MarcusPK
Themenersteller
Hallo!
Ich möchte mal einen kleinen Erfahungsbericht zu einer durch mich notwendigerweise modifizierten Handschlaufe abgeben.
Hintergrund: Ich reiste nach Neapel / Rom / ital. Südküste etc. und habe auch unter - naja - eher unwegsamen Bedingungen Fotos machen müssen.
Handschlaufe war für mich wichtig, weil:
Diebstahlsicherung, Unauffälligkeit (wenn das Gerät am Arm "hängt" fällt es potentiellen "Bösewichten" erst dann auf wenn es i.d.R. zu spät ist.
Kein weithin leuchtender Riemen auf der Schulter, keine Fallgefahr etc.
Problem: wohl alle "billig" Handschlaufen aber auch die z.B. orig. Nikon sind von der Bauart/Bindung der Schlaufen recht kurz.
Zu kurz um z.B. vernünftig an den Hochformatauslöser zu kommen.. und vor allem zu kurz um die Hand z.B. beim Wandern/Schlendern/Eis essen
noch frei bewegen zu können.
Abhilfe: 20cm langer 2cm breiter Kuststoffgurt vom Schuster, Eine eingeschlagene Öse = 3Euro Zusatzkosten:
Ergebnis: Bombenfest an der Hand, frei beweglich, Diebstahlsicher (Kamera gibts nur mit Hand oder Arm) und erstaunlich Tragefreundlich.
Kamera im Hochformat und Querformat trotz Fixierung an der Hand voll nutzbar. Eis essen mit Kamera am Tragearm möglich (allerdings Objektiv- u Oberarmmuskelabhängig)
Tja.. für mich nun perfekt - und es hat einige interessante Blicke gegeben. Sowohl von zwielichtigen Gestalten - als auch von Ich-habe-mir-den-Gurt-ums-Handgelenk-Gewickelt-Nutzern...
Vielleicht als Anregung ja auch was für Euch
VG Marcus
Achja.. meine Handschlaufe ist die: "professionelle Handschlaufe - HS-N, echtes Leder" für knapp 20 Euro,-(Ebay/Internet) - sehr angenehm zu tragen, kein Abfärben auch nach Salzwasserkontakt
Die mitgelieferte Fußplatte entfällt, die Schraube hält (drehbar) den nachgerüsteten Gurt an der Kamera.
Ich hoffe die Fotos sind eindeutig (Obwohl mit Handy geschossen)
Ich möchte mal einen kleinen Erfahungsbericht zu einer durch mich notwendigerweise modifizierten Handschlaufe abgeben.
Hintergrund: Ich reiste nach Neapel / Rom / ital. Südküste etc. und habe auch unter - naja - eher unwegsamen Bedingungen Fotos machen müssen.
Handschlaufe war für mich wichtig, weil:
Diebstahlsicherung, Unauffälligkeit (wenn das Gerät am Arm "hängt" fällt es potentiellen "Bösewichten" erst dann auf wenn es i.d.R. zu spät ist.
Kein weithin leuchtender Riemen auf der Schulter, keine Fallgefahr etc.
Problem: wohl alle "billig" Handschlaufen aber auch die z.B. orig. Nikon sind von der Bauart/Bindung der Schlaufen recht kurz.
Zu kurz um z.B. vernünftig an den Hochformatauslöser zu kommen.. und vor allem zu kurz um die Hand z.B. beim Wandern/Schlendern/Eis essen

Abhilfe: 20cm langer 2cm breiter Kuststoffgurt vom Schuster, Eine eingeschlagene Öse = 3Euro Zusatzkosten:
Ergebnis: Bombenfest an der Hand, frei beweglich, Diebstahlsicher (Kamera gibts nur mit Hand oder Arm) und erstaunlich Tragefreundlich.
Kamera im Hochformat und Querformat trotz Fixierung an der Hand voll nutzbar. Eis essen mit Kamera am Tragearm möglich (allerdings Objektiv- u Oberarmmuskelabhängig)
Tja.. für mich nun perfekt - und es hat einige interessante Blicke gegeben. Sowohl von zwielichtigen Gestalten - als auch von Ich-habe-mir-den-Gurt-ums-Handgelenk-Gewickelt-Nutzern...
Vielleicht als Anregung ja auch was für Euch
VG Marcus
Achja.. meine Handschlaufe ist die: "professionelle Handschlaufe - HS-N, echtes Leder" für knapp 20 Euro,-(Ebay/Internet) - sehr angenehm zu tragen, kein Abfärben auch nach Salzwasserkontakt
Die mitgelieferte Fußplatte entfällt, die Schraube hält (drehbar) den nachgerüsteten Gurt an der Kamera.
Ich hoffe die Fotos sind eindeutig (Obwohl mit Handy geschossen)