• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschuhe zum Fotografieren

turold

Themenersteller
Hallo!

Da es nun immer kälter wird, hab ich immer mehr Probleme meine Kamera zu bedienen weil mir die Finger fast abfallen. Handschuhe an -> schon kann ich kaum mehr was machen weil die einfach zu dick sind.
Hat jemand von euch positive Erfahrungen mit speziellen Handschuhen, die er mir empfehlen kann? Hab auch kein Problem damit 50 oder mehr Euro auszugeben, denn ich könnte warme aber dünne Handschuhe auch beruflich oft brauchen (Vermessung -> Bedienung von Messgeräten und Schreiben im Freien, auch im Winter).
Ja, wie gesagt, warm aber möglichst dünn sollten sie sein.
Jemand nen Tipp für mich?

Danke!
 
Es gibt spezielle Fotohandschuhe. Von Lowepro, soweit ich mich erinnere. Ich werde sie diesen Winter auch mal ausprobieren. Sie sind nicht so dick und haben eine antirutsch Beschichtung. Preis liegt m.E. so zwischen 20 und 30 Euro...
 
martinth schrieb:

*lol* tut mir fürchterlich leid aber die sehen einfach exakt aus wie die ganz billigen reithandschuhe
4122.jpg

kostenpunkt zb 2,95eur bei loesdau :D
reiter haben btw ein ähnliches problem, man muss gefühl in der hand behalten und möchte sich dabei nicht die finger blau frieren - ich kann mit keiner handschuhvariante reiten aber es gibt diverse.. in jeder qualitäts- und preisklasse ;)
 
martinth schrieb:
@Wagge: hast du nen link wo man die handschuhe kaufen kann?

Direkte Links habe ich keine. Da musst du mal nach den genannten Marken googeln.

Ich wurde im örtlichen Army-Laden fündig: Seidenhandschuh (tragen die Piloten auch) und unklappbare Fäustlinge. Kostenpunkt für alles ca. 20 Euro.

Gruss Stefan
 
hallo

die lowepro sind ganz gut und ihr geld wert.
die abbildung weiter oben haben nichts mit der realität gemeinsam.
man sollte aber ein paar unterhandschuhe haben wenns richtig kalt wird (gibts kiloweise bei ebay).


gruss

rené
 
Hiho!

Als nächstes kommt noch die Zipfelmütze für die Cam. lol. Ihr seid echt witzig ;) Ganz hauchdünne schwarze Handschuhe würden mich noch interessieren, da meine Ringe immer am Kameragehäuse rumschaben. Gibts da vielleicht was? Ringe ausziehen ist keine Alternative für mich. Vielleicht gibt es ja irgendwo richtig dünne Lederhandschuhe in schwarz? Das wärs noch.

TORN
 
/sarkasmus AN/
Mann, hab ichs da gut...
Beidseitige Polyneuropathie wegen Diabetis mellitus bis in die Ellenbogen.
Manchmal muß man mir halt sagen, das es kalt ist...
Ich fahr ja auch ohne Handschuhe Motorrad, da sehe ich dann wenigstens, wenns ZU Kalt ist.
Aber trotz allem: Wir leben hier doch nicht in einer Eiswüste, wir haben des morgens (5:30) noch nicht unter Null,
oder bewegt Ihr euch soo schnell, daß der Fahrtwind die gefühlte Temperatur um mindestens 10°C zusätzlich absenkt ?
/sarkasmus AUS/
@ Torn : Die Ringe verursachen vielleicht eine zusätzliche Steigerung der gefühlten Temperatur :rolleyes:
 
von Mammut gibt es Fingerhandschuhe wo die Spitzen abgeschnitten sind und auf der Handrückseite ein Fäustlingüberzug per Klettverschluss angetackert ist. Solche Handschuhe hab ich auch schon von Vaude und anderen Outdoorherstellern gesehen. ALlerdings kosten die einiges.
Dafür isses super Qulität, meist Windstopper und eignent sich nicht nur fürs Fotografieren bei kalten Tagen und beim Skifahrn, auch ideal zum Klettern und alle anderen Sportarten :)

tobi
 
Hi,
afaik werden diese Lowepro Handschuhe auch im Motorsport von den Mechanikern benutzt und dürften dort (mit anderem Aufdruck;) ) wesentlich weniger kosten.

Was ich mir auch mal überlegt habe: Golfhandschuhe. Die sind aus sehr dünnem (Kunst)Leder und man hat echt ein super Gefühl da drin, ist wirklich wie ne 2te Haut:D Nur ob die auch vor Kälte schützen? Die 20 Euro für einen linken und einen rechten Handschuh (werden einzeln verkauft) waren es mir dann doch nicht wert.:o

Ich verwende ganz normale, dünne Handschuhe, aus Baumwolle oder so. Solange es nicht zu kalt wird eigentlich kein Problem.

MfG seppl
 
turold schrieb:
Genau das ist ja das Problem :o
Der Winter ist kalt... :)
Wo wohnt ihr, bei uns liegt, wenn's hoch kommt maximal 3 Wochen Schnee, da sind schonmal -5°C möglich (da reicht der "Taschenofen"), aber sonst eher 0...+5°C und +15°C hatten wir auch schon im Januar, es wird eigentlich von Jahr zu Jahr wärmer - hab' zumindest so das Gefühl. Aktuell +5°C (20:00Uhr), in meiner Kindheit hatten wir sonst mitte November schon Schnee.
 
mariane schrieb:
Wo wohnt ihr, bei uns liegt, wenn's hoch kommt maximal 3 Wochen Schnee, da sind schonmal -5°C möglich (da reicht der "Taschenofen"), aber sonst eher 0...+5°C und +15°C hatten wir auch schon im Januar, es wird eigentlich von Jahr zu Jahr wärmer - hab' zumindest so das Gefühl. Aktuell +5°C (20:00Uhr), in meiner Kindheit hatten wir sonst mitte November schon Schnee.

Du fotografierst nur an deinem Wohnort? :rolleyes:

Gruss Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten