• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufe und Okkularverlängerung?

  • Themenersteller Themenersteller 21st Century Digital Boy
  • Erstellt am Erstellt am

21st Century Digital Boy

Guest
Hallo,

kostet ja jeweils 24,99 und 18,99, was ich für arschteuer halte.
Bringt das was?
Wer von euch nutzt es und warum?

Danke im Voraus!
 
Hab keins von beiden, allerdings kann man die Handschlaufe nur mit dem Batteriegriff nutzen.
Muss ganz bequem sein, aber zu teuer, da hast du recht.
 
Wer den Batteriegriff nutzt, kann sich die Handschlaufe auch ganz leicht selbst bauen. Ein Stück alter Gürtel, ein scharfes Cuttermesser und ein Kabelbinder, mehr braucht man dafür nicht. Ach doch, ein wenig Geschicke und 10 Minuten Zeit, wenn man das ganz sorgfältig machen möchte.

Gruß

Willi
 
Also ich nutze an meiner den Batteriegriff und die Handschlaufe und bin mehr als zufrieden damit. Dadruch kannst Du die Kamera super einfach nur tragen (am Handgelenk hängen lassen beim weiterspazieren) und, finde ich zumindest, hast einen super Halt an der Kamera beim Bilder machen. Denn dann musst Du den Griff der Kamera nicht so krampfhaft festhalten. Die Hand liegt schön locker drin, sitzt, passt, wackelt und hat Luft ;)
Meines Erachtens (auch wenn der Preis mehr als übertrieben ist) eine absolut sinnvolle Investition.
 
Was mir aber gerade eingefallen ist (man braucht ja nicht jedes Mal nen neuen Thread zu eröffnen): Gibt es für oder anstatt des langen Schulter-/Halstrageriemens, der bei der Kamera "serienmäßig" dabei war einen ebenso langen Trageriemen, welcher jedoch einen Klipsverschluss hat? Das wäre mir extrem wichtig, da mich der lange Gurt oft nervt, aber manchmal benötige ich ihn ja auch zum Kamera umhertragen :confused:
 
Ich hatte früher (zu Zeiten der AE1) mal einen Gurt, der mit kleinen Karabinerhaken an entsprechenden Ösen mit der Cam verbunden war. Ruckzuck an- oder abzunehmen.
 
Ja, solche Gurte gibt es im Fachhandel. Aber immer schön drauf aufpassen, der eine oder andere liegt schon mal ohne die Gegenstücke von der jeweligen Kamera irgendwo herum :D

Gruß

Willi
 
Mich interessiert diese Handschlaufe auch sehr. Was ich mir dabei nur nicht so toll vorstelle ist das Fotografieren im Hochformat....
Der Batteriegriff hat den Hochformatauslöser und dafür muß man die Hand dann wieder aus der Schlaufe ziehen.
Wie ist es eigentlich mit dem normalen Schulterriemen? Passt der dann noch mit dran?
 
Der Riemen wird an der Handschlaufe befestigt. Das kappt prima, wobei ich den Riemen garnicht mehr benutze, seit ich die Schlaufe habe.
 
Und das mit dem Hochformat ist auch kein Problem - man hat sich schnell daran gewöhnt und zieht die Hand ganz fix raus und greift um...
 
Tja so unterschiedlich ist das - ich sehe es eher so das die Handschlaufe besonders und die Okularverlängerung ein bisschen nützlich ist. ;) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten