• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Handgelenkschlaufe

gnorm

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einer Schlaufe für das Handgelenk die für das Gewicht einer 7D mit Tele ausgelegt ist und sich entweder unten am Gewinde oder an einer Trageöse befestigen läßt, da ich festgestellt habe daß ich meine Kamera öfters einfach nur in der Hand trage und sie dabei schon fast einmal fallen hätte lassen. Soll also eigentlich nur als Auffangseil für den Ernstfall dienen. Hat da jemand eine Empfehlung? Ich dachte erst an diese Bänder aus dem Tierzubehör aber die scheuern richtig auf der Haut, kein angenehmes Gefühl.
 
An meiner 7D mit Batteriegriff befindet sich eine Handschlaufe E1 von Canon.
Damit lässt sich die Cam problemlos tragen und vor allem halten - vom Gewicht mal abgesehen.
Für längere Unternehmungen hängt sie zusätzlich an einem Sun Sniper.

Für die 7D ohne Batteriegriff benötigst du die Ausführung E2, welche dann eine Befestigung am Stativgewinde ermöglicht.
 
@Tinca: Das ist nicht das was ich möchte. Die Schlaufe soll ja lediglich um das Handgelenk gehen um die Kamera im Falle eines aus der Hand rutschens abzufangen.

@m_schlonz: Schauen ja ganz nett aus, aber ob die das Gewicht einer fallenden 7D mit Tele auffangen? Das glaube ich eher mal nicht.
 
Ich hab's auch mal mit einer Handschlaufe probiert und das Ding ziemlich schnell wieder in die Tonne gekloppt, weil's einfach unpraktisch ist. Das Gewicht am Arm nervt auf Dauer doch sehr. Ich würde dir eher zu einem vernünftigen Tragesystem raten. Ich selber habe das "CS-PRO MK-II Camera Sling System" von Carry Speed. Ist sehr praktisch, verteilt das Gewicht 1a auf den Schultern über einen langen Zeitraum und lässt sich auch wunderbar zusammen mit einem Rucksack nutzen. Wenn's notwendig ist, hat man damit beide Hände sofort frei ohne die Kamera ablegen, bzw. verstauen zu müssen.
 
Ich habe einen Sunsniper. Ich trage meine Kamera aber trotzdem des öfteren gerne in der Hand.
 
Ich finde die Handschlaufen in der Art der E1 oder auch von Fremdherstellern, sehr angenehm.

insbesondere kannst Du sie in der "losen" Hand tragen - Du hast zwar noch immer das Gewicht der Kamera, musst sie aber nicht umklammern. Ist schön entspannend für die Fingermuskulatur.

Karl
 
Die JJC finde ich nicht schlecht.

Edit: Soeben bestellt, bin schon gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Variante sollte es abkönnen.
http://lancecamerastraps.com/lug-wrist-strap/
Wobei ich mir dann mehr Sorgen um die Hand machen würde.

@Tinca: Das ist nicht das was ich möchte. Die Schlaufe soll ja lediglich um das Handgelenk gehen um die Kamera im Falle eines aus der Hand rutschens abzufangen.

@m_schlonz: Schauen ja ganz nett aus, aber ob die das Gewicht einer fallenden 7D mit Tele auffangen? Das glaube ich eher mal nicht.
 
Hallo,

ich hatte einen ähnlichen Wunsch:
- Eine Schlaufe ums Handgelenk als Fallsicherung
- Hängt locker ums Handgelenk
- Ich trage die Kamera ausschließlich über die Hand, nicht über die Schlaufe
- Wenn mir die Kamera aus der Hand rutscht fängt sie sich in der Schlaufe

Meine Lösung:
Ich habe mir ein Gurtband aus dem Outdoorzubehör in eine "8" gelegt und durch eine Schraube von Sunsniper gezogen.
- Wenn die Kamera fällt zieht sich die "8" zusammen
- Da die Schlaufe locker hängt, muss sie nicht bequem sein
- Vorteil: leichtes an-/ausziehen ohne Klett oder Schnalle, einfach Hand durchstecken
- Kostet 2,60 EUR für Gurt und Schnallen und leider das zehnfache für die Schraube... Vielleicht findet man ja eine preiswertere Schraube?

Versuche am Wochenende ein Foto davon zu machen und hochzuladen.

Gruß

Jörg
 
Gordys Camera Straps (s. Google).

Echtes Leder, beliebig kombinierbar und frei in der Länge/Schlaufengröße wählbar. Und inkl. Shipping* für unter 25,- Euro zu bekommen.

Sicher nichts für das stundenlange Herumtragen, da nicht gepolstert oder besonders ergonomisch. Aber als "Fallschutz" perfekt!


*Kommt im Luftpolsterumschlag per Airmail. Bisher zwei Bestellungen, eine davon dauerte keine 2 Wochen, die andere wurde vom Zoll abgefangen und dauerte entsprechend länger (inkl. probeschnupperndem Zollbeamten, ob es sich nicht um Leder einer geschützten Tierart handelt... Zitat: "Nä, das is' Rind oder so! Kein Problem!")
 
Ich bin bei diesen Schlaufen bisher immer skeptisch gewesen, ob sie im Ernstfall auch halten. Okay, ich hab ne 550D mit nem 15-85 dran. Das ist noch vergleichsweise leicht. Viele haben ja Batteriegriff und so weiter dran. Aber wenn dann mal noch ein Blitz dazukommt oder ein noch größeres Glas ... :confused:

Hatte die JJC (#9 hier im Thread) auch schon im Visier. Da halte ich den Clipverschluss für den Schwachpunkt. Nicht, dass das irgendwann mal ausleiert und dann beim Fall der Kamera einfach mit aufgeht bzw. abreißt.
Vielleicht kann jemand mit der JJC mal sagen, wie zuverlässig dieser Clipverschluss ist?

Hab mir jetzt auch erstmal den Peak Design Cuff bestellt und werd mir den aus der Nähe anschauen. Der Verschluss bzw. das Verankerungssystem scheint recht sicher vor ungewolltem Lösen und damit verbundenen Abstürzen zu sein. Skeptisch bin ich hier nur, ob das Material der Schlaufe, die ich an die Kamera binde, ausreichend ist und bei einem schwungvollen Fall der Kamera nicht reißt.
Gibt es hier vielleicht schon Erfahrungsberichte?
 
Das scheint ein Kevlar-Gebinde zu sein (hält laut Hersteller ~90kg Zugkraft aus).

Vom Gefühl her würde ich sagen, gibt eher die Öse der Kamera auf als die Schlaufe.
 
Lasst bloß die Finger von den JJC / Delamax 3-Punkt Schlaufen von Amazon/Ebay.

Hatte so ein Teil und die Nähte sind dermaßen miserabel verarbeitet,
dass der Gurt zum Befestigen bei mir einfach komplett durchgerissen ist.

Hab jetzt eine Herringbone Schlaufe, die ist wirklich 1000x besser,
hatte Bedenken, weil es nur eine 2-Punkt Schlaufe ist, aber selbst
da hatte ich nie Probleme/Bedenken auch mit montiertem 70-200 2.8
und man spart sich das Geraffel den Gurt erstmal festmachen zu müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten