• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Handkalibrierung eines wild zusammengewürfelten Monitor-Parks unter OS-X"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_159612
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_159612

Guest
Eigentlich wollte ich ja kein eXtra Thema auf machen,
aber da mir das dann doch nahe gelegt wurde, mach ich´s mal:

Hat evtl mal jemand nen Tip,
wie man seinen Monitor ohne Teure Zusatzgeräte
(zB Spyder oder ähnliches...) halbwegs "kalibrieren" kann?
zB mit Freewareporgrammen?
(Nur OSX)

Das problem ist folgendes,
ich habe einen iMac (Intel core Duo/1st Gen) mit etlichen Pixelfehlern
und einigen anderen Bildschirmmacken,
und einen neuen Samsung SyncMaster 2433BW.
Aber irgendwie ist der Farbunterschied so eXtrem,
das Bilder auf den 2 monitoren total unterschiedlich aussehen.
Damit hab ich schon 4(!) Farbversionen von ein und dem selben Bild!
(Eins auf dem Cam-Monitor, je eines auf meinen TFTs, und das was ich dann am ende ausdrucke...)
...das ist mir eigentlich zu verwirrend...
Deshalb wollte ich die Profile der beiden Monitore mal "angleichen"
und dann auch auf einen halbwegs realistischen wert bringen...
Das das allen nix 100%iges werden kann, ist mir auch klar :ugly:
 
Für den Anfang könntest du den Samsung auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, den dynamischen Kontrast ausschalten, falls aktiviert, und die Monitore von der Helligkeit her aneinander angleichen.
Danach dem Samsung das Profil von der Herstellerwebseite zuweisen (oder zumindest überprüfen, ob OS X für diesen Monitor schon automatisch ein passendes Profil erstellt hat) und beide Monitore auf Gamma 2.2 bringen (beim iMac über den OS X Kalibrierungsassistenten, beim Samsung übers OSD – wenn es dort keine entsprechende Einstellung gibt, ebenfalls über den Assistenten).
Ausserdem könntest du noch die Farbtemperatur des Samsung an die des iMac angleichen, über die Farbtemperatureinstellung oder RGB-Regler im OSD.

"So ungefähr" kann man einen Monitor schon kalibirieren, profilieren allerdings nicht, hier passt entweder das Herstellerprofil halbwegs zu deinem Monitor oder du kommst um ein Messgerät nicht herum.
 
Für den Anfang könntest du den Samsung auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, den dynamischen Kontrast ausschalten, falls aktiviert, und die Monitore von der Helligkeit her aneinander angleichen.
Danach dem Samsung das Profil von der Herstellerwebseite zuweisen (oder zumindest überprüfen, ob OS X für diesen Monitor schon automatisch ein passendes Profil erstellt hat) und beide Monitore auf Gamma 2.2 bringen (beim iMac über den OS X Kalibrierungsassistenten, beim Samsung übers OSD – wenn es dort keine entsprechende Einstellung gibt, ebenfalls über den Assistenten).
Ausserdem könntest du noch die Farbtemperatur des Samsung an die des iMac angleichen, über die Farbtemperatureinstellung oder RGB-Regler im OSD.

"So ungefähr" kann man einen Monitor schon kalibirieren, profilieren allerdings nicht, hier passt entweder das Herstellerprofil halbwegs zu deinem Monitor oder du kommst um ein Messgerät nicht herum.

Ok, danke.
Das werd ich mal probieren! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten