thomsen_at
Themenersteller
Hallo...
Ich habe nun sehr viel im Google nach einer Hilfe gesucht. Leider habe ich nicht wirklich Sachen gefunden die mich weiter bringen.
Also ich nehme im RAW-Format auf. Danach bearbeite ich die Bilder und speichere diese ab. Die Rohdaten sichere ich auf einer externen Festplatte.
Nun zu meiner Frage. In welchem Format soll ich die bearbeiteten Bilder abspeichern?! Im JPG- oder TIFF-Format? Wenn ich im TIFF-Format speichere, habe ich danach ja noch mehr Möglichkeiten die bearbeiteten Bilder nochmals weiter zu bearbeiten oder?
Falls ich wirklich im TIFF-Format speichere benötige ich trotzdem die RAW-Datei oder?
Leider sind Dateien im TIFF-Format sehr speicherinentsiv :-(
Ich habe nun sehr viel im Google nach einer Hilfe gesucht. Leider habe ich nicht wirklich Sachen gefunden die mich weiter bringen.
Also ich nehme im RAW-Format auf. Danach bearbeite ich die Bilder und speichere diese ab. Die Rohdaten sichere ich auf einer externen Festplatte.
Nun zu meiner Frage. In welchem Format soll ich die bearbeiteten Bilder abspeichern?! Im JPG- oder TIFF-Format? Wenn ich im TIFF-Format speichere, habe ich danach ja noch mehr Möglichkeiten die bearbeiteten Bilder nochmals weiter zu bearbeiten oder?
Falls ich wirklich im TIFF-Format speichere benötige ich trotzdem die RAW-Datei oder?
Leider sind Dateien im TIFF-Format sehr speicherinentsiv :-(