• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handbuch für die D70

prikkelpitt

Themenersteller
Hallo,
habe gestern nach langem Hin und Her(andere Geschichte) meine D70 bekommen. Leider ist nur ein englisches Handbuch dabei. Das wusste ich allerdings auch vorher und ist jetzt absolut kein Grund die Kamera zurückzugeben.
Nur, jetzt möchte ich doch gerne ein deutsches Handbuch haben. Habe auch von nikon.de das pdf-Hanbuch runtergeladen. Möchte aber schon ein gedrucktes. Kann man sowas irgendwo nachbestellen?
Danke
Heinz
 
Hallo,

ich habe vor knapp zwei Jahren, als ich mir meine Coolpix gekauft habe, auch nur ein englisches Handbuch dabei gehabt.

Habe mich dann an das Kundenservice von Nikon Österreich (falls du aus D kommst, wirst du dieses sicher auf der HP auch für dein Land finden) via deren Internetseite gewendet. Und die haben mir nach Angabe der Seriennummer meiner Kamera umgehend ein deutschsprachiges Handbuch kostenlos geschickt.

Also kurzes Mail schreiben, Sachverhalt darlegen und brav bitten. Bei mir haben die prompt und sehr kundenfreundlich reagiert.

Bitte um Erfahrungswerte mit der neuen Kamera, ich werde demnächst zuschlagen und liebäugle mit der D70s, da ich bis jetzt mit Nikon nur gute Erfahrungen gemacht habe.
 
Mit dem nachbestellen wird wohl nicht unbedingt funktionieren. Die Händler müssen bei der Nachbestellung die Seriennummer des Gerätes (Kamera, Blitz u.s.w.) angeben. Anhand der Seriennummer wird bei Nikon festgestellt, ob es sich um ein Gerät für den deutschen Markt handelt (wenn ja - wird ein Handbuch geliefert), oder um ein sog. Grauimport (in diesem Fall wir kein Handbuch geliefert). Ich vermute, dass Nikon so die Kunden an Vertragshändler binden möchte. Ob es irgendwelche Ausnahmen von dieser Vorgehensweise gibt, kann ich nicht sagen.

Über Acrobat-Reader lässt sich das Handbuch ganz gut drucken und zu einem Heft zusammenbinden.
 
raindog schrieb:
Habe mich dann an das Kundenservice von Nikon Österreich (falls du aus D kommst, wirst du dieses sicher auf der HP auch für dein Land finden) via deren Internetseite gewendet. Und die haben mir nach Angabe der Seriennummer meiner Kamera umgehend ein deutschsprachiges Handbuch kostenlos geschickt.
Na dann werde ich gleich mit dem handbuch für mein SB-800 versuchen. Das Nikon-Support ist eigentlich immer sehr kulant, vielleicht drücken sie auch bei mir ein Auge zu.
 
mr.jaro schrieb:
Mit dem nachbestellen wird wohl nicht unbedingt funktionieren. Die Händler müssen bei der Nachbestellung die Seriennummer des Gerätes (Kamera, Blitz u.s.w.) angeben. Anhand der Seriennummer wird bei Nikon festgestellt, ob es sich um ein Gerät für den deutschen Markt handelt (wenn ja - wird ein Handbuch geliefert), oder um ein sog. Grauimport (in diesem Fall wir kein Handbuch geliefert) ...

Wusste nicht, dass es sich um einen Grauimport handelt, obwohl die Geschichte mit dem Hin und Her und das englische Handbuch darauf hindeuten. Andererseits: Nikon ist Nikon, warum sollten Sie Kunden unterschiedlich behandeln?

Glaube aber auch, dass die Welt nicht untergeht, wenn Nikon in diesen Fällen ein paar Euro für das Handbuch verlangt. Das ist aber jetzt meine Meinung, mal sehen wie Nikon die Sache sieht.
 
Also ich habe die Kamera bei netonnet bestellt. Meint Ihr die ist vom Grauen Markt? Habe ich denn dann Garantie drauf? *angst*
 
Ich habe jetzt gerade mal mit Nikon Deutschland telefoniert. Die würden mir ein Handbuch zuschicken, wolen aber 15 Euro dafür haben. Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich heftig.
Da ich sowieso am überlegen war mir dieses Buch zu kaufen, wollte ich fragen ob da alles drinsteht was in dem Handbuch auch drin ist? Weiß das jemand?

Danke
prikkelpitt
 
Hallo prikkelpritt,

gerade habe ich mich mal auf der Homepage von "www.netonnet.de" umgeschaut. Zur Zeit haben die kein einziges Produkt von Nikon im Angebot. Da du deine D70 dort gekauft hast, scheint sich die Angebotspalette von netonnet recht schnell zu ändern. Ein offizieller Nikon-Händler sind die also auf jeden Fall nicht.

Aus der AGB geht hervor, dass "www.netonnet.de" eine rechtlich unselbstständige Niederlassung der schwedischen Muttergesellschaft ist.

Unter diesen Umständen, würde ich also an deiner Stelle von einem Grauimport ausgehen.

MfG,

wopu
 
raindog schrieb:
Wusste nicht, dass es sich um einen Grauimport handelt, obwohl die Geschichte mit dem Hin und Her und das englische Handbuch darauf hindeuten. Andererseits: Nikon ist Nikon, warum sollten Sie Kunden unterschiedlich behandeln?

Glaube aber auch, dass die Welt nicht untergeht, wenn Nikon in diesen Fällen ein paar Euro für das Handbuch verlangt. Das ist aber jetzt meine Meinung, mal sehen wie Nikon die Sache sieht.
Du hast schon recht. Möglicherweise hab ich da etwas zu voreilig interpretiert. Na ja, Du weisst schon, was ich meine: hin und her, das englische Handbuch...

Mein Händler hat mir mal erzählt, dass die Grauware bei Nikon (in Deutschland) ein bisschen benachteiligt wäre. Ob das so stimmt, oder nur der Händler zickig war, kann ich nicht beurteilen. Den Händler kenne ich allerdings auch sehr lange und der ist ebenso sehr kulant. Keine Ahnung, wo die Wahrheit liegt.

Warum Nikon die Kunden unterschiedlich behandeln sollte? Dafür sehe ich auch keinen Grund. Es war nur meine Vermutung, dass in erster Linie die Vertragshändler am Leben erhalten werden sollen und nicht die jenigen, die Grauware anbieten. Aber gegen die anderen kann ich auch nichts schlechtes sagen. Solange die Ware und der Preis in Ordnung sind, da greife ich auch schon mal zu. Auch wenn ich mich nachträglich mit einem englischen Handbuch quällen muss...

Wenn es um "ein paar Euro" für die Handbücher geht, das wird so übrigens bei Nikon in der Regel gehandhabt. Die sind aber wirklich sehr kulant, daher wundert es mich nicht, dass jemand auch ohne Entgelt ein Handbuch bekommt. Aus meiner inzwischen sehr langen Erfahrung mit Nikon kann ich sagen, dass sie wirklich einen erstklassigen Service liefern.
 
prikkelpitt schrieb:
Ich habe jetzt gerade mal mit Nikon Deutschland telefoniert. Die würden mir ein Handbuch zuschicken, wolen aber 15 Euro dafür haben. Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich heftig.
Da ich sowieso am überlegen war mir dieses Buch zu kaufen, wollte ich fragen ob da alles drinsteht was in dem Handbuch auch drin ist? Weiß das jemand?

Danke
prikkelpitt
Zunächst keine Angst. Auch die Grauimporte haben eine Garantie. Es wird oft lediglich etwas anders gehandhabt, muss aber absolut nicht schlechter sein. Frag einfach deinen Händler nach Details.

Zum Handbuch - ich finde 15 Euro nicht gerade billig, dennoch gerechtfertigt. Die Handbücher müssen doch gedruckt werden und das funktioniert auch nicht um sonst. Es ist besser 15 Euro für ein Handbuch in verständlicher Sprache auszugeben, anstatt unwissend die Kamera kaputt zu machen.

Weitere Bücher kannst Du eher als Ergänzung zum Nikon-Handbuch betrachten, aber doch nicht als Ersatz.
 
geh doch auf nikon.de oder nikon.at unter service/support bedienungsanleitungen. dort kannst du downloaden bis das modem glüht ;) vorher musst du dich aber registrieren!

lg
wickie
 
mr.jaro schrieb:
Warum Nikon die Kunden unterschiedlich behandeln sollte? Dafür sehe ich auch keinen Grund. Es war nur meine Vermutung, dass in erster Linie die Vertragshändler am Leben erhalten werden sollen und nicht die jenigen, die Grauware anbieten.
Na ja, ich wüßte schon ein paar Gründe warum Nikon die Käufer von Grauimporten (blödes Wort) anders behandeln sollte als die Käufer von Originalimporten.

Es fängt schon mal damit an daß sie überhaupt keine Kunden der Nikon GmbH sind. Nikon hat in Deutschland eine rechtlich selbständige Tochter, die bei der Mutter ihre Ware einkauft, hier bei Händlern an den Mann bringt und für notwendige Garantieleistungen geradesteht. Die Preiskalkulation bezieht sicherlich die zu erbringenden Garantieleistungen mit ein.

Wenn sich jetzt ein cleverer Händler irgendwo in der Welt Ware ohne Garantie besorgt, dann kann die schon mal einen deutlichen Preisvorteil haben, schließlich wird auch weniger Leistung erbracht. Wenn man jetzt diese Leistung ohne Bezahlung bei Nikon Deutschland einfordern will dann kann ich verstehen daß die abwinken.

Es gibt aber recht gute Lösungswege um beides zu bekommen, einen günstigen Preis und eine Garantie. Viele Händler von Grauimporten bieten eine herstellerunabhängige Garantie über eine Versicherung an (Mack).

Auf ein teures Gerät ohne irgendeine Hersteller- oder Versicherungsgarantie würde ich mich nie wieder einlassen. Ich habe mal im Vertrauen auf die gesetzliche Gewährleistung einen Grauimport (Fuji S7000) gekauft. Der Händler scheint sich jetzt in Luft aufgelöst zu haben. Glücklicherweise läuft das Teil, im Schadensfall würde ich in die Röhre gucken.

Grüße
Andreas
 
prikkelpitt schrieb:
Hallo,
habe gestern nach langem Hin und Her(andere Geschichte) meine D70 bekommen. Leider ist nur ein englisches Handbuch dabei. Das wusste ich allerdings auch vorher und ist jetzt absolut kein Grund die Kamera zurückzugeben.
Nur, jetzt möchte ich doch gerne ein deutsches Handbuch haben. Habe auch von nikon.de das pdf-Hanbuch runtergeladen. Möchte aber schon ein gedrucktes. Kann man sowas irgendwo nachbestellen?
Danke
Heinz


kostet 15 euronen direkt bei nikon,de auf der hp zu bestellen! der pdf ausdruck sollte auch reichen, oder ;) den kann man ja auch auf doppelseitig ausdrucken und auf a5 zurechtschneiden! oder du wirst im ebay fündig!
 
prikkelpitt schrieb:
Da ich sowieso am überlegen war mir dieses Buch zu kaufen, wollte ich fragen ob da alles drinsteht was in dem Handbuch auch drin ist? Weiß das jemand?

Hallo,
nein, das Buch ist m.E. kein Ersatz für die Bedienungsanleitung, höchstens eine Ergänzung. Ich habe es mir gekauft und fand es auch ganz hilfreich. Die Tipps findest Du allerdings auch hier im Forum, wenn Du weißt, was Du suchst.
 
wickie schrieb:
was meinst du mit schlaf weiter? :confused:
lg
wickie
Nichts böses.

prikkelpitt hat bereits im ersten Post erwähnt, dass er die pdf-Datei hat. Dann kommst Du plötzlich mit einem Tipp, dass er sich die pdf-Datei besorgen soll...

Dass die Bedienungsanleitung 15 EUR kostet hat prikkelpitt übrigens auch schon früher rausgekriegt. Den Tipp mit dem drucken der pdf-Datei gab es auch schon in diesem Thread.

Also schlaf weiter wickie... :D
 
Andreas H schrieb:
Na ja, ich wüßte schon ein paar Gründe warum Nikon die Käufer von Grauimporten (blödes Wort) anders behandeln sollte als die Käufer von Originalimporten.

Es fängt schon mal damit an daß sie überhaupt keine Kunden der Nikon GmbH sind. Nikon hat in Deutschland eine rechtlich selbständige Tochter, die bei der Mutter ihre Ware einkauft, hier bei Händlern an den Mann bringt und für notwendige Garantieleistungen geradesteht. Die Preiskalkulation bezieht sicherlich die zu erbringenden Garantieleistungen mit ein.

Wenn sich jetzt ein cleverer Händler irgendwo in der Welt Ware ohne Garantie besorgt, dann kann die schon mal einen deutlichen Preisvorteil haben, schließlich wird auch weniger Leistung erbracht. Wenn man jetzt diese Leistung ohne Bezahlung bei Nikon Deutschland einfordern will dann kann ich verstehen daß die abwinken.

Es gibt aber recht gute Lösungswege um beides zu bekommen, einen günstigen Preis und eine Garantie. Viele Händler von Grauimporten bieten eine herstellerunabhängige Garantie über eine Versicherung an (Mack).
Daher beziehen die Käufer der "Grauimporte" keine Garantie bei der Nikon GmbH (Nikon Deutschland), sondern meistens bei anderen Anbietern, wie Mack. Soweit ich weiss (möglicherweise ist das nicht ganz richtig) bieten manche Händler sogar selbst eine Garantie (über eine Versicherung?) für "Grauimporte" an. Es ist eigentlich weitgehend egal, wie die das machen. Nikon GmbH hat mit der Garantie für "Grauimporte" absolut nichts zu tun, womit auch kein Nachteil für Nikon GmbH entsteht. Spätestens nach der Garantiezeit erledigt sich das Thema ohnehin und wird eher zum Vorteil der Nikon GmbH, da alle Leistungen kostenpflichtig sind und dort durchgeführt werden.

Soweit ich das überblicke, nachteilig wäre für Nikon GmbH die Abwanderung der Kunden von Vertrags- zu Grauimporthändlern. Das bedeutet weniger Umsatz beim Verkauf von Neuware und ein höherer Kostenanteil für Marketing. Mit der Garantie hat das aber nichts zu tun.

Wer, wie Du schreibst, ein "Grauimport" kauft und blauäugig nach Garantieleistungen bei Nikon GmbH verlangt, ist selbst schuld, wenn er abgewimmelt wird.

Andreas H schrieb:
Auf ein teures Gerät ohne irgendeine Hersteller- oder Versicherungsgarantie würde ich mich nie wieder einlassen. Ich habe mal im Vertrauen auf die gesetzliche Gewährleistung einen Grauimport (Fuji S7000) gekauft. Der Händler scheint sich jetzt in Luft aufgelöst zu haben. Glücklicherweise läuft das Teil, im Schadensfall würde ich in die Röhre gucken.
Grundsätzlich sehe ich das auch so. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, wie weit die Wahl eines Händlers dieses Risiko ausschliessen kann, oder der niedrigere Preis dieses Risiko gerechtfertigt.
 
hi,

bei meiner D100 war ein japanisches handbuch dabei. da es mir zu aufwändig war japanisch zu lernen hab ich mich an nikon gewand. ich hab eine kopie der garantiekarte nach düsseldorf geschickt und bekam schon drei tage später ein deutsches handbuch, und zwar kostenlos. das ist aber schon zwei jahre her, vielleicht verhält sich nikon mittlerweile anders, siehe die 15 euro

gruß ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten