• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hartnäckige Reflektion beseitigen

mike555

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich wollte am WE ein Bierfass im Studio fotografieren.
Leider spiegelt sich die 2 Softboxen als weißes Rechteck auf der Fassoberfläche.
Egal wie ich Kamera und die 2 Softboxen umpositioniere, ich hab immer irgendwo ne Spiegelung drauf.

Frage: Habt ihr noch eine Idee, wie man die Spiegelung rausbekommt?
Oder gehts nur mit Nachbearbeitung?

Ich will halt auch nicht zu weiches Licht, das Fäßchen soll ja noch scharf und kontrastreich bleiben. Und ins Lichtzelt geht das Ganze (mit Person) sowieso nicht rein.

Was würdet ihr tun?

danke schon mal
mike
 
evtl. outdoor bei bedecktem Himmel bzw. mit Leintuch zum Absoften plus ggf. großflächige(n) Aufheller?

Nur so´n Gedanke.

LG, Jürgen
 
Moin,

ganz klar...du hast das falsche Licht:rolleyes:

im Studio...
gibt es kein Universal-Licht....
denn die Jobs die so reinkommen sind auch jedesmal anders!

was wäre denn wenn du Fass-Spezie wärest???
und dann kommt einer mit einem Weinfass...
die gibt es in neu und alt verwittert
mit neunen Metallbändern oder verrostet???

jedesmal must die ein...."anderes Licht" machen und damit...
einen umfangreichen Furhpark an Lichtformern bereithalten...so isses:D

Alufässer(vielleicht noch neue...)
sind ähnlich wie Plastik oder Glasoberflächen nur mit riesengroßen Lichtformern....
und dazu mit ebenso großen Aufhellern zu bewältigen...
sonst spiegelt es die Hölle:evil:

dazu kommt das ...runde Teile, vielleicht noch gewölbte...
wie ein Fisheye die ganze Umgebung reflektieren...?
und bei falschem Abstand selbst große Lichtformer...verkleinern:rolleyes::rolleyes:

das sollte Studiofotografen....aber bekannt sein?
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten