• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hängebrücke WILDLINE BAD WILDBAD und Baumwipfelpfad gleich nebenan

dörrhorst

Themenersteller
Hängebrücke WILDLINE BAD WILDBAD
Eine neue Hängebrücke über dem Schwarzwald in Bad Wildbad, die 380 Meter lang und 60 Meter hoch ist.

Aus insgesamt 70.000 Einzelteilen besteht die neue Attraktion auf dem Sommerberg. Die derzeit längste Fußgänger-Hängebrücke Baden-Württembergs besticht durch eine einzigartige Konstruktion: Das an zwei mächtigen Stahlseilen hängende, 380 Meter lange Bauwerk wölbt sich zur Mitte hin nach oben, so dass man das andere Ende zunächst nicht sieht.
Öffnungszeiten
Die Brücke ist im Winter täglich von 9 – 16.30 Uhr geöffnet.
Spätester Eintritt ist um 16.00 Uhr.
...irgendwo zwischen atemberaubender Atmosphäre, spannendem Nervenkitzel und fantastischer Natur.


UND GLEICH NEBENAN
Baumwipfelpfad Schwarzwald

Mit einer Gesamtlänge von 1.250 Meter (inkl. Rampe im Turm) und einer Höhe bis zu 20 Meter über dem Waldboden schlängelt sich der Pfad durch Buchen, Tannen und Fichten des imposanten Bergmischwaldes. Höhepunkt ist der 40 Meter hohe, architektonisch einmalige Aussichtsturm. Die Konstruktion des becherartigen Turmes besteht aus einem äußeren Ring von 12 doppelt geneigten Brettschichtholzträgern, welche im gleichen Abstand zueinander rotationssymmetrisch aufgestellt werden und so eine polygonale räumliche Konstruktion bilden. Die 12 Hauptstützen neigen sich dabei vom Mittelpunkt weg und sind zusätzlich auch gegen den Uhrzeigersinn gekippt. Dadurch entstehen spannende Perspektiven, die den Becher etwas „schräg und verdreht“ erscheinen lassen.
Der Einstieg in den Turm erfolgt in etwa 5,0 m Höhe vom Baumwipfelpfad aus. Der Aufstieg zur Aussichtplattform wird durch eine Wendelkonstruktion aus Holz, welche über Stahlkragträgern an den Holzstützen befestigt ist, ermöglicht. Zwischen den Stahlkragträgern werden Holzlängsträger mit Holzbohlenbelag befestigt.Am Turmkopf befindet sich auf ca. 40 m Höhe eine Aussichtsplattform aus Stahl. Die Plattform besteht aus nach außen ragenden Stahlkragträgern, die an die Holzstützen angeschlossen sind und dazwischen liegenden Holzlängsträgern mit Bohlenbelag.
Die aufgehende Wendelkonstruktion im Inneren des Turmes verläuft dabei bis zur Ebene der Aussichtsplattform und bildet somit den barrierefreien Zugang zur Plattform. Auf der Plattform des Aussichtsturmes angekommen wird man mit einem einzigartigen Blick belohnt: Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord breitet sich ringsum als beeindruckendes Meer aus dichten Wäldern des Schwarzwaldes aus.


In der Ortsmitte von Bad Wildbad befindet sich die Talstation der Bergbahn zum Sommerberg, in der Talstation kann man die Tickets für Bergbahn, Baumwipfelpfad und Hängebrücke kaufen. Nach Ankunft auf dem Sommerberg sind es noch ca. 10 Gehminuten bis zum Eingang des Baumwipfelpfades, wir laufen bis zum Turm am Ende des Baumwipfelpfades und laufen hoch zur Plattform. Man kann evtl. wieder runter rutschen (!) oder gehen. Am Fuße des Turmes führt ein gut beschilderter Weg zur Hängebrücke. Ein sehr schönes Erlebnis und viel zu fotografieren. Bei Regen oder Schneefall kein Zugang möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten