• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hardware-Anforderungen einiger Bildbearbeitungsprogramme...

medilordx7

Themenersteller
Hallo,
möchte eins voranstellen- hab aus bestem Wissen und Gewissen gepostet, mglweise ins falsche Unterforum, beziehe mich aber auf diese "Wichtig!"-Eingangsthread-Definition:
"sei es, dass neue Software neue Hardware-Anforderungen mit sich bringt"


Ich werde mir einen neuen Computer zulegen und es soll ein mac werden.
Der Mac wird ein mac mini sein,
weil das MacBook Air zu laut wird und ein spiegelndes TN-Film LCD
der iMac teuer ist und ein spiegelndes IPS hat
und ein Mac Pro zu teuer ist.

Als EBV-Programme werde ich
- für .NEFs Nikon Capture NX benutzen, weil Photoshop (CS2, CS3 mit den entsprechenden Plugins) nie zufriedenstellend funktioniert hatte
- als Viewer Nikon View NX oder Adobe Bridge
- als generelles Bildbearbeitungsprogramm CSx benutzen.
- eventuell für einzelne Bilder Nik Silver Efex Pro

Auf dem PC hatte ich immer Leistungsprobleme mit Nikon Capture NX, besonders bei Stapelverarbeitung von .NEFs. Der Lüfter fiepte, ich wurde nervös, und konnte mich nicht mehr konzentrieren. Was Geräusche angeht während ich Bilder ansehe bin ich recht empfindlich (passt nicht zusammen!)
Bei Photoshop und View NX hatte ich keine L'Probleme, an die ich mich explizit erinnere.

Da ich nicht vertraut bin mit den Leistungsanforderungen und -verteilungen og Programme, vA nicht bei macs, würde ich gerne eure Ratschläge dazu hören. Andere nennenswerte Leistungsanforderungen außer EBV habe ich nicht (Office, ab und zu nen Film schauen)

Meine Ideen:
SSD oder HDD? viel Arbeitsspeicher oder wenig? Gute Grafikkarte oder egal? Prozessor?(auch wenn man da wohl wenig Auswahl hat)
Also es geht mir um die Leistungsschwerpunkte; klar, wenn man alle Parameter des Systems besser wählt wird man immer wenigstens etwas besser als im Ursprungszustand arbeiten können. Aber warum falsch die Schwerpunkte setzen, wenn ich lieber gezielt Geld ausgeben sollte...



Vielen Dank!
und, ich hoffe, ich hab nicht falsch gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD oder HDD? viel Arbeitsspeicher oder wenig? Gute Grafikkarte oder egal? Prozessor?(auch wenn man da wohl wenig Auswahl hat)

Sind die Komponenten bei PC anders?
 
Der Mac wird ein mac mini sein


Sowohl als auch. Eine SSD für OS und Programme, eine HDD für Deine Daten. In den Mac Mini können zwei Festplatten eingebaut werden (max 2,5''), alternativ bietet sich eine interne SSD und eine externe Lösung für die HDD an.

Da die SSDs bei Apple alles andere als günstig (und dennoch keine Spitzenmodelle) sind empfiehlt es sich die kleinste HDD zu nehmen und anschließend am freien Markt eine SSD zu kaufen und selbst einzubauen (bzw. bei einem Händler einbauen zu lassen).

viel Arbeitsspeicher oder wenig?

Viel Arbeitsspeicher ist ist für EBV grundsätzlich eine gute Idee, auch und gerade deshalb, weil RAM sehr günstig zu bekommen ist. Auch hier gilt wieder: Den Mac Mini bei Apple mit der geringst möglichen RAM-Ausstattung kaufen und anschließend am freien Markt aufzurüsten. 16GB lassen sich für rund 60€ bekommen und bieten ausreichend Spielraum auch für aufwendige Bearbeitungen.

Gute Grafikkarte oder egal?

Beim Mac Mini stellt sich diese Frage nicht - es gibt ihn ausschließlich mit der auf den Intel Prozessoren integrierten HD4000.

Prozessor?(auch wenn man da wohl wenig Auswahl hat)

Die Auswahl beschränkt sich auf i5 und i7. Der Unterschied ist im wesentlichen Hyperthreading beim i7, welches zwei Threads pro Kern ermöglicht. Anwendungen profitieren allerdings äußerst unterschiedlich davon, einige sind sogar langsamer mit aktiviertem HT. Ich persönlich würde dennoch zum i7 Modell greifen, denn die HW-Anforderungen werden eher steigen als sinken.

Solltest Du allerdings einen i5 Mac Mini wollen melde Dich mal per PN bei mir. Im Adventskalender eines großen Technikhandels gibts den heute im Angebot.

Ergänzung: Wenn Du gerne auch mobil arbeiten möchtest, wäre ein MacBook Pro noch eine Variante. Die gibts ebenfalls mit i7 Prozessor, 16GB RAM können aufgerüstet und ebenfalls eine zweite Festplatte verbaut werden. Diese Lösung ist teurer als der Mac Mini, jedoch mit dem Vorteil der Mobilität. Einen guten externen Monitor kannst Du sowohl am Mac Mini als auch am MacBook anschließen.

Viele Grüße,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die SSDs bei Apple alles andere als günstig (und dennoch keine Spitzenmodelle) sind empfiehlt es sich die kleinste HDD zu nehmen und anschließend am freien Markt eine SSD zu kaufen und selbst einzubauen (bzw. bei einem Händler einbauen zu lassen).
Jörg
Mich würde in diesem Zusammenhang die Fusion-Lösung interessieren, die gibt es aber nur mit dem i7. Ich finde aber im Netz keine konkreten Erfahrungen. Ist gewiß noch zu neu.
(Und lösch doch bitte mal meinen Doppelpost)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,
danke für die hilfreichen Antworten, vA jd-photography!
Also danke für das Angebot für den mac mini (cyberport, richtig?)-

aber ich werde sowieso den Studentenrabatt nehmen, und dann werde ich bei 591€ (statt 549€) landen, soviel bringt mir das also nicht- und ich muss es mir ja sowieso noch überlegen ;)

Nochmal zurück zur Grafikkarte, ist die denn wichtig für Bildbearbeitung? Nicht, dass ich an allen Enden ne recht gute Leistung habe, aber gerade an der Grafikkarte was fehlen würde...
Eine leistungsfähige Grafikkarte ist doch eigentlich eher für Spiele, 3D-Rendering und ähnliche Sachen notwendig, oder?
 
Mich würde in diesem Zusammenhang die Fusion-Lösung interessieren, die gibt es aber nur mit dem i7. Ich finde aber im Netz keine konkreten Erfahrungen. Ist gewiß noch zu neu.
(Und lösch doch bitte mal meinen Doppelpost)

Schau doch mal bei Lloyd Chambers vorbei, er hat auf seinem Blog einige Erfahrungen mit dem Fusion Drive geschildert. Ich verlinke Dir hier mal direkt einen Beitrag, aber das Durchstöbern des Blogs empfehle ich jedem, der sich für Apple Hardware interessiert.

@TO: Viele moderne Bildbearbeitungsprogramme nutzen die GPU für bestimmte Funktionen (Bildanzeige, bestimmte Filter etc.). In der Theorie geht dies einher mit einer Erhöhung der Performance, die Praxis zeigt jedoch, dass dies je nach Software sogar eine Verlangsamung bedeuten kann. Capture One zum Beispiel ist bei mir mit aktivierter GraKa Unterstützung ein ganzes Stück langsamer also ohne. Photoshop und die Nik-Software können die GraKa nutzen und profitieren in einem gewissen Maße auch davon. Aus meiner Sicht genügt die integrierte HD4000 hierfür, die Meinungen gehen aber natürlich wie so oft auseinander.

Ich verwende in meinem System eine GraKa, konnte allerdings in keinem Test nachweisen, dass sie im Vergleich zur integrierten HD3000 (ich arbeite noch mit Sandy Bridge) die Arbeit in den von mir verwendeten Programmen merklich beschleunigt.

Lloyd Chambers hat in seinem Blog auch darüber geschrieben, schau mal hier bei dem Beitrag von David K. Lloyd kommt wohl zu einem sehr ähnlichen Schluss wie ich.

Edit: Ja ich meinte besagtes Angebot. Aber: Beim Kauf eines Mac Minis gibts momentan noch einen 75€ Gutschein dazu, der Preisunterschied ist dann schon ein bisschen größer.

Viele Grüße,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal bei Lloyd Chambers vorbei, er hat auf seinem Blog einige Erfahrungen mit dem Fusion Drive geschildert. Ich verlinke Dir hier mal direkt einen Beitrag, aber das Durchstöbern des Blogs empfehle ich jedem, der sich für Apple Hardware interessiert.
Viele Grüße,
Jörg

Hmm, da scheine ich wohl erst mal Geld zu sparen, das ich anders in das Kastel stopfen werde...:D
 
Für EBV aus meiner Sicht vollkommen überflüssig. Mehr RAM und eine richtige SSD bringen eindeutig mehr, wobei RAM ganz klar wichtiger als die SSD ist.

Viele Grüße,
Jörg
Sehe ich auch so. Bin bisher mit meinem 5jährigen iMac ohne SSD und mit 4GB RAM zurecht gekommen. Ich denke, 16GB an einem i7 werden mich da ein gutes Stück weiter bringen.
 
Sehe ich auch so. Bin bisher mit meinem 5jährigen iMac ohne SSD und mit 4GB RAM zurecht gekommen. Ich denke, 16GB an einem i7 werden mich da ein gutes Stück weiter bringen.

i7 + 16GB RAM bedeuten, dass Du wieder 5 Jahre ordentlich arbeiten kannst, also nicht nach einem Jahr direkt wieder auf der Suche nach etwas stärkerem bist. Deshalb auch mein Tipp an den TO, sich für einen i7 mit entsprechendem RAM zu entscheiden.

Viele Grüße,
Jörg
 
i7 + 16GB RAM bedeuten, dass Du wieder 5 Jahre ordentlich arbeiten kannst, also nicht nach einem Jahr direkt wieder auf der Suche nach etwas stärkerem bist. Deshalb auch mein Tipp an den TO, sich für einen i7 mit entsprechendem RAM zu entscheiden.

Viele Grüße,
Jörg

Ja, und noch einen 24'' Eizo und ich bin gekämmt und rasiert:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten