles in Ordnung ist und die Batterien nicht leer sind.
Kennt hier jemand zufaellig jemand dieses Problem oder weiss, was ich noch ausprobieren koennte? Ich habe schon an ein defektes Sync-Kabel zwischen Rueckteil und Objektiv gedacht. Allerdings hatte ich noch keine Moeglichkeit es auszutauschen oder den Strom zu messen.
Ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich letzte Woche in einem englischsprachigen Forum ein aehnliches Thema eroeffnet habe.