• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Harz: Quedlinburg, Wernigerode, Blankenburg, Falkenstein

Anhang anzeigen 3951840
Das zweite Bild in Post 14 gefällt mir besser als das erste (das ist manchmal auch die Crux an etwas extremeren Brennweiten - dass man sehr genau überlegen muss, ob man schwierigere Bilddetails lieber mittiger und damit weniger "überzeichnet" ins Bild bringt als in den eher problematischen Randbereichen einer solchen Optik).
ich habe auch lange überlegt, was ich mit diesem Bild machen kann oder lassen :-)
Es war die einzige Möglichkeit, einen Eindruck von dem ganzen Schloß zu bieten, und es wirkt immer noch sehr Kopflastig.
Der Innenhof ist da sicher schon etwas einfacher, da war nur das Problem, dass eine Gruppe nach der anderen da herum stand :-(

Was ich nicht so recht nachvollziehen kann ist das Rathaus: da gibst Du Dir geometrisch so große Mühe, das Motiv harmonisch ins Bild zu setzen und entwertest diesen ganzen Aufwand mit der recht unsensiblen "Hau drauf"-Bearbeitung der Wolken, die zu Lasten Deines Hauptmotivs geht.
Das Bild war auch nicht als Doku für Quedlinburg gedacht, sondern vielleicht als "Rache" an dem so trüben und kalten Wetter und Himmel, den wir dort fast die ganze Zeit hatten :-)
In hänge das Original dran, damit zu sehen ist, dass es eigentlich für gar nichts taugt.
PS: noch mal geändert, jetzt ist es wirklich OOC ohne Bearbeitung

@Brunke
davon gibt es immer noch sehr viele dort, die auf engagierte Interessenten und Investoren warten.
Das 2. Bild mit Tele zeigt sehr gut die alte Häuserzeile und wie gut die nach der Wende restauriert wurde.

VG dierk
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
noch einmal das Schloss Wernigerode

mit dem shift Objektiv sehen die Gebäude oft sehr kopflastig aus, aber dieser besonders, war eben ein besonders dicker Mops, da hilft auch nicht, das shift etwas zurück zu nehmen.

Ja, die Kopflastigkeit ist hier stark. Aber irgendwie stört es mich nicht; sieht fast schon witzig aus.



Ein schöner Ort! Mir gefällt v.a. das 2. Bild, der Platz sieht einladend aus, eingerahmt von diesen wunderschönen Fassaden! Der Blick durch den Durchgang auf die Häuserfront im 3. Bild ist gut gewählt.

Zum Blankenburger Rathaus hatte ich ja schon im SW-Thread etwas geschrieben.
 
Ein schöner Ort! Mir gefällt v.a. das 2. Bild, der Platz sieht einladend aus, eingerahmt von diesen wunderschönen Fassaden! Der Blick durch den Durchgang auf die Häuserfront im 3. Bild ist gut gewählt.
danke, Birgit :-)

Jetzt bin ich auch durch mit den Bildern von diesen 4 Tagen. Ich wollte hier diese idyllische kleine Stadt zeigen, mehr Doku als Fotografie, zumal das Wetter und Licht sehr ungünstig war.
LG dierk
 
Ich kann's Dir nachfühlen mit dem bescheidenen Wetter - ist mir auch schon so ergangen bei einem Besuch des Windmühlenmuseums Gifhorn. Es graute immer mehr ein - bis es dann zu regnen anfing. Ein Himmel so schwer und dunkel wie Blei...:ugly:

Aber bearbeiterische Verzweiflungstaten bringen aus meiner Sicht wenig, dann lieber beschränken auf das wenige, was präsentabel ist. So gesehen stehst Du doch mit den übrigen Bildern gar nicht so schlecht da...

LG Steffen
 
Ich kann's Dir nachfühlen mit dem bescheidenen Wetter - ist mir auch schon so ergangen bei einem Besuch des Windmühlenmuseums Gifhorn. Es graute immer mehr ein - bis es dann zu regnen anfing. Ein Himmel so schwer und dunkel wie Blei...:ugly:

Aber bearbeiterische Verzweiflungstaten bringen aus meiner Sicht wenig, dann lieber beschränken auf das wenige, was präsentabel ist. So gesehen stehst Du doch mit den übrigen Bildern gar nicht so schlecht da...

LG Steffen
danke!
wohin soll ich die Blumen schicken? :-))
 
Ich persönlich mag das mit der Bea des Himmels. Aber ist Geschmackssache, so hat das Bild für mich an Dramatik gewonnen - raus aus der Dokumentation.
:top:
 
Aber ist Geschmackssache.
:top:

Ja klar. :) Es ist nur ein Unterschied, wenn Du eine echte Gewitterwand hinter einem interessanten Gebäude dräuen siehst oder ob ein stinknormaler Wolkenhimmel mit der Brechstange soweit gepusht wird, dass man glaubt, einem an sich unspektakulären Bild dadurch so etwas wie Dramatik einimpfen zu können. Je mehr man mit der Bildbearbeitung ein solches Bild "verbiegt" umso unstimmiger wird es hinsichtlich der Lichtstimmung.

Die Gradation der Wolken ist ja bei einem bedeckten Himmel eher gering - wenn man da die Kontraste pusht und die Helligkeit herunterzieht, muss sich das im unteren kontrastreicheren Bildteil wesentlich stärker auswirken.

Wenn da aber der diffuse Lichtcharakter eines eher gleichförmig bewölkten Himmels anzutreffen ist, wird die Manipulation als solche offensichtlich. ;)

LG Steffen
 
Ja klar. :).......wenn Du eine echte Gewitterwand hinter einem interessanten Gebäude dräuen siehst oder ob ein stinknormaler Wolkenhimmel mit der Brechstange soweit gepusht wird, ....... Je mehr man mit der Bildbearbeitung ein solches Bild "verbiegt" umso unstimmiger wird es hinsichtlich der Lichtstimmung.

Die Gradation der Wolken....wenn man da die Kontraste pusht und die Helligkeit herunterzieht, .....

......wird die Manipulation als solche offensichtlich. ;)

Nun, ich mag auch Verbiegen, das Bild kann ruhig in der Aussage/ Stimmung "verbogen" werden, ich finde es nicht schlimm. Hier passt es für mich, und das war mir wichtig zum Ausdruck zu bringen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten