Gast_417049
Guest
AW: Sony A7R III
Die A7Rii hatte ich auch nicht, sondern die letzte 1 1/2 Jahre die A7II. Eine tolle Kamera, wie ich immer noch finde und ich habe wirklich schöne Fotos damit machen können. Allerdings war der AF die Achillesferse. Meistens war ich zufrieden mit dem AF. Aber in einer Situation, wie ich sie beschrieben habe, auf einer Familienfeier, die Leute unterhielten sich gegenüber am Tisch, dann funktionierte der Augen-AF nur, wenn die Leute nach Aufforderung mal kurz still hielten und in die Kamera schauten.
Schöne freigestellte Bilder mit Offenblende, geringer Schärfentiefe und Augen-AF von Leuten, die miteinander interagieren, sich normal bewegen und nicht für die Kamera posen, funktioniert mit der A7 RIII dagegen richtig gut und dass ganz ohne oder mit erstaunlich wenig Ausschuss. Zumindest, wenn man auch mit den richtigen Einstellungen fotografiert
Ich denke, dass die A9 da ganz andere Möglichkeiten einer professionellen "Sportkamera" bietet. Ich habe jetzt (ich glaube hier im Forum) ein Bild von einem "fliegenden" Handballspieler gesehen, der extrem freigestellt war und der AF wirklich perfekt saß. Ob so etwas mit der A7RIII möglich ist, weiß ich nicht, vermutlich eher nicht. Ich brauche diese Möglichkeit auch nicht. Ich denke aber, dass man solche extremen Bilder mit der A9 ohne weiteres hinbekommen kann.
Laut Sony hat die A7RIII lediglich die CPU und die Algorithmen der A9 übernommen, aber nicht die Sensoren. Das führt aber schon zu einer Verbesserung gegenüber der A7RII - meint man, ich hatte den Vorgänger nie.
Die A7Rii hatte ich auch nicht, sondern die letzte 1 1/2 Jahre die A7II. Eine tolle Kamera, wie ich immer noch finde und ich habe wirklich schöne Fotos damit machen können. Allerdings war der AF die Achillesferse. Meistens war ich zufrieden mit dem AF. Aber in einer Situation, wie ich sie beschrieben habe, auf einer Familienfeier, die Leute unterhielten sich gegenüber am Tisch, dann funktionierte der Augen-AF nur, wenn die Leute nach Aufforderung mal kurz still hielten und in die Kamera schauten.
Schöne freigestellte Bilder mit Offenblende, geringer Schärfentiefe und Augen-AF von Leuten, die miteinander interagieren, sich normal bewegen und nicht für die Kamera posen, funktioniert mit der A7 RIII dagegen richtig gut und dass ganz ohne oder mit erstaunlich wenig Ausschuss. Zumindest, wenn man auch mit den richtigen Einstellungen fotografiert
Ich denke, dass die A9 da ganz andere Möglichkeiten einer professionellen "Sportkamera" bietet. Ich habe jetzt (ich glaube hier im Forum) ein Bild von einem "fliegenden" Handballspieler gesehen, der extrem freigestellt war und der AF wirklich perfekt saß. Ob so etwas mit der A7RIII möglich ist, weiß ich nicht, vermutlich eher nicht. Ich brauche diese Möglichkeit auch nicht. Ich denke aber, dass man solche extremen Bilder mit der A9 ohne weiteres hinbekommen kann.
Zuletzt bearbeitet: