• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Härtetest: Plug&Play Music Company nach Gehör gefotet

2face

Themenersteller
N´abend :o)

Komme gerade von ´nem Mini-Konzert wieder und bin begeistert!

Situation: Vor drei Wochen war ich mal in der Auricher Markthalle und wollte foten. Donnerstags ist da nämlich immer Live-Mucke in kleinem Rahmen. War das erste Mal dort und mußte feststellen: Zappenduster, der Schuppen. Keine Chance, mit dem Kit-Objektiv oder dem Sigma ein auch nur halbwegs vernünftiges Foto zu machen. Nicht mal mit ISO 3200.

Und nu hab ich ja mein neues EF 50 f1,8.... Also die Gelegenheit beim Schopfe gepackt, und mal getestet, was das Dingens kann. Unglaublich! Habe mal ein Beispiel gepostet. Und schaut Euch mal die Exifs an...

An der linken Seite ist ein etwas hellerer Fleck weggestempelt worden. Ansonsten ist das Bild eigentlich unbearbeitet!!! Kein Entrauschen, kein gar nix. Nach dem Verkleinern nur einen Hauch, wirklich nur einen Hauch nachgeschärft.

Ich denke, mehr kann man von einer 99,- Euro Scherbe nicht verlangen, oder? Und glaubt mir, noch dunkler und ich hätte tatsächlich nach Gehör foten müssen... ;o)
 
2face schrieb:
N´abend :o)

Und nu hab ich ja mein neues EF 50 f1,8.... Also die Gelegenheit beim Schopfe gepackt, und mal getestet, was das Dingens kann. Unglaublich! Habe mal ein Beispiel gepostet. Und schaut Euch mal die Exifs an...

An der linken Seite ist ein etwas hellerer Fleck weggestempelt worden. Ansonsten ist das Bild eigentlich unbearbeitet!!! Kein Entrauschen, kein gar nix. Nach dem Verkleinern nur einen Hauch, wirklich nur einen Hauch nachgeschärft.

Ich denke, mehr kann man von einer 99,- Euro Scherbe nicht verlangen, oder? Und glaubt mir, noch dunkler und ich hätte tatsächlich nach Gehör foten müssen... ;o)

Hab auch die Scherbe und bin Glücklich darüber. Und wie man bei dir sehen kann DU AUCH!
 
Hi Rolf :o)

Jep. Absolut genial. Habe das Bild natürlich mittlerweile auch mal nachbearbeitet und man kann noch einiges herausholen. Aber als Referenz-Bild für Interessierte lasse ich mal das vekleinerte Original stehen, wenngleich man natürlich schon die Location häte sehen müssen für einen optimale Vergleich. Kann nur nochmal wiederholen: Es war finster... Lediglich ein farbiger Mini-Scheinwerfer sorgte für etwas Licht.

Edit: Sorry, zwei kleine Scheinwerfer - an jeder Seite einer... ;o)

Gruss,
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... GANZ so dunkel wie beim ersten Mal war es dann wohl doch nicht...

Blende 2,2 1/50 s ISO 800

Dann hätte auch Blende 3,2 1/50 s ISO 1600 funktioniert. Oder Blende 4,5 1/50 s ISO 3200. Es wäre also mit dem Kit bei mittlerer Brennweite auch gegangen. Dann halt mit ISO 3200...

Ciao, Udo
 
Moin Udo :o)

Doch, die Lichtverhältnisse waren schon ähnlich. Lag an der Formulierung.... Bei den Bildern mit ISO 3200 war mir dann doch das Rauschen zu hoch, so dass ich diese nicht zu den "einigermaßen Brauchbaren" zähle. Erkennen konnte man natürlich schon etwas, aber "schön" war das nicht... ;o)
 
Naja, mit steigern der ISO steigt auch die allgemeine Unschärfe im Bild, und ich denke, dass ein solches Ergebnis nicht so ganz mit dem Kit herausgekommen wäre. ISO3200 ist eh nur mit Vorbehalt zu benutzen, weil das Rauschen dort schon langsam nichts mehr mit Korn zu tun hat...

Sag mal 2face, bist das du in dem Avatar links, oder ist das ein Bild von Herbert Grönemeier? Wenn das du bist, sieht du ihm aber, aus der Ferne gesehen, verdammt ähnlich.
 
Der heißt nicht umsonst 2face ;-)
Ich seh ihn schon heute abend in Ol rumsingen " Errr, gib mir mal 'ne Currywurst, denn der Meeeensch bleibt Meeensch!" :D

Bye

Thorsten
 
Hallo Carsten :o)

... Das kann aber wirklich nur aus der Ferne der Fall sein - wie weit sitzt Du denn vom Monitor weg? *g*

Nein, in Natura sehe ich Herbert wohl nicht ähnlich - zumindest hat das bisher noch niemand gesagt. ;o)

Was das Rauschen bei ISO 3200 angeht - das kommt anscheinend stark auf die Situatuin an und auf die Verschlusszeit, die Du damit erreichen kannst. Aber bei der Konstellation

? ISO 3200
? TV 1/30 - 1/60
? f3,5 - f5,6
? Belichtungskorrektur um 3 Stufen

kannst Du es getrost vergessen! Wie gesagt: Man kann etwas erkennen. Aber wenn man nicht dabei war, wird es schwer...
 
@schnebeck:

"Currywurst" hat zwar Bezug, aber ich kann definitiv nicht singen - und schon gar nicht mit so ´nem Ding im Hals... *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten