• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handyhalterung auf dem Blitzschuh - Vorschläge gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
Tatsächlich habe ich ca. 16 EUR bezahlt, weil ich das Zeug schneller haben wollte über Versender aus Deutschland. Der Preis der Ungeduld. ;)


Kannst Du mir sagen bei welchem deutschen Händler Du das dann gekauft hast? Danke
 
Warum nimmst Du wegen der größeren Flexibilität nicht eine alte Blitzschiene und setzt Dir seitlich einen kleinen Kugelkopf dran?

Ist eine Option, die ich auch erst andachte, aber das zwingt mich zu einem Rumgeschraube am Body, wenn ich das Teil dran und ab machen will. Draufstecken auf Blitzfuss geht schneller und irgendwie bleibt das Gesamtkonstrukt handlicher.

Ich hätte ein bischen Angst um den Blitzschuh an sich...

Ich nicht. Weil:

  • mein Handy ist sehr leicht (irgendein iPhone), speziell im Vergleich zu einem Aufsteckblitz, der da ja auch ohne Sorge betrieben wird.
  • Auch der Hebel ist relativ gering und die Teile selbst extrem leicht.
 
Bastel dir doch aus einem Blitzfuss und einem Handy Autohalter selber einen. Kannst noch ein kleines Lager dazwischen setzen, dann ist sogar drehbar.

Noch besser einen alten ausrangierten Blitz für Deine Kamera bei Ebay bestellen ... kann ruhig defekt sein.
Das Ding auseinandernehmen ( Blitzfuß passt ja dann schon und drehbar ist er i.d.R. auch ) und dann an das leere Gehäuse eine Autohalterung für Dein Handy schrauben.
Einfacher und günstiger geht's glaub ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten