• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Händler rät zu folgendem Angebot: Pentax K100 D Super statt Canon EOS 400D?

Ich glaube mittlerweile selber, dass Canon sich wegen dem Namen gut verkauft.
Aber wer etwas über den Tellerrand schaut findet bestimm auch eine leckere Alternative.

Mir wurde ebenfalls im Fachhandel erzählt, aus eigener Erfahrung des Verkäufers, Canon oftmals Geräte mit Mängeln verschickt. Manchmal sogar defekt frisch aus dem Werk, die Bilder selber findet er sehr überzeugend und sehr gut. Aber das Reklamieren (das Einschicken und die Reparatur) muss dermaßen lange gedauert haben, dass er als Profi vom Service enttäuscht wurde.

Canon unter 40D ist wohl doch mehr Name als Kamera, denn noch sind es keine schlechten Kameras.
 
Mir geht's echt um eine gute Kamera, die ich für meine Zwecke (Landschaften, Portraits) nutzen kann.

Das Objektiv von Tamron 17-50mm 2.8 passt nach meiner Recherche fast auf alle DSLRs.

Canon: EOS 400D, EOS 450D
Nikon: D40, D40x, D60
Sony: Alpha 300, Alpha 350
Olympus: E-410, E-510
Pentax: K100D Super, K10D
Samsung: GX-10
 
Mir geht's echt um eine gute Kamera, die ich für meine Zwecke (Landschaften, Portraits) nutzen kann.

Das Objektiv von Tamron 17-50mm 2.8 passt nach meiner Recherche fast auf alle DSLRs.

Canon: EOS 400D, EOS 450D
Nikon: D40, D40x, D60
Sony: Alpha 300, Alpha 350
Olympus: E-410, E-510
Pentax: K100D Super, K10D
Samsung: GX-10
Was Du halt beachten musst:

An Olympus hat das Objektiv weniger Weitwinkel, dafür entsprechend mehr Tele (17-50 mm sind an Pentax/Samsung, Sony, Nikon ca. 26-75 mm KB-Äquivalent, an Canon ca. 27-80 mm KB und an Olympus ca. 34-100 mm KB). An Pentax/Samsung, Sony und Olympus E-510 ist es stabilisiert.
 
I
Mir wurde ebenfalls im Fachhandel erzählt, aus eigener Erfahrung des Verkäufers, Canon oftmals Geräte mit Mängeln verschickt. Manchmal sogar defekt frisch aus dem Werk, die Bilder selber findet er sehr überzeugend und sehr gut. Aber das Reklamieren (das Einschicken und die Reparatur) muss dermaßen lange gedauert haben, dass er als Profi vom Service enttäuscht wurde.

Und so ein unfassbares Gewäsch glaubst Du, oder willst Du nur den Thread anheizen? :ugly:

Das hätte dieser Fachmann vielleicht meiner K10D erzählen sollen, die 2x defekt aus der Reparatur zurückkam, und dann ihr Leben ganz aushauchte.

Wohlgemerkt aus der Reparatur, die beim ersten mal drei Wochen dauerte, weil einer der wenigen vorhandenen Techniker auf Schulung war (Eigenaussage Pentax) :rolleyes:

Vielleicht sollte man enttäuscht sein, wenn einem gesagt wird, dass kein einziger Techniker in Deutschland sich mit den hochgelobten * - Objektiven auskenne, mein (aus den 90ern stammendes) Objektiv leider nach Japan eingeschickt werden müsse. Repariert hat es dann letztendlich perfekt eine freie Werkstatt, die alle Marken macht.

Danke, aber irgendwie kommt mir der Service zwar freundlich und gut erreichbar vor, aber helfen konnten die nicht, wenn es mal was Schwierigeres zu tun gab.
 
Dazu kann ich nur sagen im Fachhandel wurde mir jetzt schon das 2. Mal zur Pentax geraten.

Dann folge endlich den Empfehlungen des Fachhandels. Wofür hast du
überhaupt den Thread gestartet, wenn dieses 'Expertenwissen' so
bedeutend für dich ist? Mach den Thread hier zu und gut ist. :grumble::grumble:

Ich finds mittlerweile auch besser, wenn du zur Pentax greifst. :ugly:
 
Aber das Reklamieren (das Einschicken und die Reparatur) muss dermaßen lange gedauert haben, dass er als Profi vom Service enttäuscht wurde.

Kann ich irgendwie nicht glauben. Meine Powershot war innerhalb von 11 Tagen wieder bei mir, incl. beider Postwege und funktioniert seitdem perfekt.

Ich habe den Canon-Service also als sehr gut kennengelernt. :top:
 
Was Du halt beachten musst:

An Olympus hat das Objektiv weniger Weitwinkel, dafür entsprechend mehr Tele (17-50 mm sind an Pentax/Samsung, Sony, Nikon ca. 26-75 mm KB-Äquivalent, an Canon ca. 27-80 mm KB und an Olympus ca. 34-100 mm KB). An Pentax/Samsung, Sony und Olympus E-510 ist es stabilisiert.

Und das ist eben ausschlaggebend!
 
Und so ein unfassbares Gewäsch glaubst Du, oder willst Du nur den Thread anheizen? :ugly:

Das hätte dieser Fachmann vielleicht meiner K10D erzählen sollen, die 2x defekt aus der Reparatur zurückkam, und dann ihr Leben ganz aushauchte.

Wohlgemerkt aus der Reparatur, die beim ersten mal drei Wochen dauerte, weil einer der wenigen vorhandenen Techniker auf Schulung war (Eigenaussage Pentax) :rolleyes:

Vielleicht sollte man enttäuscht sein, wenn einem gesagt wird, dass kein einziger Techniker in Deutschland sich mit den hochgelobten * - Objektiven auskenne, mein (aus den 90ern stammendes) Objektiv leider nach Japan eingeschickt werden müsse. Repariert hat es dann letztendlich perfekt eine freie Werkstatt, die alle Marken macht.

Danke, aber irgendwie kommt mir der Service zwar freundlich und gut erreichbar vor, aber helfen konnten die nicht, wenn es mal was Schwierigeres zu tun gab.

Danke für die Info!
 
Naja, vielleicht hat er sich vertan. Ausschlag gebend wäre wohl nur, dass das FT-System (Olympus) einen deutlich größeren Crop-Faktor hat.
 
Mal so mal so (^_^)

Eben. Wie immer: verallgemeinern kann man bei keiner Firma etwas.

Brennweite, Lichtstärke und SR ;) spielt für mich eine Rolle, hab mich glaube entschieden muss nur noch Handeln!

Wenn es Dich tröstet: falsch ist Deine (egal welche) Entscheidung auf keinen Fall. Je nachdem, wie Deine Motivinteressen sich festigen, wirst Du entweder bei einem System bleiben, oder wechseln. Kenne ich von mir selber ...
 
Jetzt hab ich mich Seite um Seite durch den Thread gequält und muss auch noch meinen Senf dazugeben.

Ich persönlich würde zu Pentax raten, da dem Threadstarter ganz offensichtlich der Preis sehr wichtig ist - sonst würde er die "größeren" Kameras in Betracht ziehen. Von einer K100D möchte ich aber eher abraten und zwar aus einem einzigen Grund: Die Serienbildgeschwindigkeit. Nach drei Bildern in RAW macht die Kamera erst mal gemütlich Pause - was sind mir da schon Motive flöten gegangen :mad:

Schau Dir die K10D, bzw. die Samsung nochmal näher an - ich glaube, die ist, was Preis und Leistung angeht wohl das Beste was IM MOMENT zu haben ist. Warten kann man immer - aber wenn man dann zuschlägt sollte das Preis-Leistungsverhältnis einfach passen - und dann kann man endlich das machen, wozu eine Kamera dazu: fotografieren!
 
Jetzt hab ich mich Seite um Seite durch den Thread gequält und muss auch noch meinen Senf dazugeben.

Ich persönlich würde zu Pentax raten, da dem Threadstarter ganz offensichtlich der Preis sehr wichtig ist - sonst würde er die "größeren" Kameras in Betracht ziehen. Von einer K100D möchte ich aber eher abraten und zwar aus einem einzigen Grund: Die Serienbildgeschwindigkeit. Nach drei Bildern in RAW macht die Kamera erst mal gemütlich Pause - was sind mir da schon Motive flöten gegangen :mad:

Schau Dir die K10D, bzw. die Samsung noch mal näher an - ich glaube, die ist, was Preis und Leistung angeht wohl das Beste was IM MOMENT zu haben ist. Warten kann man immer - aber wenn man dann zuschlägt sollte das Preis-Leistungsverhältnis einfach passen - und dann kann man endlich das machen, wozu eine Kamera dazu: fotografieren!

Schön das du die Kraft hattest dich durch dieses lange Thread zu kämpfen.
Ich danke auch dir für deinen Beitrag und du wirst es nicht glauben ich hatte eben die GX10 von meinem Kollegen in der Hand, die liegt mir sehr gut in der Hand - allerdings hab ich mich für die baugleiche K10D entschieden!

Gestern hatte ich mal eine Olympus E410 und die Canon EOS 400D noch mal in der Hand sowie die Nikon 40D, die sind halt leichter als die GX10 und die K10D na und^^

Eben hab ich mich mal an Tamron gewendet - die meinten doch tatsächlich dass das Tamron 17-50mm 2.8 nicht an die Pentax passt - naja vielleicht hat mir auch nur ein Praktikant geantwortet.

Ich muss jetzt nur noch ein lukratives Angebot finden und dann kauf ich mir die Kamera.

Ich bedanke mich bei euch allen, mein Entscheidung ist gefallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten