• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NMZ Handgefertigtes Küchenmesser

s4m

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
Ich habe heute mal ein wenig Zeit investiert und mich daran versucht ein handgefertigtes Messer meines Vaters abzulichten.

Wollte gerne ein wenig Kritik dazu haben - mit Tipps und Anregungen, was man besser machen kann. Für einen quasi Erstversuch bin ich ganz zufrieden.

Habe einen selbstgebauten "Fototisch" verwendet, dazu meine 60D, einen 580EX als Master, einen 430EX und 420EX jeweils mit Schirm auf Stativ als Slave.
Als Objektiv diente mein 50mm 1.8

Das Bild wurde nur mit Lightroom entwickelt und mit TOP verkleinert.
 
An dem Bild fehlt es mir persönlich etwas das "knackige" und diese wundervolle Klinge geht zu sehr im Hintergrund unter.
Darf man nebenher noch informationen über diese Messermacherei deines Vaters erfahren? (bin leidenschaftlicher Messersammler)
 
An dem Bild fehlt es mir persönlich etwas das "knackige" und diese wundervolle Klinge geht zu sehr im Hintergrund unter.

Okay, wie hätte ich das denn anders lösen können? Ich dachte ein Holzbrett z.B. als Hintergrund würde wahrscheinlich zu sehr ablenken!?

Darf man nebenher noch informationen über diese Messermacherei deines Vaters erfahren? (bin leidenschaftlicher Messersammler)

Klar:
www.messerhayn.de
 
Also ich finde jetzt nicht dass zB ein Holzbrett zu sehr ablenken würde. Diese beiden Peperonis wirken allerdings total kümmerlich und passen bei dem sterilen Hintergrund meiner Meinung nach auch nicht dazu, soll das nur die Assoziation "scharf" darstellen? Denn sonst würde ich unbedingt ein durchgeschnittenes Teil dazulegen! Wenn du mich fragst, viel mehr drauf aufs Bild, Holz, Deko, das Messer bleibt sicher trotzdem der Blickfang!
 
Ich mach mich mal auf die Suche nach weiteren Hinter-bzw. Untergründen.
Hier noch eine Version mit Rahmen, die schon ganz anders wirkt.
Und noch ein paar weitere Versuche

MfG Julian
 
Hallo Julian,

Bild 2 finde ich schon sehr gut, leider kommt die Strukturierung der oberen Klinge aufgrund der Beleuchtung nicht so zur Geltung. Aber Hintergrund und Arrangement finde ich noch am besten.

Aber tolle Klingen, so eine hätte ich als Kochmesser ich auch gerne ;)

Viele Grüße,

Stefan
 
Hast du kein großes Schneidbrett? Vielleicht könnte man das Messer auch aufrecht stecken lassen, zB in einer Möhre, als wenn jemand grad schneidet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten