• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hardware Empfehlung für Lightroom und CNX2

Rola

Themenersteller
Hallo,

mich würde mal interessieren was die Hardwareempfehlung für Lightroom und CNX2 für ein SCHNELLES und ZÜGIGES arbeiten sind.

Mein Betriebssystem ist Win XP mit 4 GB Arbeitsspeicher und AMD X2 4600 MHZ.

Gruß
Roland
 
mich würde mal interessieren was die Hardwareempfehlung für Lightroom und CNX2 für ein SCHNELLES und ZÜGIGES arbeiten sind.
...ich empfehle eine gute Kamera und einen schnellen Kartenleser - oder wolltest du dir einen neuen Rechner kaufen? :confused:
 
...ich empfehle eine gute Kamera und einen schnellen Kartenleser - oder wolltest du dir einen neuen Rechner kaufen? :confused:

Für den Fall das ich mich nicht richtig ausgedrückt habe. Gute Kamera und schneller Kartenleser sind vorhanden.

Ich meine, wenn die Bilder im Rechner sind und dann bearbeitet werden sollen.

Gruß
Roland
 
Mir ist schon klar, dass das vermutlich für dich keine vernünftige Antwort ist. Ich schreibe es dir aber trotzdem: Apple Mac.

Bei mir läuft Capture NX2 auf einem PC mit 3 GHz und Zweikernprozessor sowie auf einem MacBook Pro mit 2,66 GHz (ebenfalls Zweikernprozessor). Der Unterschied ist deutlich merkbar. Beim Mac gibt es keine Wartezeiten, beim PC bei einzelnen Bearbeitungsschritten immer wieder und zwar auch merkliche.

Ich ärgere mich heute noch, dass ich vor zwei Jahren den wirklich nicht billigen o. g. PC extra für die Bildbearbeitung gekauft hatte. Sein Nachfolger wird in ein paar Jahren ganz sicher ein Mac sein.

Was für Capture NX2 am PC deutlich etwas gebracht hat

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=537715

trotzdem ist das MacBook die deutlich schnellere Lösung.

Schlussanmerkung: Liebe Windowsfreunde, brecht nicht schon wieder einen Streit über Windows und Mac vom Zaun. Ich benutze seit 1980 PCs und seit diesem Jahr einen Mac. Ich habe Windows (bzw. früher DOS) lange genug getestet um mir eine Aussage erlauben zu können.
 
Ich habe auch erst ca. 1 Jahr ein MacBook, und bin ausserordentlich zufrieden.
Trotzdem muss ich sagen, dass mit dem Geschwindigkeitsvorteil oft übertrieben wird. Mit den Angaben fängt man schon mal nicht viel an... Welche 3GHz CPU und wie viel RAM vs. das MacBook?
Natürlich ist der Vorteil neben dem Betriebssystem auch jene, dass Apple wirklich die Hardware optimal abstimmen kann. Aber mit den ganzen PCs Typ "Media Markt Komplett-PC", die (leider) 95% aller User verwenden, braucht man sowas ja nicht vergleichen.

Für einen Desktop würde ich mir auch weiterhin nur einen PC nehmen. Ich bin einfach flexibel und kann aufrüsten wann ich es will. Bei Notebooks eh quasi gar nicht möglich, daher habe ich da Apple ins Herz geschlossen.
 
Core i7 920
HD5850
X58 Board
8GB RAM
Schnelle SATA 2 Festplatten
550Watt Netzteil

Das wären so die Eckdaten.
 
5850? Viel zu überdimensioniert.
i7? Plattform für Normalverbraucher überdimentioniert. --> i5 750, kaum langsamer, deutlich günstiger, von den Boards ganz zu schweigen
Da investiert man das Geld lieber in eine SSD, oder sparts überhaupt ^^
 
... Welche 3GHz CPU und wie viel RAM vs. das MacBook? ... Aber mit den ganzen PCs Typ "Media Markt Komplett-PC", die (leider) 95% aller User verwenden, braucht man sowas ja nicht vergleichen...

Muss ich Kfz-Mechatroniker sein um ein Auto zu fahren? Nein muss ich nicht. Muss ich von PCs etwas verstehen, um sie zu bedienen, ja muss ich, zumindest hilft es erheblich.

Der Prozessor ist ein Dual Core-Prozessor mit 3 GHz und es gibt 4 GB RAM. Er hat vor zwei Jahren ordentlich Geld gekostet. Mehr weiß ich nicht, aber ich weiß, dass der PC damals vom EDV-Spezialisten für die Bildbearbeitung extra konfiguriert wurde. Und nach zwei Jahren ist er veraltet und langsamer geworden. Ich finde das nicht (mehr) akzeptabel.
 
Meiner Meinung nach benötigt man für EBV keinen eigens konfigurierten Rechner. Sofern man nicht Geld damit verdient oder einen HW-Fetisch besitz(wie ich).
Mit den wenigen rechenintensiven Prozessen der EBV kommt jeder, einigermaßen aktuelle, Aldi-PC klar.
IMO ist es sinnvoller das Ersparte in Monitor, Grafiktablett, Software oder Ausbildung zu investieren.
 
Klar kommt jeder Aldi PC damit klar, alles nur eine Frage der Zeit und Geduld :)

@Ergebnis: Auch dein Mac ist dann veraltet, ist doch im Hardware Bereich immer so. Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass man eben hier wortwörtlich Äpfel nicht mit Birnen vergleichen sollte. Es trägt halt auch dazu bei dass viele User ihren Äpfeln fabel-Geschwindigkeiten andichten im Vergleich mit einer Windows Maschine mit anderer Hardware und vielleicht 100erten Programmen im Autostart ;)

Wie gesagt, ich speche hier als PC und Apple User.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten