• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Handgepäcktauglicher Fotorucksack

  • Themenersteller Themenersteller C_!
  • Erstellt am Erstellt am

C_!

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich seit einigen Tagen begeisterter Besitzer einer K-x mit 18-55 und 55-300 bin und im Sommer mit Ethiopian Airlines nach Kenia fliegen werde, bin ich auf der Suche nach einem Fotorucksack, in den neben Kamera und den beiden Objektiven auch noch die üblichen Dinge, die man auf Landstreckenflügen so mitnimmt in ein zusätzliches Fach passen.
Der Rucksack sollte außerdem für Tagestrips genutzt werden und für spätere Objektivkäufe noch etwas Platz bieten (so für 1 - 2 zusätzliche Objektive).
Ich hätte also gerne einen Rucksack mit 2 Fächern, von denen eins für Kamerazubehör und eines für alles andere genutzt werden kann.
Für das Handgepäck gibt es folgende Einschränkungen:
- B * H * T maximal 115 Zentimeter in Summe
- maximal 7 kg insgesamt
Ist also recht knapp...
Habt ihr da einen Vorschlag? Würde sich eins dieser Modelle eignen?
Lowepro Flipside 300
Tamrac 5547 Adventure 7
Godspeed Slingshot Vario 606
Lowepro Fastpack 250
Lowepro Fastpack 200

Gruß
C_!
 
Gegenvorschlag: 3N1-x0 oder -xx, wobei du für 'x' jeweils '1', '2' oder '3' einsetzen kannst. Mit deinem Vorhaben wäre wohl die '2' der Fovorit., aber etwas mehr Stauraum kann nie schaden:).
 
Klingt gar nicht so schlecht, auch für den späteren Gebrauch. Der 3N1-20 kommt mit Maßen von 23,5*44*19 deutlich unter die 115 cm. Sogar der 3N1-30 würde noch locker gehen, wiegt aber auch etwas mehr und ist schon grenzwertig teuer für meine Vorstellungen, würde gerne unter 100 Euro bleiben. Ich werde mal einen Laden in der Umgebung suchen, der die Modelle hat.

Hat noch jemand Erfahrungen mit ähnlichen Modellen?
 
Ja watt nu??? Willst du möglichst nah an der Grenze '115cm' oder ein Rucksack, der jetzt passt oder einen, die auch noch mit einer etwas erweiterten Ausrüstung passt?? Deine jetzige Ausrüstung braucht weder 115cm BxHxL, noch wiegt er 7kg. Wenn du ein 3N1-33 samt optionale Stativhalterung kaufst, bis du vieöleicht etwas teurer aus, musst dafür aber nicht bei einer Erweiterung vom Equipment (und glaub' mir: die kommt garantiert!) grad mal wieder eine neue Tasche kaufen. Momentan würde das 33er-Modell zu gross sein, aber dafür einen erweiterten Stauraum für Non-Equipment bieten:)
 
... meiner Meinung nach hält die Stativhalterung beim Katta nur Leichtgewichte und passt nicht zum Konzept eines Slingrucksackes; ich würde ein Stativ auf Flügen auch nicht im Handgepäck, sondern im Koffer transportieren.
Sogar bei den schweren teuren LowePro-ProfiRucksäcken mit richtigem Tragesystem finde ich eine Stativhalterung am Vortaschenbereich als suboptimal an. Ein Ausweg bietet der neue Rucksack von manfrotto, der aber nur im Set zu bekommen ist. Da ist ein kleines Stativ im Rucksack in einem speziellen Fach, der Rucksack eignet sich mit viel Zubehör aber eher für eine kleine Kamera, z.B. für eine Pen / G-mFT-Kamera mit einigen Objektiven und Systemblitz (kleine auch wegen dem Leichtgewicht an Stativ, der Trend geht eben voll Richtung mFT ... :rolleyes:)

Grüße
Michael Lindner
 
Hi,

wie wäre es mir einem Kata DR465? Oder für zusätzlich einen Laptop der DR 467?
Ich habe den DR465, und da hab ich im Moment immer eine Pentax K20d mit angesetztem Objetiv drin. Objektive sind:

Sigma 70 mm Macro
Pentax 55-300mm
Pentax 18-55 mm Kit.

Also auch nicht mehr wie du willst. Es würden zusätzlich noch ein bis 2 kleine FBs (50mm 1,7 oä.) reinpassen und ein mittelgroßes Objektiv, bis etwas größer als da 55-300. Beim Rucksack ist eine Regenschutzhülle dabei.
In das Fach oben past ein dünnerer Fleccerucksack und zwei 500ml Trinkflasch sowie noch Geldbeutel und Handy.
In den vorderen Ausentaschen hab ich Fernauslöser und Kabel, Reinigungspinsel, ERsatzakkus und Karten und Taschentücher.
Außen in die "ausklappbare" Ausentasche kann man entweder 1 500ml Flasche stecken oder ein Stativ befestigen.

Insgesamt lässt sich der Rucksack gut tragen.
 
... meiner Meinung nach hält die Stativhalterung beim Katta nur Leichtgewichte

Stimmt: hab mal was gelesen von 2kg.

Finde ich sehr vernünftig. meine Kombi hält laut Herstelleraussagen mindestens 10kg, wiegt aber knapp 1.6kg.
Eine schwerere Stativkombi oder ein schwereres Stativ (mit Kugelkopf Kopf im Rucksack) als die genannte 2kg mag man eh bald nicht mehr mitschleppen... und für die Ausrüstung vom TO reicht ja auch ein (übrigens ausgezeichnet bewertetes) Berlebach mini oder 'maxi'mini.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten