• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Handgrip / Handschlaufe für OMD EM1

Mips

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einer Handschlaufe für meine OMD EM1. Ich bin nicht auf der Suche nach einer Handschlaufe ala Herrenhandtasche, sondern wie z.B. eine Canon Handschlaufe E2.

Jedoch ist es schwierig aufgrund der geringen Größe der EM1 eine passende Handschlaufe zu finden. Hat jemand einen Vorschlag?

Viele Grüße
Dennis
 
Hallo,

ich kann von der Kombination der MENGS Schnellwechselplatte und der Matin GR-6 Handschlaufe berichten.

Die Mengs Platte (http://www.amazon.de/gp/product/B00KHF49FU) ist sehr ähnlich der von Realy Right Stuff, ein Review gibts auch hier im Forum. Ich finde sie optimal und kann nichts negatives feststellen. Hält bombenfest, sofort bereit fürs Arca-Compatible Stativ, die Kamera-Unterseite ist plan und kann aufgestellt werden (mit den "Knöpfen" zum Anschrauben einer Kameraschlaufe geht das oft schlecht), zudem kann die Kamera abgestellt werden ohne unten zu verkratzen. Die Platte hat bereits seitlich die untere Öse für die Handschlaufe . Die obere Öse der Kamera wird genutzt.

Die Matin Handschlaufe (http://www.amazon.de/gp/product/B0017SW570) ist weich, das Leder fühlt sich gut an, die Nähte sind sauber vernäht. Durch die Möglichkeit, die Schnalle hinter der Daumenansatz zu schließen ist die Schlaufe sehr sicher und auch mit großem Tele kann die Kamera bei offenen Fingern nicht aus der Hand rutschen.

Ich füge zwei Fotos anbei.
 

Anhänge

(Amazon Partnerlink des Forums)
In Kombination mit dem Batteriegriff habe ich die originale Olympushandschlaufe. Das ist für meine Hände eine sehr angenehme Kombination - aber vermutlich ist der HLD hier nicht angesagt ...

Wenn meine E-M1 nicht im Dauereinsatz ist, dann ist mir der HLD aber auch zu lästig und war bei der gleichen Fragestellung wie Du jetzt hier. Für mein Empfinden ist und bleibt die E-M1 aber für diese Art von Handschlaufen einfach zu klein, als das die Schlaufe Ihren Zweck wie bei der großen Kombination oben erfüllen könnte. Man hat die Kamera damit einfach nicht satt in der Hand.

Letztlich bin dann doch bei einer Schlaufe (=> "Herrenhandtäschchen" :eek:) gelandet, habe aber mit der Handschlaufe von Artisan&Artist ein echtes Schmuckstück gefunden, dass mich die Sicherheit gibt die Kamera bei Nichtnutzung locker an gebeugten Zeige-und Mittelfinger baumeln zu lassen.
=> Fluss
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
.... die Sicherheit gibt die Kamera bei Nichtnutzung locker an gebeugten Zeige-und Mittelfinger baumeln zu lassen.

genau !
das begeistert mich an der M1 ,
daß man die Kamera aufgrund des dicken Handgriffes perfekt ausbalanciert mit drei Fingern tragen kann , auch mit dem 50-200 -und die Handschlaufe dient nur als Sicherheitsleine .
 
Letztlich bin dann doch bei einer Schlaufe (=> "Herrenhandtäschchen" :eek:) gelandet, habe aber mit der Handschlaufe von Artisan&Artist ein echtes Schmuckstück gefunden, dass mich die Sicherheit gibt die Kamera bei Nichtnutzung locker an gebeugten Zeige-und Mittelfinger baumeln zu lassen.
=> Fluss

Ähhhm, bei dieser Schlaufe gibt es aber keinerlei Möglichkeit, die Schlaufe am Handgelenk zu fixieren, oder? Also mir persönlich wäre das viel zu unsicher. Einmal gedankenverloren den Griff gelockert und schon rast die Kamera ungebremst zu Boden, da jede ernsthafte Sicherung fehlt.
Ich bin allerdings auch noch auf der Suche nach einer empfehlenswerten Schlaufe und/oder Kameragurt
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also wenn eine Handschlaufe reicht,
dann kann ich die hier empfehlen:

Joby JB01274 DSLR Wrist Strap

Kostet ~ 15€ beim großen Fluss und gibt´s in zwei Farben: neongrün und grey

Ich hab mir die in neongrün gekauft, weil ich die Farbe einfach top finde :top:

Kurz zur Funktion:
Ist eine Handschlaufe mit "Sturzsicherung". Sprich, wenn einem die Kamera aus der Hand gleitet, zieht sich die Schlaufe zu. Dabei ist ein "Stopper" eingenäht, dass sie einem nicht das Handgelenk abschnürt. Zumindest mir nicht. Ich benutz die aktuell an einer E-M10 mit dem zusätzlichen Griff. Ich denke, das lässt sich dann einigermaßen gut mit der E-M1 vergleichen.

Diese Woche sollte ich allerdings mein sehnsüchtigst erwartete E-M1 bekommen, dann kann ich gerne nochmal was dazu sagen.

Anbei noch ein paar Bilder, damit man sich das alles besser vorstellen kann.
 

Anhänge

Ähhhm, bei dieser Schlaufe gibt es aber keinerlei Möglichkeit, die Schlaufe am Handgelenk zu fixieren, oder? Also mir persönlich wäre das viel zu unsicher. Einmal gedankenverloren den Griff gelockert und schon rast die Kamera ungebremst zu Boden, da jede ernsthafte Sicherung fehlt.

Gedankenverloren den Griff gelockert? Schwer vorzustellen, aber bei einer kleinen Hand kann es vielleicht passieren, dass dann die Schlaufe darüber rutscht. Bei meiner Hand ganz sicher nicht ... ;)

Aber wenn mir das regelmäßig passieren und ich gedankenverloren den Griff lockern sollte, werde ich auch immer mit Lätzchen essen ... :lol:
 
Ich nutze an der E-M1 eine JJC ST-1 Handschlaufe: http://www.amazon.de/JJC-ST-1-Neopr...0&sr=8-1&keywords=handschlaufe+neopren+kamera

Sie sitzt sehr sicher am Handgelenk; man muss aber quasi etwas "reinschlüpfen". Dafür, wie gesagt, sitzt sie dann sicher und durch das dehnbare Material sehr bequem.

Die kam heute auch bei mir an. Mal die nächsten Tage testen ;)
Aber so auf den ersten Blick macht die einen recht ordentlichen Eindruck und scheint auch sehr gut gepolstert zu sein.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also wenn eine Handschlaufe reicht,
dann kann ich die hier empfehlen:

Joby JB01274 DSLR Wrist Strap

Kostet ~ 15€ beim großen Fluss und gibt´s in zwei Farben: neongrün und grey

Ich hab mir die in neongrün gekauft, weil ich die Farbe einfach top finde :top:

Kurz zur Funktion:
Ist eine Handschlaufe mit "Sturzsicherung". Sprich, wenn einem die Kamera aus der Hand gleitet, zieht sich die Schlaufe zu. Dabei ist ein "Stopper" eingenäht, dass sie einem nicht das Handgelenk abschnürt. Zumindest mir nicht. Ich benutz die aktuell an einer E-M10 mit dem zusätzlichen Griff. Ich denke, das lässt sich dann einigermaßen gut mit der E-M1 vergleichen.

Diese Woche sollte ich allerdings mein sehnsüchtigst erwartete E-M1 bekommen, dann kann ich gerne nochmal was dazu sagen.

Anbei noch ein paar Bilder, damit man sich das alles besser vorstellen kann.

Na, da kann ich auch bei meinen Wii-Schlaufen bleiben. Die gibt's im Netz im Sechserpack in jeder erdenklichen Farbe.
 
Hi,
ich habe die Handschlaufe von Packsafe, sie liegt locker und leicht am Handgelenk, hat einen "Handgelenkabschnürschutz":D, ist mit knapp 20€ auh nicht zu teuer. Zusätzlich ist sie noch schnittsicher und schützt somit besser vor Diebstahl.

Compressed_0285.jpg
 
Hallo,

ich kann von der Kombination der MENGS Schnellwechselplatte und der Matin GR-6 Handschlaufe berichten.

Die Mengs Platte (http://www.amazon.de/gp/product/B00KHF49FU) ist sehr ähnlich der von Realy Right Stuff, ein Review gibts auch hier im Forum. Ich finde sie optimal und kann nichts negatives feststellen. Hält bombenfest, sofort bereit fürs Arca-Compatible Stativ, die Kamera-Unterseite ist plan und kann aufgestellt werden (mit den "Knöpfen" zum Anschrauben einer Kameraschlaufe geht das oft schlecht), zudem kann die Kamera abgestellt werden ohne unten zu verkratzen. Die Platte hat bereits seitlich die untere Öse für die Handschlaufe . Die obere Öse der Kamera wird genutzt.

Die Matin Handschlaufe (http://www.amazon.de/gp/product/B0017SW570) ist weich, das Leder fühlt sich gut an, die Nähte sind sauber vernäht. Durch die Möglichkeit, die Schnalle hinter der Daumenansatz zu schließen ist die Schlaufe sehr sicher und auch mit großem Tele kann die Kamera bei offenen Fingern nicht aus der Hand rutschen.

Ich füge zwei Fotos anbei.

Hallöchen, hab mir die Schlaufe jetzt auch kommen lassen und finde sie eigentlich super, aber ich hab da mal 'ne Frage: Was hast Du denn mit dem breiteren, nicht entfernbaren Riemen gemacht? Einfach so rumschlabbern lassen ist ja nicht unbedingt das Gelbe.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab das breitere Nylonband so gefädelt, dass die Clip-Buchse oben am zum Fotografen gelegenen Ende der Lederschlaufe raus kommt. Das andere Ende mit dem Clip-Stecker habe ich unten an der Mengs Platte mit raus kommen lassen. I.d.R. habe ich diese Clip-Verbindung leer über der Rückseite der Lederschlaufe (da wo MATIN steht) geschlossen, damit sie nicht rum bammelt. Es bleibt nur ein kleiner loser Rest, ca 4-5cm. Siehe Foto. Kann sein, dass es so nicht ab Werk gefädelt war.

Nur wenn ich die Kamera länger trage schließe ich diese Clip-Verbindung so, dass ich den unten raus kommenden Stecker an der Handgelenksinnenseite vorbei in die Clip-Buchse führe, sodass die Lederschlaufe einen innen, zur Kamera gelegenen Gegenpart hat.

Hoffe, die Beschreibung war verständlich. :) :lol:
 

Anhänge

Ich hab das breitere Nylonband so gefädelt, dass die Clip-Buchse oben am zum Fotografen gelegenen Ende der Lederschlaufe raus kommt. Das andere Ende mit dem Clip-Stecker habe ich unten an der Mengs Platte mit raus kommen lassen. I.d.R. habe ich diese Clip-Verbindung leer über der Rückseite der Lederschlaufe (da wo MATIN steht) geschlossen, damit sie nicht rum bammelt. Es bleibt nur ein kleiner loser Rest, ca 4-5cm. Siehe Foto. Kann sein, dass es so nicht ab Werk gefädelt war.

Nur wenn ich die Kamera länger trage schließe ich diese Clip-Verbindung so, dass ich den unten raus kommenden Stecker an der Handgelenksinnenseite vorbei in die Clip-Buchse führe, sodass die Lederschlaufe einen innen, zur Kamera gelegenen Gegenpart hat.

Hoffe, die Beschreibung war verständlich. :) :lol:

Danke Dir. Ich glaub', ich hab's geschnallt.
 
Hi

Ich nutze den Ciesta von designstraps. Ist, für mich zumindest, äusserst bequem - auch gefällt mir das Aussehen und echtes Leder sowieso :)
Den Ciesta gibt es in verschiedenen Farben.

Mittels Karabiner kann ich sogar auch meinen Elchgurt zusätzlich schnell sicher anbringen oder problemlos wieder lösen!

Gruss

De Düvel
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi

Ich nutze den Ciesta von designstraps. Ist, für mich zumindest, äusserst bequem - auch gefällt mir das Aussehen und echtes Leder sowieso :)
Den Ciesta gibt es in verschiedenen Farben.

Mittels Karabiner kann ich sogar auch meinen Elchgurt zusätzlich schnell sicher anbringen oder problemlos wieder lösen!

Gruss

De Düvel

Hallöchen, gefällt mitr gut. Wäre die denn soweit verstellbar, dass ich die an der E-M1 statt mit Batteriegriff auch mit 'ner Menges-Bodenplatte verwenden könnte?
 
Hallöchen, gefällt mitr gut. Wäre die denn soweit verstellbar, dass ich die an der E-M1 statt mit Batteriegriff auch mit 'ner Menges-Bodenplatte verwenden könnte?

Hallo Don

Leider besitze ich die Menges nicht, kann also dazu nichts sagen. Mein Handgrip fädelte ich halt in den Batteriegriff ein :(

Aber vielleicht hilft Dir das Video darüber, welches Du bei designstraps unter "Handschlaufe" findest. Kannst so die Dimensionen des schicken Teils besser einschätzen.

Liebe Grüsse

De Düvel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten