• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Handschlaufe für OM-D EM-5

MFP

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für die EM-5 eine kleine! Handschlaufe.
Im Internet habe ich von der Firma Kaiser eine Handschlaufe
(Artikel Nr. 6740) gefunden.
Aus Leder,klein und preiswert.
Die Befestigung an der Kamera sieht allerdings nicht sehr
vertrauenerweckend aus.
Eine Schlaufe aus dünnen Nylon?

Hat jemand Erfahrung damit und kann sie empfehlen.

m.f.G.
Michael
 
Hallo!

An der E-PL3 hatte ich eine kleine Hama-Schlaufe, eigentlich für Kompakt-Kameras. Die hielt auch schon meine E-420. Die Befestigung an der Kamera-Öse erfolgte mit einem sehr dünnen Nylon-Schnürchen. Das sah zwar nicht stabil aus, hielt aber prächtig.

Jetzt hab ich eine Leder-Handschlaufe von Gariz. Gut verarbeitet und für schlanke Hände auch gut zu gebrauchen.

Gruß

Hans
 
@Hacon

Danke,das wollte ich wissen.
Das dünne Nylonschnürchen hat mich schon irritiert.
Aber die DM-D ist ja in der gleichen Gewichtsklase wie die E 420.
Da ich manchmal nur mit der OM-D mit einer Festbrennweite
unterwegs bin und diese Kombi gerade noch in die Jackentasche
passt ist alles Beiwerk hinderlich.

Gruß
Michael
 
Also ich hätte da Bauchschmerzen mit dem Schnürchen (ist ja vielleicht unbegründet)
Ich benutze eine Kalahari Handschlaufe aus Leder. Ergänzt um einen kleinenEdelstahlkarabiner kann man die dann mit einem Griff anbringen oder abmachen.
 
Hallo - ich habe auch länger gescuht und habe jetzt so etwas:
http://www.enjoyyourcamera.com/Hand...andgelenk-Trageschlaufe-fuer-DSLRs::3273.html

hosentreger

Ich habe von dem gleichen Hersteller Op/Tech eine Handschlaufe mit schmalerem Neopren-"Armband" und bin saehr damit zufrieden. Auf der Homepage von Op/Tech sind irgendwo die Lasten (in oz. und g) angegeben, die an den betreffenden Riemen noch getragen werden dürfen. Und da liegt meine M5 noch im "grünen Bereich".

Jürgen
 
Solange diese dünnen Nylonschnürchen nicht beschädigt sind, halten sie sicher auch eine schwere Kamera. Problematisch könnte es bei plötzlichen hohen Belastungen werden, etwa wenn ein Dieb die Kamera aus der Hand reißt. Aber sonst: schaut doch mal, was z.B. eine Drachenschnur aushält. So viel dicker ist die auch nicht.

Gruß

Hans
 
Hallo zusammen,

das Bauchgefühl hat entschieden!
Es ist nicht die Handschlaufe der Fa. Kaiser geworden,
obwohl das dünne Nylonschürchen wahrscheinlich
auch gehalten hätte,sondern die Handschlaufe von Nikon
für die Nikon 1.
Auch aus Leder,klein und nur ein paar Euro teurer.
Auch die Haptik ist sehr gut,da das Lederband im
Bereich des Handgelenkes etwas breiter ist.
Kann ich empfehlen.

Gruß
Michael.
 
Auch wenn es jetzt vielleicht zu spät ist, ich habe das mit der Handschlaufe etwas anders gelöst: klick

Einfach eine Nylonschnur besorgen und dann an einer Seite der Kamera befestigen. Ist günstig und schnell selber gemacht.
 
Hallo Dethix,

gute und einfache Lösung.Und man kann die Handschlaufe
schnell austauschen
Dazu habe ich an die Nikon-Handschlaufe einen kleinen
Karabinerhaken angebracht.

Gruß Michael.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten