• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Harmonieren Kamera und Objektiv manchmal einfach nicht?

messerdt

Themenersteller
Vorausschicken will ich mal, dass ich immer noch ein relativer Neuling in der SLR-Fotografie bin, denn vielleicht wird meine Frage hier von dem ein oder anderen erfahrenen Fotografen belächelt...

Kann es sein, dass ein Objektiv an der einen Kamera gut arbeitet und mit einer anderen Kamera einfach nicht harmoniert? Gibt es sowas?

Bisher habe ich ein Sigma 17-70mm 2.8-4.5 an meiner 400D genutzt und damit gute und wirklich ausreichend scharfe Bilder gemacht. Nun habe ich mir gestern eine neue 500D zugelegt und bin einigermaßen entsetzt über wirklich durchgehend unscharfe Bilder mit dem Sigma-Objektiv. Mit dem einfachen Kit-Objektiv, dem EFS 18-55mm 3.5 - 5.6, erziele ich im Vergleich hingegen deutlich bessere Ergebnisse. Kann nun die 500D nicht mit dem Sigma-Objektiv, während es an der 400D gut arbeitet oder woran könnte es liegen?
 
Ein "nicht harmonieren" gibt es, nennt sich aber eher software-problem. Es gibt z.B: einige alte Sigma-Objektive, die nur einen Error an einer neueren Kamera melden, da die Steuerungs-Software für den AF nicht mehr vollständig kompatibel ist.

Was bei dir wohl aufgetreten ist, ist etwas anderes, nennt sich dejustiertes Objektiv oder aber dejustierte Kamera. Bei der Fertigung von Kameras und Objektiven wird die Schärfe des Bildes maßgeblich dadurch bestimmt, dass sich die Justiereung von Kamera und Objektiv in einem gewissen Toleranzbereich befinden. Wenn die Kamera oder das Objektiv zu stark von den optimalen Einstellungen abweichen, wird das Bild entsprechend unscharf, da entweder der Abstand zwischen Linse und Sensor zu groß oder aber zu kurz ist, die Kamera-Software dieses mechanische Problem aber nicht erkennt. Dann hilft nur eine Korrektur durch eine Werkstatt oder aber eine Micro-Justage, die aber nicht alle Kameras haben - deine hat z.B. nicht die Kameraintere Micro-AF-justage.

Es kann also folgendes Szenario sein: Deine eine Kamera ist leicht dejustiert (+), dein Objektiv auch (-). Zusammen gleichen sie sich aus. Schraubst du nun an das Objektiv eine perfekt justierte Kamera (o), kann das Ergebnis ein unscharfes Bild sein (-). Schraubst du an das Objektiv eine anders dejustierte Kamera (-), wird es noch unschärfer (- -). Ich hoffe du kannst dem folgen.

Wenn du ein zweites , gut fokussierendes Objektiv hast, prüfe damit, ob die Kamera oder das Objektiv oder aber beide korrigiert werden müssen. Ansonsten würde ich mal bei einem Fachhändler fragen, ob der ein Objektiv für einen Test zweckweise zur Verfügung stellen kann.

Wie du feststellst, ob Kamera/Objektiv einen Front- oder Rückfokus haben, einfach mal die Suche zum Thema "Fokustest" anwerfen. Hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte.

Edit: Wieder zu langsam. :)
 
Edit: Wieder zu langsam. :)

Dafür aber deutsch und sehr ausführlich :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten