• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hardware-Setup für Lightroom - Macbook Pro

Ich kann dir nur zum XPS15 raten. Es bietet ein sehr gutes Paket

Danke für die Infos.
Allerdings habe ich jetzt gelesen, dass das XPS 15 mit FHD Display nur 72% des Farbraums abdeckt.
Da ich aber nicht mein Geld mit der Fotografie verdiene, frage ich mich, wie praxisrelevant das für mich wäre.
 
Welcher Farbraum???

Also laut Datenblatt wird sRGB zu ~100 Prozent abgedeckt und mein Spyder 5 zeigte mir 99% an.
Für Hobby reicht sRGB meiner Meinung nach völlig aus.
Zum Vergleich: Das FHD Display meines Thinkpads (kostete deutlich mehr als das XPS!) deckt lediglich um die 60 Prozent von sRGB ab.
Im direkten Vergleich fällt dir das sofort auf.

Gerade da ich vom schönen Retina Displays des MBP kam, fiel mir das sofort auf. Das Dell Display hingegen empfinde ich von der Farbdarstellung sehr angenehm.
 
Welcher Farbraum???

Also laut Datenblatt wird sRGB zu ~100 Prozent abgedeckt und mein Spyder 5 zeigte mir 99% an.
Für Hobby reicht sRGB meiner Meinung nach völlig aus.

Habe es inzwischen auch gelesen. Keine Ahnung in was für Datenblättern ich vorhin gelandet bin.
So eine Recherche kann einen echt in den Wahnsinn treiben wenn um so viel Kohle geht.
 
Am besten ist immernoch, solche Geräte zu testen.
Meistens sind es banale Sachen, die einem die Freude nehmen... Lüfter-Dauerbeschallung zum Beispiel.
 
Am besten ist immernoch, solche Geräte zu testen.
Meistens sind es banale Sachen, die einem die Freude nehmen... Lüfter-Dauerbeschallung zum Beispiel.

Absolut richtig!
Inzwischen kenne ich mich ja auch ganz gut und weiß worauf ich wert lege.
Die flüssige Bedienung und gute Verarbeitung beim MBP sind schon top.

Extrem hart ist allerdings aktuell der Preisunterschied zum XPS da Dell noch bis zum 18.12.2017 Rabatt gibt.

Das XPS 15 mit

i7-7700HQ
UHD Display
16GB RAM
512GB SSD
GeForce GTX 1050

ist eben für 1800€ zu haben. Mit FHD Display sogar "nur" 1550€.

Das 15" MBP mit

i7-7700HQ
16GB RAM
512GB SSD
Radeon pro 560

Kostet mich bei Mactrade satte 2700€

Selbst wenn man durchaus bereit ist für eine gewisse Qualität mehr auszugeben, kostet mich die Entscheidung doch viel Überwindung.
Für den Differenzbetrag bekommt man schon ein nettes Display zusätzlich und kann vielleicht auch mal zocken.

Man ist das ätzend...:confused:
 
Ich komme aus der Macwelt und werde definitiv wieder komplett zu ihr zurückwechseln, wenn Apple mir etwas mit vergleichbarer Leistung zu der Windowskiste hier anbietet.
Das ist aber persönliche Präferenz und muss nicht für andere gelten.

So reizvoll ein XPS mit 32 GB klingt, ich werd's nicht tun :)
 
Hallo Mephisto 3D,

ich kenne so ein wenig das Dilemma mit den Preisen von Apple und der theoretisch technischen Überlegenheit von Windowsprodukten.

Allerdings würde ich die Herangehensweise ändern. Die wichtigste Entscheidung wäre für mich die Wahl des Betriebssystems. Willst du MacOS, dann wirds auch ein teures Macbook.....:)

Ich hatte auch vor kurzem ein Windowsintermezzo und bin bestimmt für die nächsten 5 Jahre wieder geheilt ;)

Viel Erfolg bei der Entscheidung
 
Hallo Mephisto 3D,

ich kenne so ein wenig das Dilemma mit den Preisen von Apple und der theoretisch technischen Überlegenheit von Windowsprodukten.

Allerdings würde ich die Herangehensweise ändern. Die wichtigste Entscheidung wäre für mich die Wahl des Betriebssystems. Willst du MacOS, dann wirds auch ein teures Macbook.....:)

Ich hatte auch vor kurzem ein Windowsintermezzo und bin bestimmt für die nächsten 5 Jahre wieder geheilt ;)

Viel Erfolg bei der Entscheidung

Das sind die Argumente die ich brauche, um eine Entscheidung pro MacOS zu rechtfertigen :D
Was konkret lief denn unter Windows nicht so gut? Welche Version hattest Du und welche Programme hast Du genutzt?

Mein Eindruck war inzwischen, dass MacOS auch nicht mehr das ist was es mal war und Windows nicht mehr so blöd wie es mal war.
Aber man kann natürlich Meinungen in jede Richtung finden wenn man sich ein bisl bei Youtube durchklickt.
 
Das hat bei mir schon mit der Bedienung angefangen. Ich komme mit einer Maus einfach nicht so gut zurecht. Da ist mir ein Trackpad mit den ganzen Zwei- und Dreifingergesten wesentlich lieber. Ich bin es auch gewohnt auf mehreren Schreibtischen gleichzeitig zu arbeiten.
Das alles geht bei Windows zwar irgendwie auch, aber nicht so schön flott und locker.
Dann hatte ich beispielsweise Probleme mit Bluetooth. Bei Verwendung von 3 Geräten gleichzeitig kam das System teilweise schon ins Stocken.
Kurzum, es war einfach die Bedienung, an die ich mich nicht gewöhnen konnte und die Maus war ein Graus :)
Es waren einfach viele Kleinigkeiten, die ich so gewohnt war......

Die Programme für Fotobearbeitung und Office an sich funktionieren ja bei beiden System ziemlich ähnlich, das war garnicht das Problem.

Ich finde zwar auch, das MacOS immer problembehafteter wird und hatte mir auch erzählen lassen, wie toll Windows ist. Aber ich bin damit garnicht so gut klar gekommen. Ich will halt alles einfach nur benutzen und nicht in den unendlichen Tiefen des Betriebssystems was einstellen um dann auch noch Fremdsoftware benutzen zu müssen. Damit man unterschiedliche Hintergrundbilder bei Schreibtischen haben kann, braucht man schon Drittanbietersoftware....

Man kann das auch alles umgekehrt sehen. Ich denke, es ist eine sehr individuelle Entscheidung, die mehr als nur das Vergleichen von Hardware ist.
Und dann sind da auch noch die Gebrauchtpreise beim Verkauf. Die Applesachen lassen sich wieder sehr gut verkaufen....

Wichtig ist, das Passende für sich selbst zu finden, ohne dass man sich im Nachhinein denkt: "ach hätt ich nur, etc....."

Nachtrag: Hoffentlich kommt es nicht so rüber, dass ich Dir Apple Produkte aufschwätzen will, denn das ist garnicht meine Absicht. Zumal ich das Dell Laptop auch garnicht kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich nur zustimmen; ich vermisse die einfachen Sachen von Mac OS und erfreue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich mal wieder am MacBook Pro bin.

Ein so simples und intuitives Tool wie TimeMachine habe ich bisher auch für viel Geld nicht in der Windowswelt finden können. Das ist so ein Kloß, den ich einfach nicht runterbekomme...
 
Ich komme primär aus der Windows-Ecke, bin mittlerweile aber alles Mobile betreffend bei Apple gelandet: Watch, Smartphone, Tablet und Laptop.

Zu Hause werkelt ein selbst zusammengebauter Desktop-PC und mein MacBookPro 2017 13'' hat mein HP Spectre x360 13'' von 2015 ersetzt (kurz vor 2016er Generation gekauft). Das HP selber war Hardware fein, aber die Treiber und Windows 10 Upgrades sind nur zum Kotzen: da geht Bluetooth oder WLAN nicht, Freezes und andere nervige Kleinigkeiten. So nach 3-4 Monaten sind dann alle Treiberprobleme behoben gewesen, um beim nächsten Upgrade wieder den Spaß zu haben.

Das MBP läuft mit Sierra und macht Null Probleme. Gut Apple bekleckert sich mit High Sierra aktuell auch nicht mit Ruhm, aber die gehen wenigstens einem nicht so auf dem Nerv mit OS Upgrade.

Die letzten Tagen hatte ich auch am Desktop nervige OpenCL Treiberprobleme unter aktuellen Windows 10 und Photoshop CC. Da ging mir auch die Hutschnur, obwohl nach Treiber-Releasenotes der Support da ist...

Was mir allgemein an MacOS gefällt: es fühlt sich einfach runder an: die Sachen wirken nicht so zusammengebastelt, sondern mehr abgestimmt und gleichartiger bedienbar (Stichwort Windows 10 Einstellungen vs Systemsteuerung). Time Machine ist einfach nur toll :)
 
Absolut richtig!
Das XPS 15 mit

i7-7700HQ
UHD Display
16GB RAM
512GB SSD
GeForce GTX 1050

ist eben für 1800€ zu haben. Mit FHD Display sogar "nur" 1550€.

Das 15" MBP mit

i7-7700HQ
16GB RAM
512GB SSD
Radeon pro 560

Kostet mich bei Mactrade satte 2700€

Selbst wenn man durchaus bereit ist für eine gewisse Qualität mehr auszugeben, kostet mich die Entscheidung doch viel Überwindung.

Sieh das ganze nicht qualitativ, und vergleiche nicht rein Datenblätter, sondern sieh die Unterschiede!
Ein Macbook kauft man sich, wenn man MacOS haben will. Das kann viele Ursachen haben: Man kommt mit der Bedienung bei Mac besser zurecht, benutzt SW die es nur für Mac gibt, findet Mac einfach cool, schätzt den UNIX Unterbau....etc.
Bei mir war es immer letzteres. Ich arbeite häufig mit dem Terminal und da kommt mir Mac OS natürlich sehr entgegen.

Die meisten Punkte von oben treffen aber auch auf die Windows Welt genauso zu!
Also musst du einfach entscheiden.

Von der Leistung her sind sie bei gleicher Hardware auch vergleichbar. Dieser oft gehörten Theorie "Macs sind einfach leistungsfähiger" würde ich kein bisschen vertrauen ;)

Allgemein betrachtet, wenn du nicht unbedingt Mac OS haben willst, oder eine totale Windows Allergie hast, würde ich ohne zu Zweifeln sofort das XPS nehmen.
Überlege dir einfach einmal selbst, welchen Mehrwert erhoffst du dir vom Mac
 
Sieh das ganze nicht qualitativ, und vergleiche nicht rein Datenblätter, sondern sieh die Unterschiede!
Ein Macbook kauft man sich, wenn man MacOS haben will. Das kann viele Ursachen haben: Man kommt mit der Bedienung bei Mac besser zurecht, benutzt SW die es nur für Mac gibt, findet Mac einfach cool, schätzt den UNIX Unterbau....etc.
Bei mir war es immer letzteres. Ich arbeite häufig mit dem Terminal und da kommt mir Mac OS natürlich sehr entgegen.

Die meisten Punkte von oben treffen aber auch auf die Windows Welt genauso zu!
Also musst du einfach entscheiden.

Von der Leistung her sind sie bei gleicher Hardware auch vergleichbar. Dieser oft gehörten Theorie "Macs sind einfach leistungsfähiger" würde ich kein bisschen vertrauen ;)

Allgemein betrachtet, wenn du nicht unbedingt Mac OS haben willst, oder eine totale Windows Allergie hast, würde ich ohne zu Zweifeln sofort das XPS nehmen.
Überlege dir einfach einmal selbst, welchen Mehrwert erhoffst du dir vom Mac

Das ein 1:1 Vergleich der Datenblätter keinen Sinn macht ist schon klar aber einen groben Anhaltspunkt gibt es schon. Eine 512GB SSD ist eine 512GB SSD.
Rein von der Kapazität zumindest.

Ich bin ja auch durchaus bereit ggf. auf etwas Leistung (auf dem Papier) zu verzichten und etwas mehr zu zahlen aber der preisliche Unterschied der sich herauskristallisiert ist halt echt hart.

Auf der anderen Seite hatte ich mir schon vor Jahren geschworen, dass der nächste Rechner ein Mac wird weil ich von Windows einfach genug hatte.
Die Probleme, die schon vor Jahren bestanden, sind ja scheinbar auch unter Windows 10 nicht verschwunden.
Zumindest kamen mir die Probleme, die hier auch von anderen beschrieben wurden, sehr bekannt vor.

Letztlich muss ich mir noch den letzten Tritt geben und das MBP bestellen.
Der ehem. Gamer in mir guckt leider immer noch auf das XPS :)

Danke auf jeden Fall für Deine Anregungen.
 
Im Apple Store findet sich ganz unter auch die Rubrik „Generalüberholt“. Mit etwas Glück ist da durchaus auch mal ein Gerät in Topausstattung zu finden, bei attraktiverem Preis. Eventuell einen Versuch wert?
 
Ja wie gesagt, sei dir einfach sicher, ob dir das OS den Aufpreis wert ist.

Wegen den problemen:
Was meinst du denn damit? Manches ist unter Windows einfacher, manches unter Mac. Aber welche großen Probleme hat Windows?
Ich hatte jetzt 4 Jahre MacOS.
Das einzige was ich persönlich vermisse ist das Terminal. Jetzt muss ich mir extra nen sSH Client unter Windows installieren. Probleme, vor allem im Foto Workflow, sehe ich aber keine. Auch keine großartigen U terschiede. lar rennt wie vorher etc.

Aber jetzt ist ein Punkt erreicht, wo dir dahingehend niemand helfen kann. Das ist jetzt eine reine persönliche Vorliebe :)
 
Ja wie gesagt, sei dir einfach sicher, ob dir das OS den Aufpreis wert ist.

Wegen den problemen:
Was meinst du denn damit? Manches ist unter Windows einfacher, manches unter Mac. Aber welche großen Probleme hat Windows?
Ich hatte jetzt 4 Jahre MacOS.
Das einzige was ich persönlich vermisse ist das Terminal. Jetzt muss ich mir extra nen sSH Client unter Windows installieren. Probleme, vor allem im Foto Workflow, sehe ich aber keine. Auch keine großartigen U terschiede. lar rennt wie vorher etc.

Aber jetzt ist ein Punkt erreicht, wo dir dahingehend niemand helfen kann. Das ist jetzt eine reine persönliche Vorliebe :)

Ich habe über die Jahre hinweg einige Windows Versionen durch. Angefangen mit 3.11 bis hin zu Windows 7.
In dieser Zeit musste ich unzählige Male das System neu aufsetzen mit allem was dazu gehört. Also Formatieren, Windows drauf, alle Treiber wieder installieren usw.
Die Gründe waren sehr vielseitig. Hin und wieder war ein Virus dabei, einmal war das Mainboard im Eimer und für das neue musste alles neu installiert werden und beim letzten Mal war die HDD im Eimer.
Die ganzen Kleinigkeiten mit Programmabstürzen oder Problemen mit Treibern kommen noch hinzu.
Alles im allem ist einfach sehr viel Zeit dafür drauf gegangen um das System einfach nur am Laufen zu halten oder wieder dazu zu bringen.
Daher hatte ich mir halt mal gesagt, dass beim nächsten Gerät einfach mal was anderes getestet wird.


Am Ende hast Du recht, wirklich helfen kann mir da keiner mehr.
Die Entscheidung wird zwischen dem XPS 15 und dem MBP fallen und so oder so habe ich dann für das entsprechende OS ein top Gerät für meinen Einsatzzweck.
 
Bei mir haben leider Android-Smartphones und MacOS nie so richtig Spass gemacht. Alleine das Übertragen der Bilder war nervig.

Da passt das Iphone viel besser dazu. Leider.
 
...
Unterm Strich sind ca. 2500€ für ein Macbook schon ne absolute Frechheit. Andererseits habe ich mir erst gestern mal wieder andere Modelle um die 2000€ angesehen und war schon fast schockiert was für nen Plastikmüll man das von Asus oder Acer geboten bekommt. ....

nur wen man Äpfel mit Birnen vergleicht. Beruflich habe ich Dell... und die sind nach kürzester Zeit quasi nix mehr wert, wogegen ein MBP nach 5 Jahren noch richtig Geld wert ist ... und natürlich auch funktional wie haptisch einwandfrei ist. Mein 13" MBP ist nach 7 Jahren an meinen Sohn (Student) übergegangen und tut dort weiter klaglos seine Dienste (noch 1. Akku).

Ich habe Jett das MBP 15" (2016 mit TouchBar), 16 GB RAM und 512 SSD.... Habe LR mit rund 120.000 NEF in einem Katalog (Bilder sind auf externe Platte) und natürlich auch BS. Angeschlossen zu Haus noch zwei EIZO (27" und 24"). Läuft alles perfekt und habe den Investieren keine Sekunde bereut. Wenn ich das zudem wieder auf 7 Jahre rechne wie mein MBP zuvor, dann ist das sogar recht preiswert.... und das alles ohne den Stress, den mir meine beruflich genutzte Win Kiste nach wie vor bereitet....
 
nur wen man Äpfel mit Birnen vergleicht. Beruflich habe ich Dell... und die sind nach kürzester Zeit quasi nix mehr wert, wogegen ein MBP nach 5 Jahren noch richtig Geld wert ist ... und natürlich auch funktional wie haptisch einwandfrei ist. Mein 13" MBP ist nach 7 Jahren an meinen Sohn (Student) übergegangen und tut dort weiter klaglos seine Dienste (noch 1. Akku).

Ich habe Jett das MBP 15" (2016 mit TouchBar), 16 GB RAM und 512 SSD.... Habe LR mit rund 120.000 NEF in einem Katalog (Bilder sind auf externe Platte) und natürlich auch BS. Angeschlossen zu Haus noch zwei EIZO (27" und 24"). Läuft alles perfekt und habe den Investieren keine Sekunde bereut. Wenn ich das zudem wieder auf 7 Jahre rechne wie mein MBP zuvor, dann ist das sogar recht preiswert.... und das alles ohne den Stress, den mir meine beruflich genutzte Win Kiste nach wie vor bereitet....

Das bestätigt ja noch mal meine Gedanken. Die Wertstabilität ist schon eine ganz andere.
Meine Freundin hat auch ein MBP 13" aus 2010 und das Ding läuft so weit auch noch und fühlt sich einfach super an.
Einzig den Akku musste ich vor 1,5 Jahren tauschen weil der sich aufgebläht hat. Das konnte man bei dem Teil zum Glück noch selbst machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten