• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Handgriff für E-M10 Mark II

NB@work

Themenersteller
Hallo zusammen,

suche für die E-M10 Mark II einen zum Original alternativen Handgriff.

Meine Frage bezieht sich den Fittest LB-OM/EM10 passend für das Vorgängermodell - inwieweit könnte der auch an die E-M10 Mark II passen?
Hat es schon jemand probiert oder ist das von vorherein ausgeschlossen?
 
Moin,
...
suche für die E-M10 Mark II einen zum Original alternativen Handgriff.
...
ich beziehe mich mal auf den ersten Teil deiner Frage.
An meiner E-M10 II habe ich den Handgriff von Mengs montiert. Er passt sich relativ gut an die Kamera an und auch das Akku-/ SD-Kartenfach lässt sich mit angebrachtem Griff noch öffnen. Lediglich im Bereich der Griffwulst scheint bei genauem Hinsehen eine kleine Lücke zu klaffen. Da der Griff aber fest an der Kamera sitzt, ist das aus meiner Sicht eher ein optisches Problem. Zudem ist er günstiger als der Olympus-Handgriff und ist dabei Arca Swiss kompatibel (Quer- und Hochformat). Ich komme mit dem Griff gut zurecht.

Ob Zubehör vom Vorgängermodell auf die E-M10 II passt kann ich dir mangels Vergleichsmöglichkeit nicht sagen.


Gruß
Thorsten
 
Gibt´s doch auch schon für die II ... z.B. als "Fotga LB-EM10II". Im Prinzip sind diese Dinger trotz unterschiedlichen Markennamen ja alle mehr oder weniger gleich und kommen vermutlich sogar aus der gleichen Fabrik, man braucht nur das jeweils passende Modell zu seiner Cam.

Evtl. aber nicht zu viel erwarten und ggf. auf eine Rücksendemöglichkeit achten ... ich hab so einen 25€-Alu-Griff für meine E-M5 II besorgt, weil ich mir davon ein besseres Handling bei großen Objektiven erhofft habe.

Das Ding passt gut, alles lässt sich bedienen, aber ich werde mit dieser Lösung nicht warm. Warum? Durch den zusätzlichen Wulst rutschen die Finger samt Hand weiter nach vorne, man hat also durchaus einen besseren Grip. Nur bleibt bei den einfachen Alu-Dingern der Auslöser ja am alten Platz, d.h. zumindest ich komme nicht mehr richtig mit dem Zeigefinger dran, muss daher die Hand "schräg von unten" ansetzen, wodurch aber die rechte untere Ecke des Zusatzgriffs stärker in die Handinnenfläche drückt.

Aber vielleicht passt das ja bei der E-M10 II (und anderer Hand ;)) besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten