• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hannover Hyperlapse

lubor

Themenersteller
Hallo, seid langem schaffe ich es nun auch endlich mal wieder ein neues Video zu posten. Im laufe des letzten Jahres habe ich dieses Hyperlapse Video in Hannover aufgenommen. Das Video setzt sich aus diversen Timelapse und Hyperlapse Sequenzen zusammen. Viel Spaß beim anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=dtyho5djXJE
 
Die ersten drei Bilder stehen, da habe ich mich gefragt was das mit Hyperlapse zu tun hat, aber dann ...!
Die Aufnahmen finde ich teilweise sehr gut, an machen stellen finde ich saufen die dunklen stellen ein bisschen ab, was dann das gesamte Bild irgendwie verschluckt. Z.B. bei 35 und 43 die Bäume und Sträucher. Und wie gesagt die ersten 20(!) Sekunden sind echt langweilig, bei der ersten müsste Bewegung rein, in der zweiten würde es sich vll anbieten das Bild langsam im Kreis zu drehen? Wenn die Auflösung es hergibt?
Am Ende dann, meiner Meinung nach, wieder etwas zu viel Stativ Kamera, könnte man da nicht wenigstens etwas reinzoomen?

Davon abgesehen finde ich die Bilder die wirklich Hyperlapse sind wirklich schnieke :top: Das Pferd, Hannoversche Allgemeine und das gläserne Gebäude sehen echt gut aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten