milamber
Themenersteller
hi
aje, ich brauche einen weiteren Rucksack
.
Ich habe mich ein wenig durch das Forum gelesen, aber leider noch nicht alle meine Fragen beantworten können, deswegen dieser Thread.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
erstmal der Fragebogen:
Ich besitze bereits einen Rucksack und suche etwas für Spezialeinsatzgebiete: Landschaftsfotografie: Tagesreisen, Handgepäck tauglich, Wochenendausflug (Ultraleichte Ausrüstung).
Ich habe schon folgende Rucksäcke angeschaut und sie auf meiner Liste:
- F-Stop Lotus
- Lowepro Flipside Trek BP 450 AW
besitze und nutze aktuell:
- Deuter 30l mit Rahmen/Netz im Rücken (ultraleicht und mit Foto-Einsatz) - Zugang zum Fotoeinsatz ist unpraktisch und über die Vorderseite. Ansonsten ist der Rucksack super!
- Hazard4 Slingbag (weniger leicht und sehr unpraktisch wenn zu viele Objektive)
- Exceed Wasserdicht (ultraleicht, kann aber eigentlich nur die Kamera mit aufgesetztem Objektiv und extrageschützt reinwerfen)
- Eagle Creek (ultraleicht, hat ein Notebookfach - praktisch für das Handgepäck wenn es leicht sein soll. Nur kleine Kamera mit Extraschutz möglich.)
Verfügbares Gesamtbudget:
erstmal nicht so entscheidend, aber viel mehr als 200€ sollten es nicht werden.
Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten?
20% Diebstahlschutz (Zugriff nur über die Rückseite)
20% geringes Gewicht (max. 2 kg! eher 1,8kg)
20% geringes Packmaß (knapp über 30l, vlt. so um die 32l)
20% guter Tragekomfort
20% schneller Zugriff (über die Rückseite. Ich lege den Rucksack aber ab.)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?
30% (Fern-) Reise / Handgepäck
40% Landschafts und Reisefotografie
40% Wanderung mit Camping (für sehr leichte Ausrüstung)
Was kommt maximal in/an den Rucksack?
- Sony a7II
- [70-200 F4 + 16-35 F4] oder 24-105 F4 (sobald es rauskommt
) + 1-2 Primes
- ein paar Filter, bisschen Kleinkram, GoPro Session
- leichtes Reisestativ
- Wasser, Essen, Jacke
- 15“ Macbook nur wenn auf Fernreise
- UL Shelter wenn Wanderung mit Übernachtung
Körpergröße:
184 cm
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
- Handgepäck tauglich
- Stark Wasserabweisend und ausreichend Robust für eine Waldtour
- mit Hüftgurt und hohem Tragekomfort
- am liebsten in grün, blau oder grau.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
F-Stop Lotus
Eigentlich wäre der F-Stop Lotus ziemlich passend. Aber irgendwie habe ich Angst von der Firma etwas zu kaufen. Nicht dass es die in 2 Jahren nicht mehr gibt und ich im Garantiefall in die Röhre schaue :O.
Auch die Preispolitik scheint mir sehr fragwürdig. Was sagt ihr dazu?
Lowepro Flipside Trek BP 450 AW
Beim Lowepro bin ich weniger flexibel mit der Einteilung und ich weiß nicht ob man ein 15“ Macbook reinquetschen kann (das wäre auch nur für den Flug selbst). Es kann sein, dass ich diesen Rucksack nicht gut für eine Wanderung mit Übernachtung nutzen kann. Kann das hier jemand beantworten?
Alternativer „Skirucksack“ mit Fotoeinsatz?
Bis jetzt habe ich leider noch keinen gefunden. Aber es soll angeblich welche geben, die eigentlich meine Wünsche erfüllen würden. Also welche, die man auf der Rückseite öffnet.
Habt ihr da Tipps?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar
.
aje, ich brauche einen weiteren Rucksack

Ich habe mich ein wenig durch das Forum gelesen, aber leider noch nicht alle meine Fragen beantworten können, deswegen dieser Thread.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
erstmal der Fragebogen:
Ich besitze bereits einen Rucksack und suche etwas für Spezialeinsatzgebiete: Landschaftsfotografie: Tagesreisen, Handgepäck tauglich, Wochenendausflug (Ultraleichte Ausrüstung).
Ich habe schon folgende Rucksäcke angeschaut und sie auf meiner Liste:
- F-Stop Lotus
- Lowepro Flipside Trek BP 450 AW
besitze und nutze aktuell:
- Deuter 30l mit Rahmen/Netz im Rücken (ultraleicht und mit Foto-Einsatz) - Zugang zum Fotoeinsatz ist unpraktisch und über die Vorderseite. Ansonsten ist der Rucksack super!
- Hazard4 Slingbag (weniger leicht und sehr unpraktisch wenn zu viele Objektive)
- Exceed Wasserdicht (ultraleicht, kann aber eigentlich nur die Kamera mit aufgesetztem Objektiv und extrageschützt reinwerfen)
- Eagle Creek (ultraleicht, hat ein Notebookfach - praktisch für das Handgepäck wenn es leicht sein soll. Nur kleine Kamera mit Extraschutz möglich.)
Verfügbares Gesamtbudget:
erstmal nicht so entscheidend, aber viel mehr als 200€ sollten es nicht werden.
Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten?
20% Diebstahlschutz (Zugriff nur über die Rückseite)
20% geringes Gewicht (max. 2 kg! eher 1,8kg)
20% geringes Packmaß (knapp über 30l, vlt. so um die 32l)
20% guter Tragekomfort
20% schneller Zugriff (über die Rückseite. Ich lege den Rucksack aber ab.)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?
30% (Fern-) Reise / Handgepäck
40% Landschafts und Reisefotografie
40% Wanderung mit Camping (für sehr leichte Ausrüstung)
Was kommt maximal in/an den Rucksack?
- Sony a7II
- [70-200 F4 + 16-35 F4] oder 24-105 F4 (sobald es rauskommt

- ein paar Filter, bisschen Kleinkram, GoPro Session
- leichtes Reisestativ
- Wasser, Essen, Jacke
- 15“ Macbook nur wenn auf Fernreise
- UL Shelter wenn Wanderung mit Übernachtung
Körpergröße:
184 cm
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
- Handgepäck tauglich
- Stark Wasserabweisend und ausreichend Robust für eine Waldtour
- mit Hüftgurt und hohem Tragekomfort
- am liebsten in grün, blau oder grau.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
F-Stop Lotus
Eigentlich wäre der F-Stop Lotus ziemlich passend. Aber irgendwie habe ich Angst von der Firma etwas zu kaufen. Nicht dass es die in 2 Jahren nicht mehr gibt und ich im Garantiefall in die Röhre schaue :O.
Auch die Preispolitik scheint mir sehr fragwürdig. Was sagt ihr dazu?
Lowepro Flipside Trek BP 450 AW
Beim Lowepro bin ich weniger flexibel mit der Einteilung und ich weiß nicht ob man ein 15“ Macbook reinquetschen kann (das wäre auch nur für den Flug selbst). Es kann sein, dass ich diesen Rucksack nicht gut für eine Wanderung mit Übernachtung nutzen kann. Kann das hier jemand beantworten?
Alternativer „Skirucksack“ mit Fotoeinsatz?
Bis jetzt habe ich leider noch keinen gefunden. Aber es soll angeblich welche geben, die eigentlich meine Wünsche erfüllen würden. Also welche, die man auf der Rückseite öffnet.
Habt ihr da Tipps?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar
