• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hannover | Hightech-Aufnahmen | 19.10.2014

eromanni

Themenersteller
Dieser einmalige Workshop zeigt eine weitere faszinierende Variante der Fotografie, die Ihnen sonst verschlossen bleibt. Hier wird mit Hightech ein Augenblick der Bewegung eingefangen.
Vieles entgeht unseren Sinnen nur deshalb, weil es zu schnell geschieht! Der Flügelschlag eines Insekts, ein ins Wasser fallender Tropfen, ein platzender Luftballon, all diese Dinge passieren in so kurzer Zeit, dass wir sie mit bloßem Auge nicht wahrnehmen können. Wir haben die technischen Hilfsmittel, um kurze Momente einzufangen und sichtbar zu machen.
Der Workshop „ Fotografieren mit Lichtschranke “ findet im Fotostudio Schlewitz statt.

Mitzubringen ist eine Kamera mit manueller Einstellung, sowie ein Stativ. Wünschenswert lange Brennweite ( ca. ab 200 mm ) und Fernauslöser.

Kosten: pro Teilnehmer: 89.- Euro

Dauer: 5 Stunden.

Termin: Sonntag, den 19. Oktober 10.00 Uhr im Studio

Weitere Infos und Anmeldung telefonisch unter 0511 / 2831036 oder per E-Mail

Weitere Workshops:
Fotokurs Niedersachsen
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten