• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Handschlaufe für 600D

tobi452

Themenersteller
Hi,

momentan wickle ich mir immer noch den mitgelieferten Kameragurt meiner 600D total umständlich ein paar mal ums Handgelenk, damit die Kamera, falls sie mir mal aus der Hand rutschen sollte, nicht auf den Boden knallt (was bei dem kleinen Gehäuse gar nicht mal so unwahrscheinlich ist).

Diese Lösung regt mich aber mehr oder weniger auf, darum suche ich nach einer Alternative. Sie soll primär die Kamera abfangen, falls sie mir mal aus der Hand rutscht. Das Stativgewinde soll dabei nach Möglichkeit frei bleiben, da ich auch oft mit Stativ fotografiere und deswegen die Schnellwechselplatte brauche. Also fällt z. B. die Handgelenkschlaufe von Blackrapid mal weg.

Was benutzt Ihr und seid Ihr damit zufrieden?
 
Hallo,
Hab mir eine bei hubert (hier ausm forum) bestellt. Kann nachher eun Foto machen wenn gewünscht.
Schreib ihm einfach ne Mail oder ne pn dann bekommst alle infos...
 
kam heute nicht mehr dazu... hol ich morgen nach...
 
"Normale" Handschlaufen sagen mir nicht zu deswegen benutze ich dafür die Matin GR-6, das ist eher eine Handschlaufe wie man sie von Videokameras kennt. (würde ich gerne verlinken, aber Händlerlinks sind ja leider nicht erlaubt) Die hält wirklich bombenfest, auch Versuche die Kamera "wegzuwerfen" führen zu keinerlei Reaktion. :D

Bei den normalen Handschlaufen würde ich mir evtl. die Cuff von Peak Design ansehen, habe damit aber keine praktische Erfahrung.
 
An die GR-6 (mit "normaler" Handschlaufe meinte ich solche Teile) habe ich mir auch schon angeschaut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei so ner kleinen Kamera wieder der 600D gut funktioniert, da der Handballen ja unter der Kamera (da, wo die Schlaufe raufgeht) ein gutes Stück rausschaut.
 
Also ich benutze die GR-6 mit der Pentax K-5 und die ist (laut Datenblatt) sogar geringfügig kleiner als die 600D und habe damit keine Probleme!

Das einzige was mich stört ist die Bodenplatte, wäre ideal wenn diese aus Metall und ARCA kompatibel wäre. Ich werde aber versuchen diese durch die ARCAplate von Peak Design zu ersetzen.
 
Gleiches Prinzip, abervsehr weich am Handgelenk ist die Gotcha wirst strap von Op/Tech USA
Der Teil ums Handgelenk ist aus Neopren und scheuert auch bei viel Bewegung nicht
 
Sieht alles nicht schlecht aus...

Was noch ziemlich schön wäre, wenn das ganze modular wäre. Also wenn man z. B. an den Gurtschlaufen an der Kamera zwei kleine Verbingungsstücke befestigen würde, die so klein sind, dass man sie immer dran lassen kann weil sie nie stören und daran dann entweder so ne Handschlaufe, den normalen Gurt, wie er bei der Kamera mitkommt, oder vielleicht so ne Art R-Strap befestigen kann. Mir sind da (bis jetzt) nur die Leash und Cuff von Peak Design bekannt. Kennt da jemand noch was anderes?
 
Schau dir mal mein Bild genau an. Handschlaufe ist per Karabiner befestigt und in der zweiten kameraöse ist ein minigurt um per Karabiner schnell auf den stanardgurt bzw den "hugu" wechseln zu können.
Für mich die perfekte Lösung.
Schreib einfach mal Hubert an dann bekommst ne menge Infos und auch Bilder zugeschickt...
 
Den kleinen Gurt in der zweiten Öse hab ich gar nicht bemerkt, um ehrlich zu sein.
Was ich an diesem System nicht so gut finde ist, dass die Teile, die an der Kamera bleiben doch relativ groß sind, mir jedenfalls zu groß. Außerdem -auch wenn er sicherlich ausreicht - macht der kleine Metallhaken nicht gerade den stabilsten Eindruck.
Vom Prinzip her finde ich das System aber gut...
 
Den haken ersetzen sollte ja nicht das Problem sein. Karabiner gibt's ja in allen Formen. Alternative zu dem kurzen Gurt wären stabile schlusselringe. Da bleibt dann an der Kamera nicht mehr viel zurück...
 
Hmm, Metallringe wie bei Nikon.. Die Idee ist gut!
Die Idee könnte man jetzt weiter denken und als Schnellverschluss einfach kleine Karabiner an was auch immer man an der Kamera befestigen möchte anbringen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten