• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Handgepäcktauglicher Fotorucksack

Achso, du meinst die Gewichtsverteilung innerhalb des Rucksacks...
Ich weiss nicht, kommt auf die Ausrüstung drauf an, aber der Think Tank ist dermaßen flexibel bei der Innengestaltung dass ich da kein Problem sehe.

ich sehe dort eben in den Beispielbildern maximal 2 dicke nebeneinander

optimal wäre 3 dicke nebeneinander, mit Cam in der Mitte
 
wäre cool wenn nochmal jemand was zu dem streetwalker, bzw allgemein zu den maßen sagen könnte 22cm bei angegebenen 20 sind wahrscheinlich ok oder ?
mache mir nur sorgen das ich nacher in vietnam stehe und ein riesen problem habe weil die mich nicht mit dem rucksack reinlassen ^^,
außerdem würde ich gerne noch ein bisschen was zum tragekomfort hören werden hier und da siche rmehrere stunden laufen bei 35 grad und 90 prozent luftfeuchte
 
Für "Cam in der Mitte" ist der Think Tank nicht primär ausgelegt (im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen von Tamrac usw. die nach oben rund zulaufen), sondern genau auf zwei. Deshalb hat der oben verlaufende Trenner auch zwei genau angepasste Aussparungen für die Kamera + aufgesetztem Objektiv.

Die Frage ist, was du unter "dick" verstehst. Zählt da schon ein 70-200 2.8 dazu oder erst 300+?
Ich könnte unter meine zwei Kameras mit aufgesetztem 14-24 und 16-85 (sind mit aufgesetzter Geli des letzteren ziemlich genau gleich lang) darunter locker drei 70-200 2.8 (mit umgedrehter Geli) oder Objektive ähnlicher Länge neben einander reinbekommen.

@bügelbrett: sry für etwas viel OT ^^

Ich weiss nicht genau wie streng die Russen sind. Normal sind die 2cm völlig egal, ich wurde wie gesagt nie darum gebeten meine Ausrüstung irgendwo abmessen zu müssen. Der Streetwalker Pro wird aber für deine Ausrüstung unterdimensioniert sein wie ich fürchte. Mit den Maßen 25 x 45 x 19 cm erfüllt er halt locker die Gepäcksbestimmungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe den Tamrac Expedition 4, mit diesem Inhalt:
- EOS 30D
- Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM
- Tamron SP AF 17-50 F/2.8XR Di II
- EF 85 F1.8
- EF 28-135 IS USM
- EF 70-300 IS USM
- Speedlite 430EX
- und den nötigen Kleinkram.
Das ist eng aber möglich, natürlich wäre der Expedition 5 besser gewesen.
Der Tragekomfort ist durch die Rücken Polsterung hervorragend.
Aber bedenken sollte man auch, ob man wirklich im Urlaub immer bis zu 10 Kg tragen möchte.
War selbst im vorigen Jahr in Vietnam und ich fand es teilweise recht warm.
Als Regenschutz hatte ich mir zusätzlich solch Überzieher gekauft, ohne diesen wirst du in der Regenzeit nicht auskommen.
Na und der Expedition 5 liegt preislich in deinen Rahmen. Musst nur schauen, gibt mehrer Ausführungen.
Lästig fand ich die Kontrollen bei insgesamt 8 Flügen, musste mehrmals den kompletten Rucksack ausräumen.
Durch die Graufilter konnten die nicht richtig sehen was drin war. Das ist mir leider erst in diesem Jahr in Deutschland gesagt worden.
Und noch etwas, ich habe es schon erlebt dass das Handgepäck gewogen, ebenso die Größe kontrolliert wurde.
Ist selten, kommt aber vor.
War dieses Jahr in Kuba und dort wurde jedes Kilogramm Übergewicht im Koffer mit 20 Euro beloht. Nun habe mal nur 5Kg mehr im Koffer! :evil:

Wünsche dir einen schönen Urlaub und Grüße den alten Herren in Hoi An.
 
ok,
danke soweit, würde mich freuen wenn sich dr flash nochmal zu dem streetwalker melden würde ?
also ich hab nochmal geschaut, der streetwalker harddrive schaut ganz gut aus finde ich.. da dürfte ich die sachen auch reinkriegen ?
jetzt frag ich mich nur wie die maße sind, also wahrscheinlich stimmt die angabe bei thinktank auf der hp ? 29 x 49 x 22 cm weil bei segafoto zb steht ne kleinere angabe..
die 2cm drüber dürften auch noch im toleranzbereich liegen ? ich weiß halt nicht wie so eine kontrolle aussieht, wenn es darum geht das teil in sonnen korb zu stopfen lässt sich der rucksack ja bestimmt 2 cm eindrücken wenn der nicht vollgepackt ist ?! und sonst kann ich ja nem kollegen nen body in sein handgepäck tun oder so ?
grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit: In Graz, Frankfurt, Hongkong, Auckland und Christchurch wurde mein Handgepäck nie gewogen, geschweige denn die Maße abgemessen.
Dieses Mal ist es gut gegangen. Das heißt aber noch lange nicht, daß es beim nächsten Mal auch noch klappt.

Ich fliege meist 2 mal im Jahr nach Fernost. Bislang ist es zweimal vorgekommen, daß jemand mit Handgepäckschablone und Waage das Handgepäck überprüft hat. Alles, was über Maß und Gewicht war, musste erbarmungs- und ausnahmslos als normales Gepäck aufgegeben werden.

Diese Erfahrungen haben mich dazu bewogen, einen handgpäcktauglichen KATA 3N1-30 anzuschaffen, auch wenn ich nicht 100 %ig überzeugt von dem Teil bin.
 
@cossart, hey magst du diesbezüglich mal auf meinen letzten post antworten, was heißt "schablone" meinste mit den 29 x 49 x 22 cm bei angegebenen 40 x 55 x 22 komme ich hin ? gewicht wird kein problem denke ich
grüße
 
Ich verwende den Think Tank Airport ULTRALIGHT V2.5 (ca.170€) und bin sehr zufrieden damit. Er ist handgebäcktauglich, nur 1kg schwer und lässt sich sehr gut tragen.
UND- es passt sehr viel rein:
5DMKII (nur Gehäuse), 24-70/2,8L - 70-200/2,8 IS L (mit angesetzter 5DMKII) - 100-400 IS L - 17-40/4,0 L - 100/2,0 - 580EX - 270EX - ein Notebook 14" und viel Kleinkram.
Ein Problem hat sich dadurch ergeben: Das Eigengewicht der Geräte beträgt ca. 13 kg - wenn es abgewogen wird, heißt es umpacken.

Wie gesagt: Platzmäßig sehr gut und der Rucksack selbst ist sehr leicht - absolut zu empfehlen!

Dieser Rucksack hat sich letztes Jahr bei der Reise nach Shanghai und heuer bei der Eurotour von TD (Lissabon - Barcelona - Paris - Amsterdam - London, mit 4 verschiedenen FLuglinien) sehr bewährt!:top:
 
ok,
danke soweit, würde mich freuen wenn sich dr flash nochmal zu dem streetwalker melden würde ?
also ich hab nochmal geschaut, der streetwalker harddrive schaut ganz gut aus finde ich.. da dürfte ich die sachen auch reinkriegen ?
jetzt frag ich mich nur wie die maße sind, also wahrscheinlich stimmt die angabe bei thinktank auf der hp ? 29 x 49 x 22 cm weil bei segafoto zb steht ne kleinere angabe..
die 2cm drüber dürften auch noch im toleranzbereich liegen ? ich weiß halt nicht wie so eine kontrolle aussieht, wenn es darum geht das teil in sonnen korb zu stopfen lässt sich der rucksack ja bestimmt 2 cm eindrücken wenn der nicht vollgepackt ist ?! und sonst kann ich ja nem kollegen nen body in sein handgepäck tun oder so ?
grüße :)

würd mich freuen wenn jemand noch was dazu sagen könnte
 
Was heißt hier gut gegangen... die Serie heisst nicht umsonst "Airport", die Maße sind eben extra Handgepäcktauglich abgestimmt.

das behauptet doch fast jeder Hersteller, wenn ich meinen Minitrekker richtig voll packe ist die Kugel so fett das sie nicht in die Schablone passt, leer immer :D aber bis jetzt ist es immer gut gegangen, Notfallplan ist Cam und dickste Linse mit TC und Blitz um den Hals dann passt der Mini in die Schablone :D
 
Naja es geht eine D700 mit MB-D10 und L-Winkel von der Höhe her rein ohne dass der Rucksack dicker wird. Das sollte wohl ausreichen...

Nur die Notebook Tasche hat dann vorne keinen Platz mehr um von der Höhe her in den Maßen zu bleiben. Ist aber auch kein Problem da sie einen Schultergurt hat und man das Notebook eh zusätzlich mitnehmen darf (zummindest bei jeder Fluglinie bei der ich geflogen bin).
 
und man das Notebook eh zusätzlich mitnehmen darf (zummindest bei jeder Fluglinie bei der ich geflogen bin).

ich habe das anders erlebt Notebooktasche zählt als 1 Handgepäckstück bei maximal 1 Stück erlaubt, also verläßlich ist das nicht ;) deswegen nehme ich auch keine Notebooktasche mehr mit, Läppi bleibt im Rucksack, in HKG zählte sogar die kleine Handtasche von Frau als ein Stück, Diskusion zwecklos, das echte Handgepäck musste aufgegeben werden
 
hallo ? ^^wie ist das jetzt kann man jemand noch kurz beim topic bleiben und mir wenigstens die prozedur erklären... ?
also wenn streetwalker pro harddrive, nicht ganz bepackt sich 2cm eindrücken lässt passts ?
grüße
 
Was heißt hier gut gegangen...
Sorry, damit ist gemeint, daß Dein Handgepäck bislang nicht kontrolliert wurde. Mir ist das trotz meiner gerade mal handvoll Flüge jährlich schon zweimal passiert.

Die Schablone, die bei meinen Kontrollen benutzt wurde, war ein "Gittermodell", also nur die Außenkanten fest ausgebildet. Ein nachgiebiges Gepäckstück hatte daher größere Chancen durchzurutschen, als ein Hartschalenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
ok dann sollte das mit den 2 cm tiefe zuviel nicht das problem sein oder ?
bin wirklich hin und hergerissen, 180 euro für n rucksack mit dem ich da dann nacher probleme kriegen könnte ... wie ist das denn im worst-case-fall gibt man dann den rucksack auf und nimmt die kameras in ner plastiktüte mit in den jet ? ^^
 
Wie schon gesagt im worst case das größte Objektiv sowie den Body raus und um den Hals damit.

Ich wurde bisher aber auch noch nie kontrolliert. Lediglich in Serbien musste ich feststellen, dass die Röntgengeräte bei der Sicherheitskontrolle entsprechende Schablonen bereits eingebaut haben. Mit ein wenig drücken hier und da sollte das aber auch kein Problem sein. Meine Tasche hatte damals bestimmt mehr als 2 cm zu viel in der Tiefe ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten