• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufe für K20

Karl01

Themenersteller
Hallo,

hbe gerade mal einige Beiträge zum Thema Handschlaufe gelesen. leider habe ich da trotzdem nocheinmal ein paar Fragen. Grundzipiell finde ich die Schlaufen gut, nur welche nehmen? mir kommt es einmal auf schnelles anlegen, bzw hineinschlüpfen an ( beim Matin habe ich gesehen, muß man ihn erst anlegen)
und dann um eine stabile verbindung zum Stativ. Denn das enpfinde ich auch als Vortei, man entlastet das Stativgewinde der Kamera. Es wäre schön wenn Ihr mir da Empfehlungen geben könntet.
Gruß
karl01
 
Hallo,
ich finde diese Handschlaufen nicht sehr praktisch da die Kamera damit "am Langen Hebel" hängt.
Das ist sehr ermüdend für das Handgelenk, erst recht mit schweren Objektiven.
Und wenn sie schön eng eingestellt ist kommt man schlecht rein.

Meistens gibt es auch Probleme eine solche Schlaufe oben zusammen mit dem Kameragurt in die Riemenöse der Kamera einzufädeln.
Ich finde die Dinger sind keine große Erleichterung.

Ich habe nur eine Schlaufe an meinem METZ CT 45 Stabblitz um ihn besser unterstützend mit der linken Hand halten zu können.

Das mit dem Stativgewinde entlasten finde ich kein Argument.
Die Massen bleiben ja.
Zumal die Angelegenheit mit der Zwischenplatte auf dem Stativ eher wackelig ist.

Zum Tragen habe ich einen Kameragurt mit Schnellverschlüssen die man zu einem "Handtaschengurt" zusammenstecken kann.
(Gepolsterte Schlaufe über dem Gehäuse)
Ist aber wohl nicht das was du suchst.

Gruß,
Wolfram
 
Hallo Wolfram,

danke erst einmal für Deine Antwort. Das mit dem Stativgewinde meinte ich so, das das gewinde an der Kamera nicht so oft durchs an und abschrauben belastet wird wenn die Platte der Schlaufe an der kamera bleibt. Von der eigentlichen Belastung hast Du natürlich recht. Na ja für enein kleinen Prteis werde ich glaube ich mal eine Ausprobieren.Es ist ja immer dasselbe, wo Licht ist ist auch Schatten, siehe Batteriegriff.
Gruß
Karl01
 
Hallo Karl01,
ist halt auch "Geschmacksfrage" bei so einem Teil.
Kauf dir eine für 20€ und beurteile die Vor- und Nachteile selber.

Ich müsste noch eine aus MF-Zeiten im Schrank haben.
Aber an der DSLR habe ich ihn noch nicht vermisst.
Obwohl, gerade mit einem links montiertem Stabblitz könnte er eventuell helfen die Finger etwas zu entkrampfen..... .

Gruß,
Wolfram
 
ich liebe meine leicatime Handschlaufe. Diese und für den Fall, dass ich einen Gurt nehmen will, den Sun-Sniper Gurt. Die perfekte Kombi für alle Fälle.


WristStrapsNew2005oncamWarn.jpg

CherryWristOnCanonPbyHuubl.jpg
 
ich liebe meine leicatime Handschlaufe. Diese und für den Fall, dass ich einen Gurt nehmen will, den Sun-Sniper Gurt. Die perfekte Kombi für alle Fälle.

Hallo,
ich dachte wir reden hier über Schlaufen zum fotografieren die unten mit einer Platte an der Stativschraube und oben an der Riemenöse befestigt werden.
Deine ist ja für eine kompakte gut.
Habe ich auch an meiner "kleinen".
Aber eine DSLR mit Objektiv und eventuell noch BG möchte ich so nicht schleppen... .

Gruß,
Wolfram
 
Du täuscht Dich, ich hab diese Handschlaufe an der k-5 und sie leistet hervorragende Dienste. Ich trag die Kamera damit ja nicht beim Spazieren gehen, dafür hab ich meinen Sun-Sniper Schultergurt, der im Bedarfsfall einfach in die Stativbuchse der Kamera geschraubt wird. Die Handschlaufe hab ich immer dran, da sie nicht stört, wenn der Schultergurt dran ist. Ansonsten dient sie beim Fotografieren ohne Gurt dazu, die Kamera immer zu sichern, man kann sie einfach mal am Handgelenk baumeln lassen und hat zwei Hände frei um z.B. beim Objektivwechsel bequem die Rückdeckel abzuschrauben o.ä.. Desweiteren dient sie als Entlastungsschlaufe siehe Bild 3
Sie ist weich, bequem, kann am Schiebeleder enger gestellt werden, ist sicher und zuverlässig verarbeitet, sieht gut aus. Ich mag es einfach nicht im Shooting den langen Gurt rumzubaumeln haben oder die Kamera am Hals hängen zu haben. Für schwere Objektive, klar da ist der Sun-Sniper die richtige Wahl, denn der ermöglicht extreme Bewegungsfreiheit ohne Halswirbelschäden davonzutragen. All die anderen handschlaufen sind doch nur aus Schwitzekunststoff und extrem hinderlich. Mit dem Leicatime Riemen, kann man die Kamera auch mal schnell aus der Hand legen, ohne lang zu fummeln. Ich kann nur empfehlen: ausprobieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten