• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufe und Trageriemen

teh

Themenersteller
Hallo,

nein hier möchte ich nicht fragen wie ich meine Handschlaufe E-1 zusammen mit dem Trageriemen verwenden kann, dass weiß ich schon :D

Mir geht es darum, dass ich meine alte 400D aufgrund der Größe und der Größe meiner Hände (mittel groß :p) immer mit BG (von Jennis) verwendet habe.
Nachdem ich auf die 40D umgestiegen bin habe ich mir zwar wieder einen BG gekauft (diesmal Phottix), da dieser bei Portraits etc einfach praktischer ist und das "Arbeiten" mit der Kamera leichter macht.

Die 40D hat aber im Vergleich zur 400D einiges an Gewicht und Größe zugelegt, was einerseits angenehmer ist, andererseits ist so eine 40D + 2 Akkus + BG + Objektiv doch recht schwer und manchmal würde ich sie lieber ohne BG benutzen, dann wenn ich ihn einfach nicht brauche und lieber etwas leichter unterwegs sein will.

Bloß wenn man eine Handschlaufe verwendet ist das jedesmal eine ganzschöne Fummelarbeit...

Handschlaufe vom BG lösen, Handschlaufe von der Kamera lösen, Trageriemen von der Handschlaufe lösen, Trageriemen an der Kamera befestigen...
Das Problem ist ja, dass in der Öse der Kamera nicht genügend Platz für den Handschlaufenriemen und den des Tragegurtes ist.

Hat sich schonmal jemand was ausgedacht wie man das ganze schneller wechseln kann, ohne das ganze hin und her gefummel?
Ich wollte mir vielleicht, wenn wieder Geld da ist, ein R-Strap kaufen. Dieser würde das Problem ja lösen, weil man diesen am Stativgewindebefestigt.
Erstmal suche ich aber eine Lösung für den Standard Nackentragegurt.

LG
 
Okay hab selbst eine Lösung gefunden!

Ich hab einfach das Metallstückchen mit den 3 Schlitzen (gut auf #2 zusehen) an den Trageriemen gemacht, anstatt an den Handgriff... Simpel aber effektiv :D:D
 
Ich möchte deinen Monolog nur ungern unterbrechen, aber lässt Du uns teilhaben an deinen Erkenntnisgewinnen? Welche "Nr. 2"?
 
Ich möchte deinen Monolog nur ungern unterbrechen, aber lässt Du uns teilhaben an deinen Erkenntnisgewinnen? Welche "Nr. 2"?

Haha, hat ja sonst keiner geantwortet :evil:
Also das ganze ist sehr simpel, aber schwer in Worte zu fassen.

Also das Teil was ich meine wurde ja da eben gepostet. =>
puleme_str201_0.jpg

klick

Dieses Teil wird wie in 2. zusehen in die Handschlaufe eingewurschtelt (hier fehlt mir irgentwie das Wort). Sodass noch die kleine Öse überbleibt in die man dann den Tragegurt einwurschtelt (:D). [Siehe 6.] Die Handschlaufe wird mit der Kameraöse ("Strap Mount") verbunden.

Das Problem hierbei: Will man den BG abnehmen muss man auch die Handschlaufe abnehmen und diese Aus der Kameraöse entfernen. Um jetzt den Tragegurt zu verwenden muss man diesen erst wieder aus diesem "Strapping" fädeln und dann wieder in die Kameraöse einfädeln. Das macht die ganze Sache ziemlich umstendlich, wenn man öfterzwischen Kamera+BG und Kamera ohne BG wechselt. (für meinen Geschmack)

Ich hab das Ganze einfach umgedreht. Ich habe das selbe wie in 2. gemacht nur mit der Schlaufe vom Tragegurt und nicht mit der von der Handschlaufe. In die kleine Öse dich noch überbleibt hab ich dann die Handschlaufe gefädelt.

So kann ich jetzt den BG sammt Handschlaufe einfach in nur einem Schritt abmontieren und nicht wie davor mit viel rumgefädel und gewurschtel!

Ich hoffe sehr das ich das um 3 Uhr jetzt noch einigermaßen nachvollziebar erklärt habe. Ich habe mir Mühe gegeben! Wenn nicht fragt nochmal nach und ich kann vielleicht ggF Bilder machen. Auf die Idee sind bestimmt auch schon eine Menge anderer Leute gekommen nur mir ist das eben erst aufgefallen, dass es ja auch so funktioniert. bzw viel besser funktioniert...:rolleyes:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch gestern meine E1 bekommen und direkt montiert. Aber über den Aspekt habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Wenn ich aber nachher zu Hause bin, werde ich sicherlich alles umbauen :D

Gruß
cool.runnings
 
Hab auch gestern meine E1 bekommen und direkt montiert. Aber über den Aspekt habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Wenn ich aber nachher zu Hause bin, werde ich sicherlich alles umbauen :D

Gruß
cool.runnings

Hab ich wiegesagt auch früher nicht da ich meine 400D eigentlich immer mit BG benutzt habe (wegen der größe), aber bei meiner 40D würde ich gerne manchmal ein bisschen Gewicht einspaaren.
 
Das ist natürlich auch eine Idee, mein Ziel war es ja aber:

Kameragurt UND Handschlaufe
oder
nur Kameragurt
zubenutzen.

Trotzdem danke :D
 
Ja, ich habe mich für einen Zweitbody entscheiden und bin sehr froh darüber.

Ja gut wenn die ganzen anderen Sachen auf der Wunschliste (ziemlich lang) zusammen gespart und gekauft sind, kommt auch bei mir ein 2. Body ins Haus.
Andererseits ändert das eigentlich auch nichts daran das ich meine 40D gerne man ohne und sonst mit Batteriegriff benutzen will.
 
wenn du das kleine Teil mit den drei Schlitzen meinst, das is bei der original Canon Handschlaufe E1 mit dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten