• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Handgepäck für Kamera + Objektive + Drohne

Siko

Themenersteller
Was muss rein ?

Canon M5 + 22M + 11-22M, 18-55M, 50STM, 55-200M (alternativ ein 70-200 4L IS), 135L und 18-35 Art

MBP 15 Zoll

DJI Mavic Pro Akku (Drohne muss anscheinend ins Aufgabegepäck)

EDIT: Kabel & Ladegeräte können auch ins Aufgabegepäck oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flug- handgepäcktaugliche Rucksack-/ Taschenlösung gesucht

hallo,
fülle doch bitte den fragebogen aus dann kann dir noch besser geholfen werden - danke! insbesondere das budget wäre wichtig auch wenn nicht handgepäcktauglich suchst du einen drohnen(welche genau)rucksack?

alternativ zusätzlich vielleicht zum klein handgepäcktauglichen rucksack wobei das 15" mbp die abmessungen vorgibt also vielleicht ein mindshiftgear firstlight eine drohnentasche

gruss tina
 
AW: Flug- handgepäcktaugliche Rucksack-/ Taschenlösung gesucht

Für Flugreisen verwende ich als Bordgepäck einen Fstop Guru mit Small Shallow ICU. Und mein 15" MacBook Pro, was in einem Neoprensleeve steckt, passt dann bequem hinter die ICU.

Für Deine gesamte Ausrüstung wäre wahrscheinlich die Medium Shallow ICU die richtige Wahl.

Ersatzakkus, Filter, Kabel und Ladegerät packe ich mit in den Rucksack, die nehmen ja kaum Platz weg.

Ansonsten bitte, wie schon erwähnt, Fragebogen ausfüllen und Budget angeben.
 
AW: Flug- handgepäcktaugliche Rucksack-/ Taschenlösung gesucht

Rucksack- und Taschenkaufberatung

Kaufberatung Rucksack /Taschen Fragebogen

[x] Ich besitzte bereits eine Tasche aber suche nun etwas für Spezialeinsatzgebiet Flugreise nach Florida

Ich suche...
[x]Rucksack oder
[x] Koffer

Bin hier noch unsicher, da ich natürlich gern während des Flugs das ein oder andere Bild/Video/Zeitraffer machen möchte.

Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...

[x] bereits besessen: Flipside AW200


[x] besitze/nutze aktuell Crumpler Umhänge-Taschen in unterschiedlichen Größen


Verfügbares Gesamtbudget:
100 bis 150€ max 200€

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. 8 kg (inkl Ausrüstung) Handgepäck Begrenzung bei Lufthansa
15 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
25 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
20 % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10% Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)

Bei dieser Frage tue ich mich schwer, weil die Reise so schnell nicht wieder kommt. Danach wäre die stationäre Lagerung, aber auch die Nutzung für Wanderung denkbar.


50 % (Fern)reise/ Handgepäck
25 % stationäre Lagerung
25 % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)

Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?

Canon M5 + 22M + 11-22M, 18-55M, 50STM, 55-200M (alternativ ein 70-200 4L IS), 135L und 18-35 Art

MacBook Pro 15 Zoll

DJI Mavic Pro Akku (Drohne muss anscheinend ins Aufgabegepäck)

Kabel & Ladegeräte können auch ins Aufgabegepäck oder ?

Besondere Gründe für den Kauf:

Florida Reise

Körpergröße/ Rückenlänge:
[187 Körpergröße ] cm

Material (Info):
keine Priorität, da keine Ahnung

Tragesystem:
Empfehlung gesucht

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:

[x] Handgepäcktauglich bis 55x40x23 cm

[x] variable Inneneinteilung

[x] weiche Polsterung
[x] egal


Drohne ist eine DJI Mavic Pro
 
AW: Flug- handgepäcktaugliche Rucksack-/ Taschenlösung gesucht

die 8kg vorgabe erfordert einen möglichst leichten rucksack das hauptproblem (eigentlich aller fotorucksäcke) ist die forderung nach einem guten tragegestell (eigentlich ein in der länge verstellbarer netzrücken - ich nutze den lowepro rover pro 45l aw der aber nicht handgepäcktauglich ist) - als gewichtsoptimierte version mit viel platz wär vielleicht auch der mindshiftgear ultralight 36 mit "nur" 1,5 kg eine option da die drohne faltbar ist könnte vielleicht ein firstlight 40l oder ein evoc cp 35l ausreichend sein

gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Ich überlege nun doch einen Trolley zu nehmen und dort ggf. eine kleine Kameratasche reinzupacken. Die Mavic Pro in den Koffer zu packen ist wegen , dem Umgang mit den Koffern, wahrscheinlich keine Gute Idee.

Ich frag mich wie das Leute machen die Ihre komplette DSLR Ausrüstung mit Stativ und einer Phantom Drohne mitnehmen.
 
das ist sicher die sinnvollste lösung mit dem meisten platzangebot ich nutze wenn nur rimowa trolley bin noch nie kontrolliert worden (war mal ein tipp von einem piloten die gehen immer durch) bei ba sind sogar die 25er erlaubt mit bis zu 23 kg bei lh eben nur die 23er

gruss tina
 
zu empfehlen? explizit keine sind normale trolleys ohne photoeinsatz aber sie erfüllen genau die abmessungen es gibt sogar eine lufthansa version bzw. die exklusive 747 version es geht auch günstiger aber die alu versionen finde ich trotz des geringen mehrgewichts besser als foto einsatz nutze ich f-stop je nach ausrüstung max. ein pro xl icu da bei dir gewicht eine rolle spielt die deutlich leichtere version ist z.b. eine ortlieb duffle 40l allerdings ohne rollen

gruss tina
 
...
Ich frag mich wie das Leute machen die Ihre komplette DSLR Ausrüstung mit Stativ und einer Phantom Drohne mitnehmen.

Och, das geht schon:
DSC01937.jpg

Die Stative und Slider im aufgegebenen Gepäck, die Inspire ebenso (Koffer im Koffer). Der Rest verteilt auf zwei Fotorucksäcke.
 
definitiv nicht handgepäcktauglich (23cm) wenn beladen - schlechtes tragesystem - möchtegern militär (molle)rucksack - hat mich nicht begeistert

gruss tina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten