• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hardware Kalibrierung bei NEC mit Spectraview

hanspeters

Themenersteller
Hallo irgendwie kann ich nirgends im Netz eine gescheite Beschreibung finden zum Thema NEC Hardware Kalibrierung.

Ich habe nun den spectraview 271 vor mir stehen und würde ihn kalibrieren. Eigentlich ist die werkseitige Einstellung schon gut aber bevor ich den Monitor richtig einstelle und somit erstmal alles verstelle wollte ich gerne noch ein paar fragen klären. Ich bin etwas verwirrt da steht ja Hardware Kalibrierung und wenn ich eine Sonde brauche wäre somit jeder Bildschirm Hardware Kalibrierbar. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Also wenn jemand kurz helfen könnte.

1. Was genau bedeutet Hardware Kalibrierung?

2. Bräuchte ich trotzdem eine Sonde?

Danke
 
Ich bin etwas verwirrt da steht ja Hardware Kalibrierung und wenn ich eine Sonde brauche wäre somit jeder Bildschirm Hardware Kalibrierbar.
Ein Kolorimeter brauchst du in jedem Fall.
Aber das ist auch nicht die Defintion von "Hardwarekalibrierung".

1. Was genau bedeutet Hardware Kalibrierung?
Dass die LUT des Monitor selbst verändert wird.
Es muss nichts über die Grafikkarte oder Software eingestellt werden.

2. Bräuchte ich trotzdem eine Sonde?

Wenn der Monitor keine hat: Ja
 
Warum hast du deinen Dealer nicht vor Kauf gefragt, was der Unterschied zwischen Hard- und Softwarekalibrierung ist, und was man dafür benötigt? ;)

Für eine Kalibrierung benötigst du IMMER eine Software und ein Messgerät.
Die Software schickt definierte Farben an den Bildschirm, der Messkopf ermittelt die Abweichung zwischen soll und ist Zustand.

Die Abweichung wird bei Hardwarekalibrierung (deswegen die Spezialsoftware die solchen Bildschirmen immer beiliegt) verlustfrei direkt in der Farbtabelle des Monitors korrigiert/umprogrammiert, bei der Softwarekalibrierung über das Profil (mit Verlusten, sofern du zur Korrektur am Monitor keine ausreichenden Regelmöglichkeit hast).

Ein Spectraview 271 ist hardwarekalibrierbar.
Die entsprechende Spezial-Software liegt bereits bei.
Was du benötigst, ist ein leistungsfähiges Messgerät: X-Rite i1 Display Pro zum Beispiel.
 
@ Tfpshop Ich wohne auf einer Insel und Beratung gibt es weit und breit keine.

Ich brauche also eine Sonde. Danke für den Tip. Taugen die von NEC nichts? Ich habe noch einen Spyder 3 pro würde der es auch ersteinmal tun? Oder geht der Syder garn nicht.
 
Ich wohne auf einer Insel und Beratung gibt es weit und breit keine.

Um keine Beratung zu bekommen, muss man heutzutage nicht unbedingt erst auf eine Insel ziehen. Mich rufen auch Käufer aus Großstädten an, die das gleiche Problem haben. :D
Solange man also funktionierende Telefonleitungen hat... ;)

Taugen die von NEC nichts?

Aber sicher taugen die. Das sind speziell selektierte und auf NEC Monitore angepasste OEM Varianten des Messgerätes meiner ersten Empfehlung. Sind also noch etwas genauer als das Original.

Ich habe noch einen Spyder 3 pro würde der es auch ersteinmal tun? Oder geht der Syder garn nicht.

Dein Spyder wird in der Geräteauswahl der Spectraview Software sicher zur Auswahl stehen. Insofern "geht" es zunächst. Wissen solltest du aber, dass die Spyder 3 ihre Problemchen mit solch leistungsfähigen Monitoren haben.
NEC USA hat sogar von der Verwendung abgeraten...
 
Taugen die von NEC nichts?
Sind in Ordnung – aber als OEM-Gerät meist nicht in anderer Software verwendbar. Das i1 Display Pro ist aufgrund seines Filteraufbaus und umfangreichen Korrektursystems ohnehin flexibler und präziser als die Vorgänger. Hier kannst du auch die Retail Variante einsetzen, ohne Bauchschmerzen haben zu müssen. Beim i1 Display 2 war das noch ganz anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten