• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Handgrip / Handschlaufe für OMD EM1

Hallo Don

Leider besitze ich die Menges nicht, kann also dazu nichts sagen. Mein Handgrip fädelte ich halt in den Batteriegriff ein :(

Aber vielleicht hilft Dir das Video darüber, welches Du bei designstraps unter "Handschlaufe" findest. Kannst so die Dimensionen des schicken Teils besser einschätzen.

Liebe Grüsse

De Düvel

Gracie Mille.
Der Riemen müsste für die nutzung mit 'ner Bodenplatte halt so ca. 3 cm enger geschnallt werden können, vermute ich.
 
Mich haben immer die Befestigungsmechanismen der meisten Gurte genervt, da ich zwischen Batteriegriff und L-Winkel wechsle.

Aktuell habe ich eine Bastellösung (basierend auf Zubehör zum HuGu-Strap):

Dabei handelt es sich einfach um einen schmalen Gurt und ein Stück Neopren, in das 4 Schlitze geschnitten wurden. Der Gurt hat an einer Seite eine Öse, die dient jetzt als Stopper an der Kameraöse, das andere Ende wird durch die Öse im L-Winkel bzw. Batteriegriff geführt und dann wieder zurück durch den Gurthalter geführt. Hält seit zwei Jahren einwandfrei, auch mit dem 50-200er (wobei ja die Hauptbelastung auf dem Griff liegt, die Handschlaufe dient ja nur zur Stabilisierung, so dass man den Griff auch lockerer fassen kann.

Siehe Bilder.

Ansonsten wäre noch aus meiner Sicht die Peak Design Clutch Handschlaufe interessant....
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten